COOL SUMMER – in AKTION

Es ist schwer, den SOHN zu FOTOSESSIONS zu bewegen….. 

aber JETZT hats geklappt…

Uschi von Klasse-Kleckse hatte mich schon vor ein paar Wochen gefragt, ob ich probenähen mag, da ich aber in den Marktvorbereitungen steckte, konnte ich nur ein DESIGNBEISPIEL anbieten…


Das war endlich ein Anlass, mich mal wieder an etwas NEUES zu wagen, ihr wißt ja , ich brauch da immer länger…
BITTESCHÖN, meine erste RICHTIGE Hose…. außer der Sweathose Tom von Frau Liebstes und einer Schlafi-Hose hatte ich bisher keine Hosen genäht.
Aber mit dem ebook war das überhaupt kein Problem, es hat echt ALLES gleich geklappt… 
EHRLICH, also auch für nicht-so-Erfahrene wie mich geeignet..und absolut tobe-tauglich…

Natürlich hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe mich gleich an die aufwändige Version gemacht,

Mit Hosenboden-Einsatz, verdecktem Reissverschluss, Eingrifftaschen, Kniefalten…..
und das ganze dann noch DEKORIERT….

Das ebook „Cool Summer“ gibts HIER bei farbenmix
 und ein passendes SHIRT musste auch noch her…
wenn schon, denn schon…
 und da kamen dann auch gleich noch die neuen VELOURS von Frau farbenfroh zu Einsatz, gibts ab sofort in einer RIESENAUSWAHL  HIER


Danke USCHI, dass ich mit“probieren“ durfte…
NETTE

Stickdateien: „Yarn Words“ und „Hey MR. DJ“ beide über HUUPS 
Streifenjersey über ALADINA 



TOM – die "BUX"

Wie versprochen nun TEIL 2 meiner 
„PROBENÄHEREI“

TOM, ein sportlicher Hosenschnitt

von 
FRAU LIEBSTES
Paasend zum SHIRT von hier

„BUX“ ist einfach ein tolles WORT…
Meine allererste HOSE mit Taschenbeutel…
ich hab immer gehörig Respekt vor NEUEM, aber manchmal frage ich mich warum…
ist echt gaaanz einfach, dafür gibts ja schließlich ebooks !!

Hier genäht in 134 / 140, alles möglich, Short, 3/4 Hose, man kann sogar verlängern 
und ne richtige „Turnhose“ DRAUS MACHEN……
Den Bändel am Bauch hab ich weggelassen, der SOHN mag keine „KNUBBEL“.. 
 
Und durch die verschiedenen Stoffe, 
sieht es immer pfiffig aus….
Bleibt garantiert nicht die letzte, 
Stoffe hab ich schon nachbestellt und der Sohn wollte gerne noch nen Sommerschlafanzug und eine aus grauem SWEAT…
wird gemacht…
demnächst..
DANKE Claudi, fürs wieder auf den „Geschmack bringen“ und „ANGST nehmen“… ich kann ja KLAMOTTEN nähen und werde es (versprochen !!) jetzt auch wieder häufiger tun !!
Das ebook „TOM“ gibts ab Mittwoch HIER

 

für MORGEN hab ich mir 2-3 nette NÄHDAMEN eingeladen…
Sabine und DAGMAR werden mich hier besuchen…

Ich muß mir nur noch was zu NÄHEN herrichten… ???
Und was macht ihr so ….???
Habt einen schönen TAG
NETTE

Frühling – FLOWERS

Gestern war mir endlich nach 
FRÜHLING
Ich trag ja eigentlich nur JEANS, einfarbige Shirts und irgendwas dazu…


Ein (fast) neues SHIRT und dazu neue FLOWERS !!


Und schon siehts peppig aus..
Schnittmuster SHIRT gestreift  – Ottobre 10/2011
Jersey vom Stoffmarkt
Und die Jeansjacke ist jetzt auch ein EINZELSTÜCK !!!

Und da ich ein gekauftes grünes SHIRT habe
 
gabs dazu noch eine passende FLOWER….
UND….. pst… meine uralten LIEBLINGSSCHUHE habe ich gestern auch das erst MAL getragen….


Tolle Schuhe hab ich gesehen in der Stadt…. 
aber ich glaub ich brauch keine ……
Das ist wie mit meiner TASCHE… 
wenn ich was wirklich mag, behalt ichs ewig…….

Aber vielleicht kauf ich mir (auf Reserve) ein paar neue weiße SPANGENSCHUHE !!!

Macht Euch frühlingsfrisch !!
„MEIN“ FLOWERPOWER – ebook gibts HIER bei farbenmix….
(noch eine Anmerkung, wo doch ein paar Leute sagten, das sei klassisches Kanzashi: Stimmt nicht!!
 die“MEINE“  Flowers sind nicht nach der klasischen Kanzaschi-Technik gemacht, ich habe sie vereinfacht… ihr müßte KEINE KREISE schneiden und meine Variante gibts nicht als Freebook im NETZ !!, 
Viele Stoffblumen- Tutorials gibts… hier in meinem Pinterest -Board

NETTE

Fürs SÖHNCHEN …nachgereicht…

Mann, jetzt hätt ichs fast vergessen, aber SABINE
sammelt die Werke vom NÄHTREFF..
da muß ich nun endlich mal was zeigen…..


Viel wars nicht, ich mußte ja fleissig tratschen kommunizieren und mich inspirieren lassen..
und während die Mädchenmamas fleissig 
die schöne LINA genäht haben…..


habe ich für das Söhnchen aus RESTEN 
einen SCHLAFI genäht….
Es wird langsam schwierig, für ihn Stickmotive zu finden….. das geht grad noch, aber ob ers in die Schule auf einem Shirt anziehen würde, weiß ich nicht so genau….

Dabei auch noch die RESTE von den Webbändern verarbeitet und einen RAKETEN-Aufnäher hatte ich auch noch…woher?


Oberteil nach IMKE / farbenmix Buch SCKL
Hose kopiert aus alter Schlafihose…..
Stickdatei : ROBOMANIC / Zaubermasche
 

Fotos am Modell waren nicht gewünscht…
„Mama, doch nicht im Schalfanzug, das ist peinlich…..“
aber getragen wurde es schon und für schön befunden..


Was mach ich eigentlich, wenn die 1000 Leser voll sind, 
ich habe immernoch keine IDEE…
schon wieder ne VERLOSUNG ????

Voschläge willkommen….

Ansonten arbeite ich schon fleissig an der Steuererklärung
an einer kleinen, 
feinen, österlichen Stickdatei…
Habt einen schönen TAG
NETTE

Schön gemacht fürs FEST….oder?


NAJA, das ist jetzt etwas übertrieben, zugegeben..
(vor allem, da ich die HAARE gar nicht „schön“ habe)
aber ich finde, es sieht irgendwie schon schick aus und durch die Blumen auch etwas festlich..
Das an mir, wo ich doch eigentlich keine Kleider trage…
Ein Glück, dass man da die obligatorische 
Jeans drunter ziehen kann…….
Dabei äußerst bequem und WARM, weil aus Wollwalk !!!
Zieh ich nicht mehr aus !!!!!
Das erst fertige Teil aus der neuen OVI….
genau das, was ich mag und was mir bequem ist…..

Den leichten Wollwalk in saftigem PETROL hatte ich vom Stoffmarkt mitgebracht….

Der Schnitt ist aus der Ottobre Woman 5/2011
Ich habe in Größe 36 zugeschnitten, für den Wollwalk ist das OK, weil man ja warme Shirts drunterzieht, aber schon eher locker und luftig an mir…..

eigenlich sieht er so aus, aber ich denke die Taschen aus Wollwalk hätten mich aussehen lassen, wie ein Ballon…
Ganz sicher sieht das toll aus aus leichtem Baumwollstoff oder dünnem Jersey, das werde ich garantiert noch probieren…
Aber erst mal ist das hier dran…
Schnitt ist schon fertig, Stoff schon ausgewählt…
Mal sehen, ob ich mich in meiner Ausruhstimmung noch aufraffen kann???
Ich fang nämlich gerade an, zu entspannen und morgen hol ich den Familienbesuch vom Bahnhof ab……

NETTE

Schöngemacht…

Natürlich kann man auch Klamotten mit der 
schönmachen..
Das geht auch auf dünnen Shirts prima, weil durch die Applikation eine lockere, dünne und gar nicht „steife“ Stickerei entsteht, manche Stickmuster finde ich persönlich zu „dicht“ um sie auf Shirts zu sticken…… 

EIN Outfit in Hippie-Style hab ich also jetzt auch !!!
Ich bin absoluter JEANS-Träger und liebe weiße T-Shirts mit ein wenig „SCHMUCK“…


Sonst bin ich ja eher dezent bei den Farben meiner Kleidung, hier hat auch noch ein FLOWERPOWER- Ansteckblümchen PLatz gefunden, farblich passend zur Stickerei.
 
Mein uralter Cordmantel hat mich schon duch 2 Schwangerschaften begleitet 
(meine MAMA sagt immer „alter Lumpen“, 
aber ich liebe ihn noch immer)
und bedurfte dringend einiger kleiner Reparaturen und Verschönerungen…. 

So gehts wieder, finde ich, mit riesigen, verschiedenen Knöpfen aus meiner Fundgrube und neuen Taschenklappen aus feinem LEDER…
geht also auch dezent und für Kleidung…
ein schönes Beispiel dafür gibts noch bei JANG-DESIGN.

Die Stickdatei
FLOWERPOWERPATCH 
gibts ab morgen bei HUUPS

1 x neue Ideen habe ich noch, dann morgen !!!
NETTE

Bandito für JUNGS

Nachdem das SÖHNCHEN nun vom Großelternurlaub
zurück ist und die Sonne gestern schien, 
endlich die Bilder von „meiner“ Bandito…
die allererste für mich und wer hier öfter liest, weiß, dass ich beim Klamottennähen eher noch ANFÄNGER bin…
Aber ich habe mich nun mal rangetraut und da auf dem Nähtreff erfahrene Klamottennäherinnen waren, ist sie so geworden, wie ich es wollte …
DANKE nochmal fürs beraten….

UND das WICHTIGSTE für mich:
Das Söhnchen war begeistert und hat sie mir heute morgen entrissen und gleich angezogen !!!
…obwohl nicht gewaschen und nicht getrocknet,
im Trockner soll sie noch ein bißchen eingehen….

Kirsten hat mir geraten, eine Reißverschluss-Blende aufzunähen und ich muß sagen, das sieht wirklich sauberer aus und kratzt auch nicht……
Der MANN sagte: „Hey, das sieht aus, wie in ECHT !!!“
Ich finde, das ist auch ein nettes Kompliment…
Die Stickdatei „Insektilien“ hat Söhnchen sich selbst ausgesucht und irgendwo hatte ich dieses perfekt passende Webband gefunden…
Ich freu mich auf jeden Fall, dass ich beim 
Klamottennähen langsam sicherer werde 
und habe schon die nächsten IDEEN…

(und ’ne Fehmarn ist auch schon fast fertig…)
Und ein FANÖ für mich und, und, und….
naja ihr kennt das: 
IDEENSTAU, der DRINGEND abgearbeitet werden muß…..

NETTE

JUNGSSACHEN Teil 2

aus ALT mach NEU
oder
RECYCLE-STYLE
oder 
RESTEVERWERTUNG
ALLES DABEI…..
.… im Sommer hatte ich dieses Shirt genäht….
 
nach dem IMKE – SCHNITT, aber jetzt zu kalt, 
nächstes Jahr wird nicht mehr passen, 
also habe ich einfach „angestückelt“…
und die Ärmel wieder verlängert…

Ich denke nach ein paar Wäschen fällts nicht mehr auf……


Dann war immer noch was von dem Cheeky-Bugs da,
also gabs noch einen LOOP…
innen hellgrüner Streifen-CAMPAN….

Wird schon geliebt und getragen….

es war dann immer noch ein kleines Stück CHEEKY-BUGS übrig…und DINO-STOFF, was ich da draus gemacht habe dann demnächst…..
Und für den Nähtreff in Aichach nächste Woche hab ich auch noch JUNGSSACHEN in Arbeit….

Morgen wird der LADEN beliefert und ich muß noch was fertig machen… und fotografieren, bevor ich die SACHEN wegbringe…..

Ich wünsch EUCH einen kreativen TAG
NETTE

JUNGSSACHEN Teil 1


Fangen wir oben an…

Zum „in Übung“ kommen, habe ich mir erst mal einen simplen LOOP aus Fleece und Jersey vorgenommen…


Damit die Ränder des Fleece schön nach außen gerundet sind, einfach den Jersey 2 cm schmaler zuschneiden, dann wird der Rand ganz von alleine so schön…..

Und weil auch die Öhrchen warm sein müssen, gabs gleich noch die passende MÜTZE dazu…
das passende WEBBAND 
für die „WO-IST-VORNE-ERKENNUNG“ habe ich auch noch gefunden…
und ’ne BOMMEL wollte der HERR auch noch… 

 Der Schnitt ist selbstge“fummelt“, Vorlage war des SÖHNCHENS heißgeliebte „SCHLAFMÜTZE“, 
ehrlich, die hat er mal auf einem BASAR entdeckt
und zieht sie tatsächlich zum SCHLAFEN an, im WINTER….



Da sie ihm wirklich bis zum P* geht, etwas verkürzt für den „DRAUSSEN-GEBRAUCH“,….

Ich freu mich, dass ich für ihn dieses Jahr noch BUNT nähen darf und das habe ich voll ausgenutzt…
Er durfte sich Stoffe und 2 Stickdateien aussuchen
und damit wird jetzt hier eben gearbeitet…


Der DINO-Wahn ist noch nicht vorbei und in der WINTERGARDEROBE  wird immer wieder dieser DINO-Jersey auftauchen…. die letzten Fitzelchen werde ich auch noch verarbeiten….
(Leider kann ich Euch nicht mehr sagen, wo der her war ?)
Für mich als“ Klamotten-Neuling“ ists echt eine große Freude, wenns ihm gefällt und er es mit Stolz trägt…
Also gehts hier weiter mit JUNGSSACHEN…
NETTE

Von Blümchen und Röckchen

Den Lieblingsrock verschönert…
mit den wunderschönen, puscheligen Blümchen 
von der lieben ANJA

 Die Blumenwiese habt ihr bestimmt schon gesehen, hier ein Motiv aus den FLATTERLINGEN…
das war jetzt genau richtig für das uralte heißgeliebte Röckchen, das noch etwas schlicht daherkam..

Die Stickdatei gibt es hier bei der Feenwerkstatt
und viele zauberhafte weitere Details aus „der“ SOMMERDATEI könnt ihr in anderen Blogs sehen
z.B.  hier , hier ,ebenso hier , hier und hier , sowie hier und hier zu sehen – hier auch
Ich mach dann mal weiter mit den Urlaubsvorbereitungen und Kinderbespaßung…

ACHTUNG: INTERNET geht wieder, warum , weiß ich auch nicht!!!

NETTE