war diese IDEE……
aber prima ist sie trotzdem !!!
Es ist tatsächlich der Einsatz aus dem Schnellkochtopf…
eine von Euch war BISHER nahe dran AN meiner Verwendung,
dazu aber später !!
Mehrere haben was von Wolle aufwickeln und POMPOMs geschrieben… also wurde das hier auch ausprobiert…funktioniert prima, weil das DING einfach flach auf der Arbeitsfläche stehen bleibt… !!!
Hier mit Bommel, geht natürlich auch für POMPONs, dann halt viiiiel mehr Wolle aufwickeln….
Hier mit Bommel, geht natürlich auch für POMPONs, dann halt viiiiel mehr Wolle aufwickeln….
Aber was ich damit wirklich mache ist trotzdem was ganz anderes, zeig ich dann morgen früh, bis dahin dürft ihr gerne weiterraten…..
Und DANKE fürs Mitmachen, ist wirklich sehr spannend und manchmal auch lustig Eure Kommentare / Ideen zu lesen…
NETTE
Toll Idee von Dir :))Vielleicht benutzt Du das „Ding“ als Spreizer zum Kissen befüllen, z.B.? Also um die Öffnung zu Spreizen?Liebe GrüßeStephie
Auf den Schnellkochtopf wäre ich nie gekommen, weil ich gar keinen habe….lach…..Bin schon auf morgen gespannt, wenn du das Rätsel löst.
Ahhhh…und ich hab gestern immer gegrübelt: Das Teil kennst du doch. Meine Mutter hat so einen Schnellkochtopf. Meiner ist moderner und die Einsätze haben Füßchen. Aber wozu, da wär ich nie drauf gekommen.LGRenate
Also gut, mit dem Einsatz vom Schnellkochtopf lag ich schon mal richtig, dooferweise hatte ich nicht kapiert, dass ich auch raten sollten für was du es verwendest.Ich würde sagen du benutzt es irgendwie in Kombination mit Gummiband einnähen. denn wenn du es spreizt dann ist der Stoffschlauch gerade und du kann es besser einnähen. Durch die Öffnung kann du das Metallgestell hinterher wieder rausschieben. Verständlich?! Oh, wie soll ich auch nach 2,5 Stunden Warten in der Arztpraxis noch besser denken können.LGAnnette
sucht dann mal den Einsatz vom Schnellkochtopf…mal sehen ob ich DANN die zündende Idee habe;-)LG Uschi
So, letzter Versuch, ich merke, ich entwickele eine Terrier-Mentalität zum Thema „unbekanntes Nähobjekt“ – vielleicht ist es ein Dingeling, das Dir hilft, Genähtes gut zu positionieren, wenn Du es knipsen möchtest? So eine Art mobile Halterung? Ist wahrscheinlich totaler Quatsch, aber auch egal. Ganz liebe Grüße von Nina
ein garnrollenhalter???ich hab sonst keine Ahnung…liebe grüsseandea
Hmmm…das ist wirklich so schwierig…Vielleicht ziehst du damit die Ärmel so auseinander, dass du besser abmessen kannst wie lange ein Webband sein muss, was du nachträglich annähst….Oder su wickelst alle deine Webbänder daran auf…Vielleicht probierst du da auch aus, wie sich ein Gummistrupp dehnen muss…Oh man, wirklich schwer…werde noch weiterüberlegen, vielleicht kommt mir plötzlich ein genialer Einfall!Lieben GrußBiniPS. Schön, dass du durch Anregungen von anderen Bloggern gleich auf neue Ideen kommst und sie uns zeigst…