bei schlimmem Regenwetter in CELLE (wir sind auf Familienbesuch hier) bleibt nur MUSEUM.
Im Bomann-Museum läuft gerade eine schöne Ausstellung für LEGO-Freunde:
Und da war wenigstens die ganze Familie beschäftigt:
(alle Fotos aus der Ausstellung, der Name LEGO ist geschützt,
ich find nur das kleine „R“ nicht)
Der Sohn konnte sich Ideen holen, was er mit den vielen Kisten Legosteinen die aus diversen Resten unserer Familien und auf Flohmärkten zusammengekommen sind, noch alles bauen könnte, der Mann war von den StarWAR* Welten begeistert, die Tochter hat sich ins benachbarte historische Museum verzogen und ich, ja ich, habe in Kindheitserinnerungen geschwelgt:
Die Puppenküchenteile hab ich von meinen Eltern und Tanten (?) zu Weihnachten bekommen, da gibts noch Bilder von…. muß ich mal suchen !!!
Das war was ganz BESONDERES damals und ich habe sie geliebt….
Ich habe viel, sehr viel LEGO gespielt, außer BASTELN war das damals, glaub ich, meine
Hauptbeschäftigung und so habe ich heute festgestellt, dass ich ja fast zur ersten Generation der lego-spielenden Kinder gehört habe, denn die ersten größeren Sets in moderner Form mit Figuren und so kamen 1974 auf den Markt.
(Jetzt wird gerechnet, ich weiß…)
Gerade im historischen Teil der Ausstellung habe ich einiges gesehen, was wir DAMALS hatten…. für mich waren das Schätze, man hatte weniger und ich hab mein Zeug auch gehütet, weil es eben was Besonderes war .- DAMALS
(Mann, da fühlt man sich alt…)
Neben der Puppenküche hatte ich auch Autos, Krankenhaus und GARAGE und von einer Cousine (?) geerbt eine Eisenbahn der Anfangsgeneration…. gibts echt alles noch und wird auch garantiert nicht weggegeben….
![]() |
Die Einzelteile gibts noch in der Legokiste in den vielen LEGOKISTEN der Kinder und ich hab alles genau fotografiert, damit ich es mal wieder zusammenbauen kann….. das mach ich echt…..
UND den wünsch ich mir zu Weihnachten, jawoll !
Morgen würd ich gerne in der tollen Altstadt bummeln und Samstag gehts nach Hannover, wenn alles klappt, treff ich da sogar noch jemanden, den ich schon länger gerne mal kennenlernen wollte….
So, gute Nacht, ich bin im Hotel und schmeiß jetzt nochmal die GLOTZE an….
Also: falls ihr in Celle oder Umgebung seid: Ich finde das Museum und die Ausstellung echt sehenswert !!!
NETTE
ohh, was für eine tolle Ausstellung!!! leider fahren wir demnächst nur grob – und ohne Zeit für einen Abstecher – in der Nähe vorbei.aber Lego ist toll, habe ich auch sehr geliebt und tue es immer noch. ein paar der alten Sachen kamen mir auch bekannt vor…und den VW-Bus würde ich auch sofort nehmen =)) LGsjoe
He Süße,tolle Bilder! Ist zwar auch mehr oder weniger meine Zeit gewesen aber Lego war nie mein Ding!Ich war der Puppen-Mutti-Typ *grins*Wir haben Dich gestern vermisst in LA aber das holen wir noch mal mit Dir nach, gell!!!!!!Wünsch Dir noch eine schöne ZeitGaaaanz liebe Grüße an ALLEKnutschaSabine
Oh, schön …Meine Mama hat uns kürzlich auch mit gesammeltem und aufgehobenem Lego überrascht.Nicht nur die Sachen aus meiner Kindheit (und die meines Bruders), auch Legosteine mit denen meinen Mama schon gebaut hat (Bj. 1952).Schwelg.LGAndrea
Voll cool ………….. das spielen alle gerne Liebe GrüßeSandravon den felinchens
Hallo,das ist eine super Idee 🙂 Wir haben auch Verwandte in Celle und sind öfter mal da, ich denke, wir werden uns die Ausstellung auch mal ansehen!LG, Caro
Da hast Du jetzt aber viele Kindheitserinnerungen bei mir geweckt… Die Puppenmöbel von Lego hatte ich auch schon als Kind und jetzt habe ich sie an meine Töchter „vererbt“;-)Das Bomann-Museum gehört auch ganz intensiv zu meiner Kindheit, denn mein Opa hat in den 70-ern dort gearbeitet und ich war immer sehr gern mit ihm im Museum. Celle als meine Geburtsstadt ist sowieso Erinnerung pur für mich! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei dem Stadtbummel, für mich steht das im Sommer wieder auf dem Programm!Liebe Grüße,Karen
Huhuu Nette, da seid ihr ja ganz in der Nähe! Über Pfingsten waren wir im Legoland und ich bin auch immer wieder fasziniert was die mit den Steinen alles machen. :0) Auf unserem Dachboden liegen auch noch zich Duplosteine aus meiner Kindheit, schönes Gefühl wenn die eigenen Kids ihre Freude damit haben.Der Bulli bekrüßt mich immer wenn ich in mein Nähreich geh. Dort steht er auf dem Regal(also im „Flur“ da oben), Sohnemann hat ihn sich zum Geburtstag erspart und alleine gebaut. Richtig tolles Teil!!Wünsche euch noch schöne Tage trotz des Wetters (ich befürchte das haben wir aus Bayern mitgebracht). :0(Herzliche Grüße Yvonne
Nette, Danke für die Bilder! Ui und schwelg, ja auch ich war ein Legokind! Das Bad und die Küche kommen mir doch sehr bekannt vor. Aber der Bulli ist ja echt genial! Wünsch euch noch viel Spaß auf eurer ReiseLiebe GrüßeSabine
ohhh da könnt ich meine kinder in die ferien schicken.. die würden 14 tage nimmer da raus gehen!!! bei uns gibts die bunten steine auch kistenweise… von früher, bis zu starwars… heute mag ich allerdings nix mehr davon wissen, denn wir haben heut 3 stunden playmob.l sortiert!! ich wünsch euch noch wunderschöne, erholsame tage!! laßt´s euch gutgehen!!ggglgheidi