Ich teste ja noch immer die Maschinen für die Nähpark-Supertester-Aktion.
Letzten Monat war dann die Bernina B750 Quilters edition hier zu Besuch.…was für ein feines Maschinchen….. mit Präzision, Kraft & Komfort !
Ausstattung und Zubehör
Die „Quliters Edition“ ist, wie der Name schon sagt, speziell auf die Bedürfnisse von Quilting und Patchwork ausgerichtet. Sie ist eine reine Nähmaschine. Sie liegt preislich knapp über 3500 Euro. Eine Stickeinheit ist für diese Maschine separat erhältlich, wurde hier aber nicht mit getestet.Sie ist sehr groß und vor allem hoch und bietet viel Platz für große Arbeiten. Dafür sorgt der extra lange Freiarm und der große Stoffdurchlaß. Hier finden zusammengerollt ganze Decken Platz.
Zur Maschine gehört ein reiches Ausstattungspaket mit diversen Füßchen (Blindstichfuß, Reissverschlussfuß, Knopflochschlitten, Patchworkfuß, Stickfuß..) und Helfern, sowie Wartungszubehör.
Besonderes Highlight ist auch hier der BSR-Fuß, der beim Freihandsticken die Stichgeschwindigkeit nach dem Tempo regelt, in dem der Stoff bewegt wird, dadurch ermöglicht er immer gleichmäßige Stichlängen. Leider war bei dieser Maschine der mitgelieferte BSR nicht in Ordnung, weswegen es weniger Beispiel von Arbeiten mit ihm gibt, als ich mir vorgenommen hatte.
Angenehm sind die extra großen Spulen, das Einlegen und Ausbauen der Spule erfolgt über eine kleine Metallklammer, die nur gedrückt werden muss. Auch die Spulfunktion mit zweitem Garnrollenhalter, der abgeklappt werden kann, ist durchdacht und einfach zu bedienen. Die Maschine besitzt einen Unterfadenwächter.
Für die besonderen Bedürfnisse bei der Arbeit mit großen Werkstücken bietet sie einen langen Freiarm sowie einen großen Auflagetisch, der mit einem Klick abgenommen werden kann. Hier würde ich mir allerdings eine zusätzliche Stabilisierung wünschen, an den linken beiden, freischwebenden Ecken ist er doch sehr wackelig.
Im mitgelieferten Schränkchen können alle Zubehörteile gut sichtbar eingeräumt und aufbewahrt werden.
Bedienung, Funktionsknöpfe, Bildschirm
Die Bedienung erfolgt über einen kleinen Touchscreen und Tasten an der Maschine. Rückwärtslauf, Nadelposition, Fadenschneider, Fußheber, Stichlänge und Stichbreite sowie die Geschwindigkeit werden direkt über Tasten bzw. Drehknöpfe angewählt, die Stichauswahl und Einstellung erfolgt über den Bildschirm.
Stichbreite und Stichlänge können sehr fein geregelt werden. Die Anzeige auf dem Screen zeigt übersichtlich die gewählte Stichart, gibt die Empfehlung für den zu wählenden Nähfuß und bietet die Möglichkeit, je nach gewählter Stoffart und gewählter Nähtechnik, die gespeicherten Voreinstellungen zu wählen (Nähberater).
Hier erübrigt sich in der Regel also eine manuelle Einstellung von Füßchendruck und Fadenspannung. Die B750 besitzt keinen manuellen Füßchenheber, das Füßchen wird über eine Taste bzw. den Kniehebel oder Fußanlasser geregelt. Der Kniehebel ist optimal eingestellt und reagiert sehr genau. Die bernina verfügt zusätzlich über einen zuschaltbaren Obertransporteur.
Das Wechseln der Füßchen ist einfach und schnell. Der Einfädlcer funktioniert gut, wenn man sich an die Fadenführung gewöhnt hat.
Die B750 verfügt über ein helles, angenehmes Licht.
Anleitung und Menueführung
Die beiliegende schriftliche Anleitung ist sehr umfangreich und so gestaltet, dass sie keine Fragen offen lässt. Die Bebilderung ist vorbildlich. Auch das Register ermöglicht einfaches Finden von Inhalten. Im Screen der Maschine findet sich weiterhin eine übersichtliche Hilfefunktion.
Der eher kleine Bildschirm läßt trotzdem eine übersichtliche Menueführung zu.Die empfohlenen Nähfüßchen sind ebenso dargestellt wie Fadenspannung und Nähfußdruck, auch sie lassen sich einfach regeln über den Bildschirm. Die Sticharten werden in einer sehr angenehmen Vorschau in Länge und Weite dargestellt.
Sticharten und Dekorfunktionen
In die Maschine integriert sind etwa 33 Nutzstiche, auch OverlockStiche sind enthalten, 8 fertige Knopflocharten, 2 Ösen, weit über 260 Zier, Quilt-, Heirloom, Kreuz-, Satin,und geometrische Dekorstiche. Hier bleiben keine Wünsche offen.
Alle Stiche können verändert, gespiegelt und in verschiedenen Breiten und Längen genäht/gestickt werden. Des Weiteren sind 4 lateinische Alphabete, sowie kyrillisch und Hiragana-Alfabet gespeichert. Die Maschine verfügt über eine Vernähfunktion per Voreinstellung bzw. Knopfdruck.
Stichbild & Stofftransport
Hier gibt es von meiner Seite keinerlei Kritik. Ich habe auf allen gängigen Materialien getestet, positiv fällt der perfekt Umgang mit sehr dicken Lagen und Materialien auf. Selbst Zierstiche auf mehreren Lagen Leder werden sauber ausgeführt. Unter den Nähfuß passt alles bis zu 1,5 cm Dicke. Mit der entsprechenden Nadel und Einstellung verarbeitet sie auch solch dicke Lagen. Begeistert war ich bei der Jeansverarbeitung, dort schafft sie selbst die dicksten Saumnähte mit bis zu 6 Lagen und einem Höhenunterschied sehr sauber. Das Gleiche gilt für Leder und sehr dicke Filzlagen, sowie für mehrere Lagen mit fülligem Vlies.
Auch hier zeigt sich die Ausrichtung aufs Quilten. Der Transport ist einwandfrei, absolut grade und man kann sogar schöne, breite Zierstiche auf mehreren Lagen vernähen.
Die Nähgeschwindigkeit kann über einen Regler an der Maschine stufenlos eingestellt werden. Die Bernina kann mit Zwillings- und Drillingsnadeln arbeiten. Hier bleiben beim Dekorieren keine Wünsche offen. Das Freihandsticken mit dem BSR-Fuss habe ich an zwei „Untersetzern“ getestet… da gibt es sicher noch sehr viele kreative Einsatzmöglichkeiten.
Fazit Nähmaschine:
Eine sehr robuste, große, geräumige Maschine mit hoher Kraft.
Eigentlich kann sie alles, was man sich wünschen kann. Für Näherinnen, die auch große Stücke verarbeiten wollen, ganz sicher ein optimales Gerät. Auch bei der Verarbeitung „normaler“ Nähaufgaben wie der Verarbeitung von Jersey etc. liefert sie sehr gute Ergebnisse. Allerdings ist sie sehr groß und daher eher nicht gut transportabel. Einziger erwähnenswerter Mangel:
Der Anschiebetisch ist nicht stabil.
Insgesamt Hervorragend !
Alle anderen Test und Details zur Supertesteraktion findet ihr hier.
Dieser Post steht im Zusammenhang mit der Aktion Supertester vom Nähpark Diermeier.
Im Rahmen dieser wurde mir die o.g.Nähmaschine zu Testzwecken kostenlos zeitlich begrenzt zur Verfügung gestellt. Es wird keine Vergütung gezahlt. Es handelt sich somit um einen reinen Produkttest. Der nähPark nimmt keinerlei Einfluss auf die Art der Berichterstattung und die dargestellte Meinung. Es handelt sich um meine persönliche Meinung und die Erfahrungen, die ich mit meinen Vorerwartungen mit der gestellten Maschine gemacht habe.
Im Rahmen dieser wurde mir die o.g.Nähmaschine zu Testzwecken kostenlos zeitlich begrenzt zur Verfügung gestellt. Es wird keine Vergütung gezahlt. Es handelt sich somit um einen reinen Produkttest. Der nähPark nimmt keinerlei Einfluss auf die Art der Berichterstattung und die dargestellte Meinung. Es handelt sich um meine persönliche Meinung und die Erfahrungen, die ich mit meinen Vorerwartungen mit der gestellten Maschine gemacht habe.
Liebe Nette,Ich hätte Deinen Bericht nur zu gerne gelesen, doch bei der kleinen, blassen Schrift, die du verwendet hast, ist es selbst mit Lesebrille kaum möglich….. … ich glaube ich suche mal eine groooooosse Lupe und versuche nochmal mein Glück 😂😂😂