#SNAPLY-Backstage Bloggertreffen 2018

(WERBUNG unbezahlt)

Ihr habt es sicher schon auf diversen „Kanälen“ gelesen, dass am vergangengen Wochenende wieder bei SNAPLY zum großen Blogger/Kooperationspartner-Treffen geladen wurde. Ich habs ja zum Glück nicht weit dorthin. Aber die Mädels sind tatsächlich aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz herbeigeflogen und herbeigefahren.

Schon 2013 gab es ein sehr familiäres Treffen bei Snaply, damals noch mit kleinem Sortiment, hier könnt ihr mal nachlesen.

snaply2
Foto:Snaply

2016 war es da dann ja schon bedeutend größer…und wir haben uns super gefreut, dasss es 2018 wieder ein Backstage-Treffen stattfand. Die Mädels der Backstage-Truppe testen im Hintergrund für euch immer die neuen Produkte und stellen sie in ihren Blogs und Social-Media-Kanälen vor.

snaply12
Foto:Snaply

Diesmal gab es wieder ganz vie Neues zu entdecken, am Samstag gab es workshops zu neuen Produkten. Unter anderem gab es eine Stoff-Lager-Ralley, einen Workshop mit freudenberg/Vlieseline-Neuheiten, einen Punchneedle-Workshop und eine Gruppe, die markanäh ausprobieren durfte. Hammer, was man immer noch dazulernt und neu entdeckt, auch wenn man schon soooo lange dabei ist.

nette (1)

snaply6
Foto:Snaply
snaply7
Foto:snaply

nette (3)

Sogar für Stickerinnen habe ich bei freudenberg/Vlieseline was ganz geniales entdeckt, dazu ein ander Mal mehr, da gibt es dann sogar eine kleine Verlosung.

Abends gab es wieder eine schicke Bewirtung, Anfahrt zum Abendprogramm mit dem Bus, ich sags Euch, das war wie „Klassenfahrt“.

applegrön
Foto: Äpplegrön

 

Eigentlich ist der Raum ein Teil vom neuen Stofflager, beim Stoffangebot hat Snaply ja mächtig zugelegt. Der Raum war so liebevoll und kreativ gestaltet, man meint kaum, man befände sich in einem „Lager“…. die selbstgewerkelten Kronleuchter muß ich unbedingt nachbasteln und Weinflaschen mit Nähmaschinen-Logo hatte ich auch noch nicht gesehen.

snaply10
Foto: Snaply

Ja und dann wurde es doch noch sehr ausgelassen, viel von uns kennen sich ja schon lange, da wirds dann schnell etwas ausgelassener, und das Snaply-Team ist eh immer total chillig und gutgelaunt.

snaply3
Foto: Snaply

Wir haben getanz und geratscht, super lecker gefuttert und getrunken und sind schließlich superspät ins Hotel zurück.

nette (5)

Nuja, da wartet dann schon die Überlebenstüte, Ohrstöpsel und Kopfschmerztablette inklusive…

nette (6)

Zum Glück war der Frühstückstermin nicht so früh, ich gehöre ja zu denen, die es nicht mehr schaffen, länger zu feiern, ohne dann zwei Tage durchzuhängen.

nette (2)

Nach dem Wachwerden war dann nochmal Gehirnleistung und Kreativität gefragt (Hust), neue Produktideen werden vorgestellt und besprochen, Ideen und Vorschläge gesammelt, Stoffproben bewertet, Kritik und Anmerkungen zum ShopAblauf abgefragt. Ich kann Euch nur sagen: Es kommen spannenden neue Sachen und Materialien auf Euch zu. Ganz, ganz klasse.

gisi
Foto:Stella di Gisela

Ich sag einfach nochmal 1000000 DANK ans SNAPY-Team, großartig wie immer, ich bin gespannt, was bei Euch noch so kommt. Und DANKE an Euch liebe Kolleginnen, es macht wirlich viel Spaß in einer so bunt gemischten Truppen zu ratschen, zu fachsimpeln und zu feiern! Ich hoffe, es gibt eine Widerholung.

c1f2e-nettesignatur

Da ich diesmal etwas später kam und leider meine Kamera vergessen hatte, gibts heute ein paar „geliehene“ Bilder. Danke an Snaply, Frau Fadenschein, Stella di Gisela und Äpplegrön fürs Bilder „leihen“. (Und ich bin sogar mal selbst mit drauf).

 

 

H&H Cologne – mein Messebericht

Ihr habt es sicher schon vielfach gesehen, wer sich da so alles auf der „Handarbeit & Hobby“ in Köln eingefunden hat. 
Alles, was „Rang und Namen“ in der Szene hat, ist da:

Stoffhändler, Buchverlage und Zeitschriftenverlage, Schnittmusterhersteller, Stoffproduzenten, NähmaschinenHersteller, Zubehöranbieter, Garnhersteller (viele Anbieter aus anderen Handarbeitsbereichen natürlich auch, ganz stark vertreten sind die Woll- und Garnhersteller, was es da alles gibt….) und natürlich auch viele Näh- und Kreativblogger. 

Deshalb wollte ich da auch mal hin. Bisher war ich nur auf der Creative und der fabricStart und kleineren Kreativmessen.

Die H&H ist eine reine Fachmesse, direkt kaufen kann man dort nichts, es ist eine Ordermesse, man braucht also einen passenden Gewerbeschein oder ein Unternehmen, oder eine thematisch relevanten blog, dann kann man da auch als „Presse“ hin.  

Netterweise gibts eine Presse- und VIP-Lounge in der man sich in kleiner Runde zusammensetzen kann. Ausserdem werden zahlreiche Worksops angeboten, zum Teil an den Ständen, zum Teil in extra workshop-Räumen. Dafür blieb uns aber nicht wirklich Zeit…

 

Die spektakuläre Modenschau darf man natürlich nicht verpassen. Hier, bei „Initiative Handarbeit“, die ideeller Träger der Messe sind, gibts tolle Bilder von der Modenschau.
 

 

Die H&H hat dieses Jahr als gweltgrößte Fachmesse für Hobby&Handarbeit ihre Aussteller- und Besucherrekorde wieder gebrochen… unglaublich, wie diese Szene boomt. 
Hier gibts Daten und Fakten zur H&H.

Die Orga fand ich perfekt, es war genug Luft auch zu Stoßzeiten, keine Warteschlangen an Ein- und Ausgängen oder Garerobe. Es war nie eng und es blieb so immer angenehm, es gibt genügend Verpflegung ohne lange Schlangen und überall Infos zur Orientierung und Infoschalter, die auch besetzt sind, hat mir sehr gut gefallen. 
 

Ich habe also mit meiner lieben Freundin Simone ein Mädelswochenende auf der Messe geplant, man kann ja das eine mit dem Anderen verbinden. Diesmal wollte ich fliegen, ich fliege ja total gerne, aber selten. 650 km Autofahren ist schon sehr stressig. Freitag morgen ging es ab München los, so hatte ich schon am Nachmittag etwas Zeit auf der Messe.

 

Leider habe ich meine gute Kamera dann doch zu Hause lassen müssen,es sind also nur handyfotos, die schlimme Beleuchtung auf der Messe macht gute Fotos mit dem handy fast unmöglich, das müßt ihr also aushalten.

 

Ich habe natürlich erst mal die Stände angepeilt, wo ich die Firmen oder Kolleginnen näher kenne oder mit denen ich schon gearbeitet habe.  So bin ich bei Bernina, Snaply, Gütermann, madeira, Swafing, lillestoff, Prym, Frechverlag gelandet.

Abends war ein geselliges Treffen der „Snaply-backstage-Truppe“, wir waren ja im Oktober bei Snaply zu einem Wochenende eingeladen und kannten uns daher etwas besser. Es war ein sooo lustiger und intensiver Abend, wir waren die letzen in der Messehalle und mußten vom Nachtwächter herausgelassen werden…… den Rest denkt ihr Euch. So viele nette, kollegiale Menschen, das ist toll.

Der Samstag war voll, wir haben ein Paar Stände meiner Kooperationspartner besucht und uns umgesehen, ich bleibe ja immer wieder bei den Garnherstellern hängen, ich liebe diese bunten Aufsteller….. ich hätte sowas gerne auch, auch wenn ich soviel Garn ja nie verarbeiten kann. 

Eigentlich habe ich mehr „geschnattert“ und „gefachsimpelt“, war also sehr gesellig mit alten und neuen Bekannten und Freunden beschäftigt. Trotzdem habe ich ein Paar neue Sachen gesehen und mich informiert.  Bei BERNINA habe ich Sonntag noch Zeit verbracht und mir die neue „BERNETTE“ Serie und eine neue Software erklären lasssen, man bildet sich auf einer solchen Messe ja auch fort. 

Am Samstag gegen Abend haben wir es sogar noch in die Stadt geschafft und ein bisschen „Sightseeing“ gemacht und uns mit ein Paar lieben Bekannten zum Essen getroffen.

Ich Danke allen meinen sympathischen und lieben Kolleginnen und Bloggerfreundinnen für die tollen Gespräche und die herzlichen Begegnungen. Macht immer wieder Freude und tut gut.

 (Gruppenbild rechts Mitte durfte ich von SWAFING ausleihen DANKE)

Ja, viele tolle Eindrücke, aber nach 3 Tagen „on tour“ war ich Sonntag Abend wirklich fertig… der Flug wurde nach hinten geschoben und hatte dann noch Verspätung, das war dann etwas zu lange, ich brauchte am Montag erstmal ne dicke Runde Schlaf. „Messekater“ hat das jemand genannt, das trifft es.
 
Es lohnt sich auf jeden Fall sehr und ich werde gerne wieder hinfahren.