Ein neues Jahr ist ein Anlaß, aber kein Grund, mal wieder darüber nachzudenken, was man macht, wie man es macht und ob man es so machen möchte. So eine Pause tut sehr gut.
Ist ja Luxus, wenn man das überhaupt darf, darüber nachdenken, was man für sich verändern will und das auch KÖNNEN, das ist der Vorteil vom selbständig sein, dass man Entscheidungen treffen kann.
Das macht es aber nicht leichter. Ich hab die kleine Pause genutzt und das „geschäftliche“ und „kreative“ Jahr 2014 mal angeschaut, das ist meine Form von „besinnlicher“ Zeit.
Also gibts jetzt hier auch ein paar nachdenkliche Themen:
Irgendwie hab ich im letzter Zeit ganz oft das Gefühl, dass ich „gesättigt“ bin.
Die Nähwelt ist so groß geworden, es gibt mittlerweile hunderte von Stickdateien-Anbietern, ebook-Anbietern, Stoff-Designern, und täglich gibt es irgendwo „Neues“ zu sehen. Manchmal überfordert mich das, auch wenn das Meiste, was da als „neu“ gezeigt wird, irgendwie schon mal da war. Und manchmal finde ich es auch schade, wenn ich auf vielen blogs das Gleiche sehe, manchmal stimmt für mich das Gleichgewicht zwischen „Werbung“ und Bloginhalt nicht mehr. Ich lese deshalb viele blogs garnicht mehr, sondern schau nur kurz in die Vorschau.
Ich schwanke also ein bißchen zwischen Überflutung und Langeweile, damit will ich jetzt niemanden und nichts kritisieren, es ist einfach mein persönliches Ding. Ich bin einfach jetzt schon lange dabei und sehe wirklich sehr, sehr selten etwas, was mir ins Auge springt, weil es eine „neue“, inspirierende Idee für mich birgt.
Und irgendwie kann man das Nähen auch nicht komplett neu erfinden und auch an Stickdateien war irgendwie (fast) alles schon mal da. Dazu kommt, dass alles was für Kinder ist, bei mir gar nicht „benötigt“ wird…. selbst wenn es mir gefällt, hab ich dafür kaum Verwendung. Ich mache kaum noch etwas zum Verkauf, Kleidung schon garnicht…. Aber genau die „Kinderstoffe“ und „Kinderdateien“ bestimmen zur Zeit den Markt.
Es bleibt mir also nur, in meiner kleinen, persönlichen Lücke zu bleiben, die ist weit weg vom mainstream, vom „hype“, vom „Trend“, aber irgendwie hat „meine“ kreative Ecke auch ihre Berechtigung und ihre Kunden. Ich habe aus dem großen Erfolg von „Yolanda“ wirklich viel mitgenommen. Und das hat mir auch Mut gemacht, einfach das zu machen, was ICH mag, ohne größer nach dem Markt und Mainstream zu schauen. Es war mein erster Stoff und ich bin dankbar, dass „Alles für Selbermacher“ mir diese Chance gegeben hat.
Es wird neuen Stoff von mir geben und mehr….!
Ich verrate nur soviel, dass ich diesmal nicht mit Illustrator, sondern mit Photoshop arbeiten mußte! Und die wenigen engen Vertrauten, die schon was gesehen haben, sind begeistert…. Und weil mir das designen dann doch viel Spaß macht und die Ideen für schöne Stoffe nach meinem „Nischen“-Geschmack reichlich da sind, werde ich da weitermachen.
Deshalb habe ich mir die entsprechenden Programme besorgt, neu und in professioneller Qualität. in den nächsten Tagen bekomme ich einen neuen Rechn er, mit dem ich auch zügig arbeiten kann, meiner ist uralt und schafft diese großen Programme einfach nicht und steigt dauernd aus, das macht keinen Spaß!
Stickdateien gibts dann auch wieder, eigene! Das Fremd-digitalisieren fahre ich ein bißchen herunter, man kann ja nicht alles machen! Abgegeben habe ich auch die Administration der StoffsucherGruppe bei fb. Auch das war mir (uns) zu viel mittlerweile.
Auch habe ich für meinen Blog entschieden, KEINE themenfremden Werbekooperationen und bezahlten Posts dazu zu nehmen, ich bekomme viele Anfragen, könnte hier und da ein paar Euro damit verdienen, dass ich hier bestimmte Produkte teste, vorstelle oder eben Werbung mache, aber das möchte ich nicht.
Ausnahme sind und werden bleiben die Produkttests für Nähmaterial und Vorstellung neuer Produkte aus dem kreativen Bereich, WENN ich sie für brauchbar halte und bei dem, was ICH mache, dafür Verwendung habe.
Da arbeite ich ja schon länger mit „Alles-für-Selbermacher“, „Snaply“ und jetzt bei den „Supertestern“ auch mit „Nähpark“ zusammen.
Ich fühle mich also wieder aufgeräumt und hab erst mal Ziele für die nächsten Wochen, alles Weitere wird sich zeigen, ich laß das mal laufen einfach? Jetzt freu ich mich schon sehr, sehr, sehr auf meine neuen Stoffe, wieder hab ich was gemacht, dass ICH mag und das ICH gerne für mich verarbeiten mag…ich bin schon ganz ungeduldig!
Ich wünsch Euch, dass ihr auch aufgeräumt seid und eure Ziele im Blick habt…
Super toll geschrieben! Interessant, wohin dein Weg dich führen wird … wünsche dir Glück dabei!LGFrau H.
Liebe Nette, ich finde es schön, dass du gefallen an der Stoffdesignerei gefunden hast, denn ich nähe wenn, dann eigentlich auch nur für mich und Kinderjerseystoffe gefallen mir zwar oft, sind aber nicht immer das, was ich dann tragen möchte. Auch wenn ich mich leider noch nicht so recht entscheiden konnte wie ich deine Yolanda-Stoffe verarbeiten will, so bin ich doch froh, dass ich zwei davon ergattern konnte :o) ich freue mich einfach darauf weiterhin bei dir lesen zu dürfen, auch wenn mein Blog vielleicht zu denen gehört, die schon oft dagewesenes zeigen bin ich doch immer bemüht die Dinge die ich mache passend zu der Person zu machen, die sie bekommen soll und nicht, weil das gerade angesagt ist. Liebe GrüßeMartina
Liebe NetteJa irgendwie sprichst du mir aus der Seele. Mein Blog duempelt ja schon seit Jahren vor sich her und hat wenig Besucher, weil es mir schwer faellt Sachen mit „Oh toll, wie genial“ zu kommentieren, wenn ich sie doch schon so oder aehnlich und mit den gleichen Stoffen, schon 100x auf anderen Blogs gesehn habe. Es ist wichtig sein eigenes Ding zu machen und schoen das du dranbleibst, denn seit ich Blogs lese, habe ich schon viele „Mitlaeufer“ kommen und gehen gesehn. Und leider sind viele von denen die sich ueber die Jahre gerettet haben, nun fast nur noch Werbeblogs von Urlaubsreisen bis Kosmetik :(Liebe Gruesse Martina
Huhu liebe Nette!Ich finde,Du hast Deine Worte gut gewählt! Das entspricht voll und ganz meinen Ansichten! Bloggen ist echt anders geworden und auch die Stoffüberflutung überfordert mich zunehmend…Daher bin ich sehr gespannt auf Deinen neuen Stoff-wenn er annähernd so schön wird wie Dein letzter wird alles gut;-))VlgMaren
Liebe Nette, auf diesem Wege erstmal ein frohes neues Jahr…ich bin hier am „Abarbeiten“ meines Readers..das kann noch dauern..aber über vieles scrolle ich ja auch drüber weg..ich lese fast nur noch.. engl. Blogs und halt dich fest..ganz viel food und inferior und diy…weniger genähtes. Die Interessen verlagern sich..Auf jeden Fall musste ich die Tage an Dich denken. Kannst Du dich noch an meine Freundin (also eigentlich eine Mama aus der Klasse meines Großen) erinnern auf dem Stoffmarkt. Sie hat das Nähen ja vor ca. 6 Monaten für sich entdeckt. Und ich meinte doch damals dein Stoffdesign finde ich so klasse..nicht so bunt so bisschen „erwachsener“.. und erst am Freitag hab ich sie gesehen und Ihre Tochter mit deinem Design an… hat mich sehr gefreut. Ich hoffe es geht Euch gut..Ich fahre jetzt Richtung Augsburg. Mini Supertestertreffen mit Alexandra und Kerstin. Vielleicht schaffen wir es auch bald mal uns zu sehen… fühl dich ganz arg gedrückt..ich freue mich auf jeden Fall auf neue Stoffdesigns von Dir..die finde ich richtig klasse… emma
Gut hört sich das an, Nette!!! Bin ja sehr gepannt auf deinen Stoff! Ich mag ja die meisten neuen Kinderstoffe total gern, nur ist es halt einfach zu viel!!! Und die Kleiderschränke platzen! hahahaNee, im ernst, ich hatte heute Abend zum ersten Mal seit langem wieder einen richtig schön verrückt kreativen Inspirationswahnsinn! Das hat so gut getan! Und mit nem Stoff, von dem ich nicht mal den Namen weiss!!! Ich mag wieder mehr zur Ruhe kommen…und dabei näh ich ja nur! Wenn ich mir das jetzt noch mit sticken und plottern vorstelle… Und dann auch noch als Arbeitswelt…da wird man doch irre, wenn man der Masse folgen muss!Schön, dass du dir deine Nische leisten kannst…ich freue mich drauf!Alles Liebe aus Spanien, Mara
Schön, das du bei „deiner Schiene“ bleibst!!! Klar Kindersachen bommen wie verrückt, nähen doch dich meisten erstmal für die Kleinen. Da hat man nich soviel Verschnitt, Passform haut auch meistens hin und viele süße Stoffe gibt es sowieso.Und dann werden die Kinder älter, sie wollen dieses verspielte nicht mehr. Aber Einfarbig ist auch langweilig. Dann fehlen schöne Stoffe. Oder man entdeckt, so wie ich, das für sich selber nähen so eine Befriedigung ist. Plötzlich stehe ich mit den selben leuchtenen Augen, wie meine Kinder, vor dem Spiegel und bewundere mich ;-)Also bleibt bei dem was du magst. Ich freu mich.Liebe GrüßeWiebke
schön geschrieben, toll, wie du deinen standpunkt vertrittst. man hat das gefühl von authentizität, ehrlichkeit und kompetenz! ich mag das wirklich sehr! und ja, es gibt viele kinderstoffe, – und mir gefallen auch sehr viele, auch wenn ich sie nicht alle kaufen würde (auch wenn ich noch 3 kinder benähen kann). schließlich ist das alles geschmackssache, und dennoch muss ich dir recht geben: auch ich habe das gefühl, alles geht immer schneller, immer schneller werden neue designs rausgeworfen, beworben, ebensoschnell werden sie gehypt und verkauft, da verliert man schon mal den überblick. die zunehmende hektik des alltags, der gesellschaft, der arbeit, der medien, – sie greift nun auch in diese welt hier über. schade. aber so lange es menschen wie dich gibt, bin ich zuversichtlich. bei dir habe ich nach lektüre dieses posts das gefühl, mal durchatmen zu können. schön ist das. ich freu mich darauf, was du so als nächstes präsentieren wirst!weiter so, nette!lg kathrin
Auch ich als 2014-Blog-Einsteigerin sehe schon viele Aspekte so wie du. Toll, dass du nicht durch alles und jeden kommerzialisieren lässt! Ich bin schon auf dein Stöffchen gespannt : DHerzliche Grüße, Uli
Liebe Nerte,Bilanz ziehen kann auch gut tun, weil man dann genau einschätzen kann, wo man steht und was man möchte. …du bist so authentisch mit deinen kreativen Idee…ich freue mich sehr, dass du in dieser „Nische“ weitermachen wirst und bin schon ganz gespannt, auf dene vielen kreativen Ideen in diesem Jahr…Liebe GrüßeSandra
Ja, es ist natürlich ein Gewerbe und Marketing gehört dazu, aber ICH mag eben nicht alles dafür tun und lebe dann eben mit weniger Erfolg und Umsatz…. das ist dann die Konsequenz… wenn man richtig gut verdienen will oder muß, kann man da vielleicht nicht so viel entscheiden und muss sich wie du es nennst „verbiegen“…. ich muss das aber nicht, ich denke das ist auch ne Form von Luxus, dass ich einen Mann habem der uns gut versorgt…finde ich schon !!! da bin ich ganz froh drum !!! das gibt mir Freiheiten, das ist aber auch nicht selbstverständlich !
Nunja, ich mach ja hier auch mal Werbung, ich hab nun mal ein Gewerbe und irgendwie müßtz ihr ja erfahren, dass es was Neues von mir gibt, da bin ich ja auch angewiesen auf andere Blogs und Kolleginnen, die da für mich Werbung machen, aber ich nehme mir vor, dass das Mass passen muß, ich werde wieder mehr bloggen….aber ohne Werbung und Vorstellung neuer Produkte geht es natürlich nicht…
Ja da bin ich auch froh, dass da auch Bedarf besteht, auch wenn ich damit eben nur „kleinere“ Kreise erreiche, aber vielleicht bleibt mir so die Chance eben authentisch zu bleiben, ich hoffe es …
DankeDanke, ich freu mich da immer noch drüber !!
Liebe Nette,das klingt doch alles sehr entspannt. Bin schon richtig neugierig auf die neuen Stoffdesigns.Grüße Paola
Schön geschrieben, liebe Nette….ich freu mich auf das NEUE (ich durfte ja schon reinluren), hab einen herrlichen Start…alles Liebe Ursi
Ja, du hast ein Wort benutzt das auch auf mich zutrifft. Ich langweile mich ganz oft, die Gründe dafür sind vielschichtig, aber ja, es ist zu viel und wer soll das alles brauchen?Sich wegen dem Markt zu verbiegen sorgt nur dafür das man am Ende nicht mehr man selbst ist der Spaß fehlt. Mach dein Ding, denn dein Ding gefällt mir, immerhin hab ich hier mal wieder in einen Blog rein geklickt, ganz oft, blättere ich nur durch.LGMartina
Ein schöner Post zum Thema Jahreswechsel und gute Vorsätze, der auch was aussagt. Genau dazu ist innehalten und ausmisten da. Ich freue mich sehr auf neue Stoffe und Stickdateien von Dir und wünsche dir viel Erfolg damit!Liebe Grüße,Doro
Liebe Nette, genau das ist die richtige Einstellung. Man kann nicht immer und überall für andere da sein und machen und sich abhetzen. Ich bin auch so ein „Querulant“ und ecke an und werde belächelt. Da gibt es leider viel zu wenige von, die das machen, was sie für sich richtig hablten. Und nicht das machen, was andere verlangen.Mach weiter so, und ein gesundes Maß an Egoismus tut jedem gut.Liebe Grüße susanne
Liebe Nette, Du sprichst mir aus dem Herzen! Überall sehe ich neue Stoffe, neue Schnittmuster, neue Plotterdateien und vieles mehr. Das alles muss natürlich auch noch probegenäht und im Blog vorgestellt werden. Ich lese leider viel zu oft „Ich habe zur Probe genäht… gestickt und was weiß ich noch. Da fühle ich mich beim Lesen einiger Blogs nur noch als Person einer Zielgruppe, die zum Kauf animiert werden soll. Es wird oft nur noch versucht auf den richtigen Zug aufzuspringen und ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Das finde ich sehr schade, denn meiner Meinung nach geht die Einzigartigkeit dadurch verloren.Es ist schön, wenn Du jetzt weißt, wie für Dich die Reise weitergehen soll. Dabei wünsche ich Dir vor allem viel Freude und auch Erfolg.Sei ganz lieb gegüßt!Ulrike
ich kann das verstehen…ich verstehe den Hype um so manche Dinge auch nicht, seien es die Leseknochen oder Heidi-Stoff zum Beispiel…ich kann jetzt dieses Sternenkissen nichts abgewinnen und die Schnabelina Bag ist mir auch zu viel und zu oft gezeigt worden. Bei den Stoffen sprechen mich die Kinderstoffe so gut wie gar nicht an, da ich für mein Kind nicht nähe, oder eben nur selten und wenn dann neutral. Also mit dem Kokosnussstoff würde mein Sohn höchstens ins Bett gehen…er ist 6!Abgesehen davon finde ich das alles nicht mehr individuell.Ich werde auch mittlerweile mäßiger bei den Stoffen, ich kombiniere unifarbenes mit buntem, aber nur so als Blickfang….es wird nicht mehr wild bunt gemixt…. mal sehen, wohin das führt…Ein schönes neues Jahr und viele gute Ideen wünschtHeike
Ich find das super Nette und Du sprichst mir so aus der Seele!!Darum les ich einfach gern bei Dir!! Auch wenn ich Yolanda noch nicht vernäht habe, freue ich mich schon jetzt auf Deine neuen Kreationen, denn Dein Nischenstyle ist genau das, was man in der Einheitsbrei-Welt braucht.Grüssli Melli
Ich kann Dir das gut nachfühlen. Viele, viele Stickdateien hat man auf dem Rechner, und wieviele nutzt man davon? Die Babymotive überholt, da ICH sie nicht mehr braucht – vielleicht manchmal wieder für Nachwuchs von Freunden, doch für mich nicht. COOL ist jetzt angesagt und nicht mehr niedlich! Das Leben ändert sich und auch der Geschmack. Von manchem muß man sich trennen, manches entdeckt man neu.Ich verfolge gespannt, was es bei Dir Neues gibt und wünsche Dir damit in 2015 viel Erfolg!LG Bärbel
Staun. Für mich ist die ganze Näh- und Sickerei „nur“ Hobby. Doch Du hast das so treffend geschrieben. Schön, wenn Du weiter so dein Ding machst. Ich freue mich heute noch, das ich von ersten Jolanda Stückel hatte ( und trauer der verpaßten Schwarz-Chance nach ), doch deine Zeilen lassen mich hoffen auf einen neuen wunderbaren Stoff.LG Silvi
Ich freue mich sehr, dass du auf der „Erwachsenen-Schiene“ bleibst und bin gespannt was du gezaubert hast. Mit Sicherheit hast du dich für den richtigen Weg entschieden, ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg!!!LG Janine
„Ohne Ziel ist auch der Weg egal.“ Das steht hier grade ganz oben auf meinem Lieblingssprüche-Plan. Denn da ist was dran. Ziele sind gut, viele kleine Ziele noch besser, weil motivierender. ♥ Ich freu mich auf alles, was von dir kommen wir dieses Jahr!Liebe GrüßeSarah
Mit allem, allem, was du schreibst, hast du recht! Aber am allertollsten war Yolanda! Ich danke dir ganz arg dafür!Ich habe ebenfalls gedanklich und auch tatsächlich viel aufgeräumt und gehe sortiert ins neue Jahr. Ich hoffe, die Ordnung hält an!Liebe Grüße, Sophina