Stickmuster erstellen – eine Buchrezension

Manchmal bekomme ich Materialien zum Testen, diesmal habe ich ein Buch zum „Rezensieren“ bekommen.
Da es hier um „mein Thema“ geht, mache ich das natürlich sehr gerne.


 „Stickmotive selbst erstellt“ von Sabine Scheuermann wurde im Selbstverlag mit nähpark Diermeier veröffentlicht.
(Bezugslink unten)

 
Das Grundlagenwerk arbeitet vielseitige Punkte beim Stickmuster erstellen mit Sticksoftware ab. 
Dabei wird so erklärt, dass die Anleitungen auf verschiedene Softwares anwendbar sind. 
  
In minimalen Einzelpunkten wird es sicher so sein, dass einzelne Aspekte in den vielen verschiedenen Softwares, die auf dem Markt sind, variieren, z.B. bei Füllungsarten, einzelnen Funktionen und Menueführung oder Sticharten. Dies ist aber meiner Meinung nach hier nicht wirklich relevant. 
Die Inhalte sind also auf diverse Stickmusterprogramme anwendbar und bieten damit eine gute Grundlage zum Einstieg ins Stickmuster digitalisieren.
Arbeitet man das Buch gründlich durch, ist es für Anfänger sicher ein guter Start mit fundierten Kenntnissen. Es zeigt ebenso, wie man mit einer grafischen Vorlage arbeiten kann oder wie man Einstellungen der Stickmuster nutzt, um bessere Stickergebnisse zu erzielen. Auch die Grundlagen der Sticktechnik kommen nicht zu kurz.
Das Buch arbeitet es die verschiedenen Füllmethoden und Sticharten ab, die man beim Erstellen auswählen kann.
Für viele bestimmt sehr interessant und lehrreich ist auch das Kapitel über die Digitalisierung von Schriften, hier herrscht ja auch immer die Vorstellung, es sei ausreichend, Texte oder Wörter einfach einzutippen. Dem ist nicht so, hier zeigt das Buch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Für Anfänger kann ich das Buch sehr empfehlen, es gibt auf dem deutschsprachigen Raum ja außer den Handbüchern der Softwares kaum Schriften über Sticksoftware, sehr erfreulich also, dass jetzt sowas vorliegt.

Ihr könnt das Buch nur hier über den nähpark-Shop beziehen.

Ein Exemplar hat mir der nähpark zum Verlosen zur Verfügung gestellt, wer sich also dafür interessiert, kommentiert hier unter diesem Blogpost.

Ich werde morgen, Mittwoch, 2.3.2016 um 23.59 den Lostopf schliessen und dann auslosen. Mitmachen können alle ab 18 Jahren. Wenn sich der hier im blog veröffentlichte Gewinner nicht binnen 7 Tagen per email bei mir meldet, lose ich neu aus. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Versand nur innerhalb der EU.

50 Gedanken zu „Stickmuster erstellen – eine Buchrezension

  1. Liebe Nette,Gute Buchrezension!!!Ich erstelle Stickmuster bis jetzt nur sehr selten, da ich noch keinen gute deutsche Anleitung gefunden habe. Deshalb hüpfe ich auch in den Lostopf.LGMarieLGMarie

  2. Das Buch klingt ja wirklich toll :D. Ich habe eine Stickmaschine und mich würde eigentlich schon länger interessieren, wie man das mit dem Digitalisieren macht. Somit hupfe ich ganz schnell in den Lostopf hinein.LG Ute

  3. Seit ich meine Stickmaschine habe geht dieses Thema mir nicht mehr aus dem Kopf und da wäre das Buch wunderbar drum hüpfe auch ich in Lostopf.GLGBine

  4. Ich habe meine Sticki noch nicht sooo lange, trotzdem interessiert mich das Thema „Stickmuster erstellen“ sehr. Würde mich mega über das Buch freuen!LiebgrussJutta

  5. Wie toll, dass du uns einen so detaillierten Einblick ins Buch gewährst. Ich habe ja bis aufs Stickdatei kaufen- Sticki sticken lassen noch nichts mit dem Thema am Hut, aber würde so gerne mal hinter die Kulissen schauen. Aber nicht, dass dann eine neue Leidenschaft geweckt wird 😀

  6. Vielen Dank für die Chance dieses tolle Buch zu gewinnen. Da hoffe ich auf eine große Portion Glück, damit ich es gewinne und ganz viel über das Digitalisieren lernen kann. Liebe GrüßeIris

  7. Oh, das hört sich sehr gut an, zumal das digitalisieren doch eine Kunst für sich ist und sicher auch ein sehr gutes Nachschlagewerk für neues und vergessenes.Da muss ich doch auch mein Glück versuchen.GLG Ela

  8. Ich versuche auch mein Glück!Das Thema interessiert mich sehr, aber auf Deutsch findet man ja wirklich kaum etwas…Danke für die Verlosung!

  9. Super, Nette, vielen Dank für den Tipp (und die Chance). Vielleicht kapiere ja sogar ich das mit dem Buch!Liebe Grüße,Doro

  10. Liebe Nette, super dass du hier dieses Buch vorstellst. Gerade für Anfänger erleichtert es die Suche und Kaufentscheidung. Zuerst probieren ich aber mein Glück und hüpfe in deinen Lostöpfchen. Liebe Grüße Karin

  11. Das Thema interessiert mich immer wieder. Man lernt ja nie aus. So gerne hüpfe ich in den Lostopf. LG von Kirsten

  12. Natürlich würde es mich interessieren ;-)Hach, das wäre mal was ordentliches um sich gut in die Materie reinzufuchsen.LG Jenny

  13. Hallo,Danke für den Buchtipp – ich hab schon lange Lust dazu, meine Stickmotive mal zu ändern oder zu erweitern. Bisher hab ich mich noch nicht so recht rangewagt, vielleicht ändert es sich ja mit diesem Buch?! Herzliche Grüße Janin

  14. Hallo NetteWenn du das Buch interessant und lehrreich findest, würde es mich sehr freuen eines zu bekommen, falls ich Glück habe !Liebe Grüße von Wilma

  15. Das ist sehr interessant. Ein tolles Buch für einen Anfänger wie mich. Wäre toll, wenn ich das Glück hätte, es zu gewinnen. Liebe Grüße, Renate

  16. da hüpfe ich doch auch mal mit in den lostopf – für mich anfänger scheint es ja was zu sein – danke für deine rezension!lg von der numi

  17. Ich hab die Vorschau zu deiner Rezension gesehen und gleich draufgeklickt weil mich das Thema echt interessiert. Jetzt verlost Du sogar eines, das ist ja toll. Auf jeden Fall Danke für die Bewertung, wir wollen eh bald mal zum Nähpark fahren, da bring ich mir eines mit wenn die glücksfee mich grad nicht mag.LG Silvi

  18. Oh super, ich hatte noch gar nicht gesehen, dass es so ein Buch auch in Deutsch gibt. Englisch tu ich mir lieber nicht an 🙂 Also ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier Glück habe, ich will das Digitalisieren und Erstellen von Stickdateien nämlich unbedingt lernen.Liebe Grüße,Katharina

  19. Uih, toll dann will ich mal in den Lostopf hüpfen und mein Glück probieren, vielleicht klappt es mit dem digitalisieren dann mal mit PE DesignDanke schön für diese VerlosungLg Margit

  20. Meine Nähmaschine kommt vom Nähpark – und ich bin begeistert, wie gut sie ihren Job verstehen!Wenn ich jetzt auf das Buch schaue, dann sind meine Erwartungen hoch. Ich glaube, sie werden sich selbst übertreffen. :-)Es wäre toll, das Buch selbst in den Händen zu halten, um beim Digitalisieren nicht zu „pfuschen“, sondern gekommt vorzugehen.Herzliche GrüßeTanja B.

  21. Genau mit den Thema beschäftige ich mich im Moment. Es gibt halt keine Literatur so wie du schon erwähnt hast. Würde mich riesig freuen das Buch zu gewinnen ��Lg Mulle

  22. Das liest sich sehr interessant!!Über das Buch würde ich mich freuen, da ich bisher nur fertige Motive nutze…Liebe GrüßeTanja

  23. Hallo Nette,sticken tu ich ja schon sehr lange aber ans digitalisieren habe ich mich noch nicht getraut, aber mit dem tollen Buch.. deshalb hüpf ich rein in den Lostopf und Daumendrücken..Gruß Daniela

  24. Das werte ich nun als Wink mit einem riesigen Zaunpfahl um endlich mal den Einstieg in embird zu finden. Hab es seit Jahren, aber steh da wie ein Ochs vorm Berg! Also Anlauf, platsch, drin im Lostopf.Liebe Grüße Simone

  25. Das interessiert mich sehr. Ich habe mir mal eins auf Englisch zugelegt, aber das ist eher schwierig. Vielleicht habe ich ja Glück und kann mein Embird dann mal wieder ausgraben. LG Anja

  26. Schön, dass Du so viele Bilder gezeigt hast. Da kann man sich gleich ein besseres Bild von dem Buch machen. Gefällt mir sehr, ich nehme gerne an der Verlosung teil :)LG, Tanja

  27. Ich habe den Beitrag vor einer Weile schon beim Nähpark gesehen und mich gefragt, wie das Buch wohl ist. Vom Aufbau und von dem was man sehen und erkennen kann finde ich es toll und würde gern ein Exemplar mein Eigen nennen dürfen.Danke für das „anlesen“. Auf jeden Fall schaue ich mir das Buch jetzt einmal genauer an, denn das Gebiet „Stickdateien digitalisieren“ ist ja doch sehr groß und umfangreich. Da freut Frau sich doch über jede (noch so kleine) Hilfe.Liebe Grüße,Anja

  28. Scheint ein sehr interessantes Buch zu sein! Digitalisieren ist halt schon eine Kunst, meinen allergrößten Respekt vor den Herstellern, die wirklich ihr Handwerk verstehen! Der Unterschied gute gemachte Dateien zu sticken ist wirklich ernorm! LG Claudia

  29. Liebe Nette,danke für diese tolle Rezension 🙂 Jetzt bin ich natürlich neugierig geworden und habe großes Interesse an dem Buch. Da versuche ich doch einfach mal mein Glück und hüpfe in den Lostopf. Ich würde mich sehr freuen.LGMichaela

  30. Oh das würde wie die Faust aufs Auge passen ❤️ Ende der Woche bekomme ich meine „große“ Software, das Buch käme wie gelegen!! Ich bin mir mal Daumen drücken 😎

  31. Liebe Nette,das klingt sehr interessant. Da sich das Buch gut für Anfänger zu eignen scheint, hüpf' ich mal in den Lostopf :-)LG Heidi

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.