SEID ihr KREATIV ???

EDIT um 24 Uhr:
Das macht mächtig Spaß…soviele Kommentare mit soo vielen Ideen…aber das richtige war noch nicht dabei… also noch ein TIP:
Nein es hilft mir nicht beim FÜLLEN und auch nicht beim WENDEN.

EDIT um 20 UHR:

ABER GENAU  DORT, also im NÄZIMMER, WIRD ES BENUTZT, 
es hat also mit Nähen zu tun….und nein,es ist kein Garnrollenhalter… 

EDIT um 22 UHR:
Leute, das daneben ist ein Wattestäbchen fürs OHR, 
das kann kein Betthimmel-Gestänge sein…!!
Ein paar sind nahe dran, aber so ganz paßt es noch nicht…
Also : weitergrübeln BITTE





Ein kleines Rätsel für EUCH:


Das befindet sich in meinem NÄHZIMMER und gehört da eigentlich nicht hin…


es hat nur eine Funktion, die macht es PRIMA….

Einziger TIP:
Es ist Metall und läßt sich spreizen !!!
(das Ohrenstäbchen dient nur dem Größenvergleich und hat mit der Funktion nix zu tun, 
war leider kein Streichholz zu finden… !!!)

Wers errät, kriegt eine kleine Überraschung ……
Kommentare werden deshalb (noch) nicht freigegeben…..

Liebe Grüße
NETTE

50 Gedanken zu „SEID ihr KREATIV ???

  1. So, ich habs nun auch geschnallt, nachdem ich dann den aktuellen Post gelesen habe.. lach.. ich freu mich, daß es noch mehr Mädels gibt, die so quer-denken, wie meiner-einer :DJa, ich habe eine Sticki – und den dummen Kommentar von eben, habe ich gelöscht (muss ja nicht jeder gleich sehen, wie ich manchmal neben mir stehe)LGMarion

  2. HUHU, nun, wenn ich ein solches Ding hätte, würde ich persönlich es dafür verwenden, kleine Wendeöffnungen zu straffen und sie dann optimal zu vernähen, ohne in die Finger zu nähen 😀 – ich weiss ja nicht, was DU damit machst :DWobei – ich kann mir auch gut vorstellen, daß ich es zum „aufhalten“ von „Fülllöchern“ nehmen würde – so hätte ich das Ding schon für 2 Sachen in Verwendung :)Ich glaub, ich brauch auch sowas.. lachLGMarion

  3. Hallo Nette! So ein Ding habe ich auch in der Küche. Das ist der Abstandhalter für den Einsatz eines Dampfkochtopfes. zumiindest schaut meiner GENAU SO aus! Vielleicht zum Spreizen damit man Bündchen gedehnt annähen kann??? Liebe Grüße Ruth

  4. Jetzt hab´ich noch ne Idee…das ist ein Ständer, um deine Nähereien besser fotografieren zu können! Oder? Dachte ja ich könnte heut morgen schon des Rätsels Lösung hier lesen…die Spannung steigt!Einen schönen TAg,Eleonore

  5. Hallo Nette,hm, kein Türstopper? Wenn Du schreibst, es lässt sich spreizen, vielleicht benutzt Du es um Füllöffnungen offen zu halten um z.B. Kissen besser ausstopfen zu können, Körnerkissen zu befüllen (das machen wir immer zu zweit, einer hält das Kissen auf, einer füllt die Körner ein).Ich bin ja wirklich gespannt, was das Teil für einen Sinne hat ;-).LGWolke

  6. Das ist ja hier fast wie bei „Was bin ich?“……gehe ich also recht in der Annahme, dass du dieses Ding da irgendwo einführst, um etwas zu spreizen?Nur wofür? DAS will und will mir nicht einfallen!LG USchi

  7. Hallo,nimmst Du es vielleicht zum Wenden von Trageriemen für Taschen?? – aber wahrscheinlich doch falsch, das hat ja nix mit Spreizen zum tun…Naja – Versuch macht kluch *lol*GrüsslisSusannePS. Vielleicht fällt mir ja über Tag noch was ein…

  8. Ich hab es schonmal irgendwo gesehn, aber komm einfach nich drauf wo.Dachte erst an so ein Ding wie z.b. an der Friteuse, man hackt es ein und holt damit das heiße Sieb raus. Aber nee, das sieht normal auch anders aus 😉 Aber irgendwie so ne Funkion müsste es haben…Bin gespannt was es wirklich ist :-)Lg Jules

  9. Hallo Nette,ist es zum Spreizen von Wendeöffnungen um dann zu füllen…Kissen etc?Bin ja jetz ganz gespannt!Liebe Grüße,Eleonore

  10. Also nochmal ein Versuch…das wird nun etwas schwieriger zu beschreiben:Du führst das Ding in eine Wendeöffnung (z.B. eines laaaangen Taschenträgers), streifst dabei den Stoff dann über die langen gespannten Stäbe, greifst da am Ende dann das gegenüberliegende Ende und ziehst (oder stopfst) es ganz easy hinaus, weil der Stoff ja so schön gespannt ist. Also im Grunde so als würdest du ein Hosenbein von links auf rechts wenden, nur weil das Hosenbein in deinem Fall so eng und lang ist spannst du den Stoff um „Verkrumpellungen“ zu vermeiden.Ach herrjee…ich hoffe du verstehst mein Gefasel…ist schon spät!Bis wann muss ich's erraten haben? Vielleicht klappt es ausgeschlafen besser!Oder du „spreizt“ damit von innen schmale Träger beim bügeln, DAS ärgert mich zumindest immer, das ich die nicht gescheit gleichmäßig gebügelt bekomme, aber dafür wäre das Teil praktischerweise am Ende nicht gebogen…LG USchi

  11. Vielleicht ein Instrument zum Wenden von zusammengenähten Stoffseiten? Oder eine Halterung, die beim Besticken von Kleinteilen hilft? Oder ein Hilfsmittel, das die Wendeöffnung parat hält, während man etwas mit Füllwatte ausstopft?Liebe Grüße vonNina, die keine Ahnung hat

  12. Hmmmmmmmm, ich habe gegrübelt aber weiß nicht was es ist. Männe war mir auch keine Hilfe. Er sagt, dass du evtl. Socken draufspannst, um diese zu stopfen.

  13. Hallo, also ich glaub das „Ding“ eignet sich wunderbar als Wendehilfe. Für knifflige Ecken, lange Schläuche usw.Liebe Grüße

  14. Hm, ich tippe, dass es das obere Ende einer Haltestange für einen Babyhimmel, eigentlich fürs Babybettchen, ist. Sicher umfunktioniert um etwas fürs Nähen zu halten… vielleicht Webbänder oder sonstigen „schnurartigen“ Tüddelkram wie Rüschen, Spitzen, Schrägbänder etc.??

  15. Das ist ein Bügel vom Himmelbett oder so und Du benutzt ihn zum Stoff schneiden, quasi als Linealersatz bzw. -zusatz

  16. Das ist doch ganz klar!!!Man dashab ich mir letzte Woche auch erst zugelegt;) Sollte jede Frau im Nähzimmer habenEs ist ein Bügelbrettbügeleisenablagedingens. Du weißt schon, da stellt man kurz das Bügeleisen ab wenn man mal wieder den Saum umbügelt und da ein Bügelbrett zu groß und sperrig ist machst du das (wie ich!) einfach auf einem dickeren Stoff und da fehlt ja dann die total praktische Ablage. HahICH wusset es;)Alles Liebe Ina, die sehr gespannt ist was es wirklich ist

  17. Hm, Du machst ja Sachen…..jetzt muss ich dauernd drüber nachdenken…….;O)Eine Laptophalterung, oder für einen kleinen Fernseher! ;O)Oder ein Ärmelspreizer??Eigentlich habe ich keine Ahnung und warte auf die AUFLÖSUNG!!!!!!!!!!Schönen Abend,Mokind :O)

  18. hallo nette,ich weiß zwar nicht was genau das ist aber du könntest es als abstandshalter vielleicht nutzen!?liebe grüßesylvi

  19. Hmmm, ich rätsle da jetzt schon ein Weilchen rum und komm zu keinem schlüssigen Ergebnis.Ich würde das ja zum Aufwickeln von Wolle verwenden. Aber du machst bestimmt etwas viel Raffinierteres damit. Ich bin gespannt ;-)LGAndrea

  20. Hm…also, wenn du damit etwas spreizen kannst, dann würde ich sagen du willst damit etwas offen halten.Deutlicher du verwendest es für eine Wendeöffnung, die du mit dem Ding spreizt um zwei Hände für die Füllung frei zu haben…so was in der Art.Ich denke aber nochmal weiter…vielleicht fällt mir ja noch was ein.LG Uschi

  21. Ich würde es mal als Wendehilfe bezeichnen. Vielleicht geht es damit am besten, wenn man das Teil überziehen kann.???LG Bärbel

  22. Ist es vielleicht eine Halterung für eine Lochwand….wo man dann etwas darauf aufhängen kann?Sorry, eine bessere Formulierung fällt mir jetzt nicht ein!LG Karin

  23. …was das ist??? …weiss ich nicht. Aber ICH würde es zum Wolle-Wickeln nehmen. Durch die „Gabelform“ kann „Frau“ damit sicher gut Troddel und Bommel damit wickeln – und das auch noch schnell…(?) Aber dafür muss es ja eigentlich nicht im Nähzimmer liegen, oder? …hmmmm… Bin ja mal gespannt, was die richtige Antwort ist. Viele Grüsse!

  24. Hallo Nette,Rätsel sind etwas Feines :-). Ich denke das „Ding“ dient in Deinem Nähstübchen als Türstopper. LGWolke

  25. hält die garnrolle fest, damit sie nicht abhautoder brauchst du als kopfstütze,wenn du vor müdigkeit auf den nähtisch knallst…lol

  26. Das sieht aus wie ein Einradständer würd ich sagen…. das hab ich nämlich grad angeschaut, weil meine Tochter eins zum Geburtstag bekommtSteffi

  27. Du hast den Buchständer von Deinem Kind kaputt gemacht! Also wirklich!Drücker Kerstin

  28. Hmmm, also ich hab in meinem Küchenschrank auch so was ähnliches – für meinen Schnellkochtopf, damit der Siebeinsatz ordentlichen Abstand vom Boden hat. Aber was man damit im Nähzimmer anstellen kann? Keine Idee :-)Liebe GrüßeSilke

  29. Hallo Nette,ich vermute das dieses Ding dir dabei hilft Kissen mit irgendwelchen Füllstoffen zu füllen…Und wenn nicht, dann weiß ich auch nicht…Tolle Idee,Britta

  30. Mhhh.. sieht aus wie ein Küchenrollen Halter, der dann vielleicht als Halter für große Garnrollen zweckentfremdet wird?Ich habe mal eine Konstruktion aus einem Kleiderbügel gesehen, die recht ähnlich war…Liebe GrüßeKirsto

  31. Nachdem es sich spreizen lässt, dient es vielleicht dazu, irgendetwas auseinander zu halten oder etwas an der Stelle zu halten, an der es bleiben soll. Oder vielleicht um Garnrollen etc. darauf zu sammeln?? Lg Elsa

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.