Auf dem letzten Stoffmarkt im Freising habe ich tatsächlich nur ganz wenig eingekauft:
Ein Stück Wachstuch und ein Stück hellgrünes Leinen.
Das Wachstuch sollte unbedingt etwas für mich werden, ich liebe diesen Style, der an „PIP-Studio“ erinnert.
Aus Wachstuch kann man natürlich ganz wunderbar Kulturbeutel machen, mein alter war schon sehr „benutzt“, also wurde aus dem Traumstoff ein neues Reiseutensil für mich. Man näht irgendwie doch zu selten für sich selbst, ich zumindest.
Den Schnitt habe ich selbst zusammengeschustert, vergleichbare gibt es aber als Kauf-ebooks sicher in großer Auswahl. Ich stelle mir, bevor ich anfange, alles zusammen und sticke den Aufnäher passend zum Stoff.
Richtig gut verarbeiten kann ich jetzt endlich Paspelband, ich habe mir für meine Maschinen einen Extra Paspelfuß gekauft. Das ist schon sehr hilfreich und wird sauberer.
Etwas Gestickten wollte ich trotz des sehr motivreichen Stoffes trotzdem noch mit verarbeiten. In solchen Fällen greife ich immer zum Stickfilz, so kann man dank des (hier weissen) einfarbigen Hintergrundes auch auf stark gemusterte Stoffe etwas Gesticktes verwenden.
Die Stick-Datei ist immer noch eine meiner meist gestickten…. und eine der ersten die ich damals gekauft habe, als ich die Stickmaschine neu hatte. (Blumengrüße von Mascha/ LuziaPimpinella via Huups)
Innen habe ich ebenfalls Wachstuch verwendet, falls mal was ausläuft, ist das schon praktisch. Ein Volumenvlies brauchte ich dann nicht. Optimal für solch größere Taschen sind die metallisierten, extrabreiten EndlosReissverschlüsse (Snaply).
Ich habe noch mehr für mich genäht, das zeige ich Euch dann die nächsten Tage….war wirklich wenig selbst Genähtes hier und so richtig viel gebloggt hatte ich ja nicht….
großartige Handarbeiten!LG susa
herrlich schön meine liebe nette <3
Hallo, ich habe nur herausfinden können, dass die Serie „Sparks of happiness“ heisst. Mehr Infos habe ich leider auch nicht.
Oh, das Wachstuch ist super schön – weist du da evtl den Hersteller,? Oder ob es den auch online gibt? Da kann man gleich los nähen;-)
Das Wachstuch ist ein Traum !!! Weist du noch von welchem Stand du es gekauft hast? Hersteller ??? Marke???Da könnte ich gleich los nähen 🙂 super schön!!!!
Liebe Nette,deine neue Kosmetiktasche ist herrlich. So richtig schön frech und Lebenslustig kommt sie daher. Gefällt mir super gut, manchmal darf es eben auch ein bissel mehr sein..lächel..Liebe Grüße Sandra
hej nette, das ist eine tolle kulturtasche geworden, past ausserdem zu dir :0) sehr einzigartig! Ganz LG aus Dänemark Ulrike :o)
@Blümchen…. nein hab ich nicht, meine lag noch zu Hause, die ist nicht ganz so perfekt… das da ist die Vorlage gewesen.. Irrtum…. 😀
Das Tascherl ist wunderschön und vollkommen zu dir pasend… dass du es brauchst ist unbestritten, weil du ja echt viel verreist… aber da bleibt die Frage offen, warum du so viel wegfährst wo du doch so ein wunderschönes Arbeitsreich hast.LG Birgit
Liebe Nette, ich hab deinen Kulturbeutel ja schon bei „Alles Näht!“ bewundert – du hast aber vergessen zu erwähnen, dass Du den Zipp-Anhänger aus selbst produzierten Glasperlen gemacht hast… 😉 Ein wunderschönes Gesamt-Teil! Liebe Grüße, Gabi
Oh, mal wieder was schönes genähtes von dir zu sehen, herrliches Täschchen ☺LG Patti