Zum „in Übung“ kommen, habe ich mir erst mal einen simplen LOOP aus Fleece und Jersey vorgenommen…
Damit die Ränder des Fleece schön nach außen gerundet sind, einfach den Jersey 2 cm schmaler zuschneiden, dann wird der Rand ganz von alleine so schön…..
Und weil auch die Öhrchen warm sein müssen, gabs gleich noch die passende MÜTZE dazu…
das passende WEBBAND
für die „WO-IST-VORNE-ERKENNUNG“ habe ich auch noch gefunden…
und ’ne BOMMEL wollte der HERR auch noch…
Der Schnitt ist selbstge“fummelt“, Vorlage war des SÖHNCHENS heißgeliebte „SCHLAFMÜTZE“,
ehrlich, die hat er mal auf einem BASAR entdeckt
und zieht sie tatsächlich zum SCHLAFEN an, im WINTER….
Da sie ihm wirklich bis zum P* geht, etwas verkürzt für den „DRAUSSEN-GEBRAUCH“,….
Ich freu mich, dass ich für ihn dieses Jahr noch BUNT nähen darf und das habe ich voll ausgenutzt…
Er durfte sich Stoffe und 2 Stickdateien aussuchen
und damit wird jetzt hier eben gearbeitet…
Der DINO-Wahn ist noch nicht vorbei und in der WINTERGARDEROBE wird immer wieder dieser DINO-Jersey auftauchen…. die letzten Fitzelchen werde ich auch noch verarbeiten….
(Leider kann ich Euch nicht mehr sagen, wo der her war ?)
Für mich als“ Klamotten-Neuling“ ists echt eine große Freude, wenns ihm gefällt und er es mit Stolz trägt…
Also gehts hier weiter mit JUNGSSACHEN…
NETTE
Total schöööön … dein Teil I. Deine Stoffauswahl gefällt mir und die Form der Mütze finde ich toll!LGHeike
Boohhh, jetzt hab ich einen totalen Farbflash. Die Farben sind ja genial, genau wie die Zipfelmütze auch.Liebe Grüße und ruf mal anKatja
Sehr schön geworden !!!Und gerade wenn er die Farbe auch gern trägt, würd ich das auch noch voll nutzen!Das Dino-Webband find ich genial!!!Lg Stefanie
Tolle Sachen! Aus dem Stoff habe ich für meinen Junior auch gerade eine Hilde und eine Zoe genäht – mit Unijersey gepatcht. Den Loop muss ich mir unbedingt merken. Wollte sowieso noch einen nähen für ihn. Soviel müsste ich noch übrig haben von dem Dinojersey, den ich mal auf dem Stoffmarkt geshoppt hatte. Ansonsten muss ich halt patchen. LG LeNa
tolle stoffwahl! super schön!lg kerstin
Oh des sind ja tolle Jungensachen. Gefallen mir so richtig gutViele GrüsseElisabeth
Klasse Deine Jungssachen. ich bin begeistert. LG marion
Neuling ist gut, die Sachen sind spitze!! Die „Dinomanie“ ist hier aber zum Glück noch gar nicht eingezogen, ich mag die Viecher ja persönlich gar nicht. Aber als 2-fache Jungsmama brauch ich mir wohl nicht die Hoffnung machen, dass diese Phase so an mir vorbei zieht. *gg*Liebe Grüße,Sarah
Ui, so schöne Sachen!! 🙂 Und wie praktisch mit der Wo-ist-vorne-Erkennung. Das sollte ich auch mal machen. LG, Andrea
Hey Nette,total schöne Jungssachen… und traumhaft schöne Stöffchen dafür!GLG Viola
Schöne Sachen für Jungs! Den Dino Stoff hab ich auch, nur leider nocht nicht angeschnitten. Der ist aber soooo toll!Liebe Grüße, Tina
Oh, der ist ja toll! Ich hab meine Dinos vom nähwahna und auch bei lillestoff gibts ihn! LG, Simone
…hach wie schön bunt das ist und obercoole warme Kuschelkleidung ;)glg Marion
Hallo Nette! Oh wie toll die Sachen sind!! ich glaube die Dinos gabs mal im Ottobre-Shop. Kann das sein? LG Ruth
jössas ist das lieb! die dinozipfelhaube ist ja wirklich umwerfend!lg andrea
Total cool .. :Dund danke für den Tipp mit dem Loop :)lg Nike
Nette,die Teile sind supertoll geworden! Aus dem gleichen Dino-Jersey habe ich unserem Jüngsten ein LA-Shirt genäht – auch mit orange (aber Jersey) kombiniert. Das sieht irgendwie retro aus, kommt aber bei allen gut an – ein echter Hingucker wie ich finde. Ich bin gespannt was hier noch so kommt :o).Liebe GrüßeSusanne