#SNAPLY-Backstage Bloggertreffen 2018

(WERBUNG unbezahlt)

Ihr habt es sicher schon auf diversen „Kanälen“ gelesen, dass am vergangengen Wochenende wieder bei SNAPLY zum großen Blogger/Kooperationspartner-Treffen geladen wurde. Ich habs ja zum Glück nicht weit dorthin. Aber die Mädels sind tatsächlich aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz herbeigeflogen und herbeigefahren.

Schon 2013 gab es ein sehr familiäres Treffen bei Snaply, damals noch mit kleinem Sortiment, hier könnt ihr mal nachlesen.

snaply2
Foto:Snaply

2016 war es da dann ja schon bedeutend größer…und wir haben uns super gefreut, dasss es 2018 wieder ein Backstage-Treffen stattfand. Die Mädels der Backstage-Truppe testen im Hintergrund für euch immer die neuen Produkte und stellen sie in ihren Blogs und Social-Media-Kanälen vor.

snaply12
Foto:Snaply

Diesmal gab es wieder ganz vie Neues zu entdecken, am Samstag gab es workshops zu neuen Produkten. Unter anderem gab es eine Stoff-Lager-Ralley, einen Workshop mit freudenberg/Vlieseline-Neuheiten, einen Punchneedle-Workshop und eine Gruppe, die markanäh ausprobieren durfte. Hammer, was man immer noch dazulernt und neu entdeckt, auch wenn man schon soooo lange dabei ist.

nette (1)

snaply6
Foto:Snaply
snaply7
Foto:snaply

nette (3)

Sogar für Stickerinnen habe ich bei freudenberg/Vlieseline was ganz geniales entdeckt, dazu ein ander Mal mehr, da gibt es dann sogar eine kleine Verlosung.

Abends gab es wieder eine schicke Bewirtung, Anfahrt zum Abendprogramm mit dem Bus, ich sags Euch, das war wie „Klassenfahrt“.

applegrön
Foto: Äpplegrön

 

Eigentlich ist der Raum ein Teil vom neuen Stofflager, beim Stoffangebot hat Snaply ja mächtig zugelegt. Der Raum war so liebevoll und kreativ gestaltet, man meint kaum, man befände sich in einem „Lager“…. die selbstgewerkelten Kronleuchter muß ich unbedingt nachbasteln und Weinflaschen mit Nähmaschinen-Logo hatte ich auch noch nicht gesehen.

snaply10
Foto: Snaply

Ja und dann wurde es doch noch sehr ausgelassen, viel von uns kennen sich ja schon lange, da wirds dann schnell etwas ausgelassener, und das Snaply-Team ist eh immer total chillig und gutgelaunt.

snaply3
Foto: Snaply

Wir haben getanz und geratscht, super lecker gefuttert und getrunken und sind schließlich superspät ins Hotel zurück.

nette (5)

Nuja, da wartet dann schon die Überlebenstüte, Ohrstöpsel und Kopfschmerztablette inklusive…

nette (6)

Zum Glück war der Frühstückstermin nicht so früh, ich gehöre ja zu denen, die es nicht mehr schaffen, länger zu feiern, ohne dann zwei Tage durchzuhängen.

nette (2)

Nach dem Wachwerden war dann nochmal Gehirnleistung und Kreativität gefragt (Hust), neue Produktideen werden vorgestellt und besprochen, Ideen und Vorschläge gesammelt, Stoffproben bewertet, Kritik und Anmerkungen zum ShopAblauf abgefragt. Ich kann Euch nur sagen: Es kommen spannenden neue Sachen und Materialien auf Euch zu. Ganz, ganz klasse.

gisi
Foto:Stella di Gisela

Ich sag einfach nochmal 1000000 DANK ans SNAPY-Team, großartig wie immer, ich bin gespannt, was bei Euch noch so kommt. Und DANKE an Euch liebe Kolleginnen, es macht wirlich viel Spaß in einer so bunt gemischten Truppen zu ratschen, zu fachsimpeln und zu feiern! Ich hoffe, es gibt eine Widerholung.

c1f2e-nettesignatur

Da ich diesmal etwas später kam und leider meine Kamera vergessen hatte, gibts heute ein paar „geliehene“ Bilder. Danke an Snaply, Frau Fadenschein, Stella di Gisela und Äpplegrön fürs Bilder „leihen“. (Und ich bin sogar mal selbst mit drauf).

 

 

Kosmetik KOFFER "INGRID"

Die liebe Patti hat ja schon oft für mich probesgestickt und probegenäht,
keine Frage dass ich da auch zur VERFÜGUNG stehe, wenn mal was probegenäht werden soll!
GERNE!

„INGRID“  hat eine schöne Form, durch den langen, rundgenähten Reissverschluß kann man das Köfferchen weit aufmachen und gut „beladen“
 
sehr übersichtlich…
 
Das Nähen mit Wachstuch war für mich persönlich (noch nie Paspelband genäht) nicht die perfekte WAHL, das Wachstuch war einfach zu rutschig…
Aber schön ists trotzdem geworden…

Bei der zweiten Variante hab ich den Griff weggelassen….. gefällt mir auch…..

Für alle, die außergewöhnliche Schnitte mögen und schon etwas geübter sind, eine sehr nette Sache.


Anleitung und Schnitt: perfekt, da gibts NIX zu meckern !!


Allerdings würde ich den Schnitt für mich eher nochmal in größer nähen, da paßt mehr rein, so ein größeres Köfferchen könnt ich noch gebrauchen und es ist etwas einfacher zu nähen…..

Das ebook gibts ab Freitag HIER bei PATTILILLY, die ist allerdings hier bei uns in Regensburg… zum Glück geht das ja alles online !

Morgen gibts nochmal letzte Infos zum NÄHTANTENTREFFEN am Samstag….. ich habe bisher ca. 20 verbindliche Anmeldungen und ein paar mit FRAGE-ZEICHEN….

bis morgen
NETTE

Regensburger Nähtanten TREFFEN am 7.7.

HIER nochmal der „alte“ Post zum Nachlesen für die, die bisherige Planung verpaßt haben.

Wir treffen uns zu einem gemütlichen RumbummelTAG
am kommenden Samstag, 7. JULI um 10 UHR 
am Dultplatz
dort kann man kostenlos den ganzen Tag parken, von der Autobahnabfahrt „Pfaffenstein“ sind es 2 Minuten dorthin und wir sind schnell zu Fuß in der Altstadt…
Der Dultpaltz ist ab Autobahnausfahrt Pfaffenstein gut ausgeschildert


Bild von WIKIVOYAGE
Danach habe ich für uns im Café VITUS in der Altstadt Plätze zum Frühstück reserviert…. günstig, schön, zentral und kindergeeignet…..
 Bild Vitus

Dorthin können auch die nachkommen, die später dran sind, ich denke bis 12 Uhr bleiben wir dort….
Hier könnt ihr Euch einen kleinen Touristen-Guide ausdrucken, darin ist auch ein kleiner Stadtpaln, der reicht fürs erste…..das würde ich dringend empfehlen, da die kleinen Gassen doch sehr unübersichtlich sind, wenn man sich nicht auskennt.

Bild von Personenschiffahrt Klinger

Um 14 Uhr können die, die mögen, die Strudelrundfahrt auf der Donau mit mir machen. Mit einen Ausflugsschiff (wetterfest & Kaffee) geht es in 45 Minuten einmal „rund“ um Regensburg…..dann hat man schonmal alles gesehen.
 Der Gruppentarif ist ca. 7,50 pro Erwachsenem……
Danach können wir (am besten in kleinen Grüppchen) Regensburgs Altstadt erkunden ode bummeln… wer mag , kann in den Dom gehen, oder was anderes WICHITGES anschaeune, ansonten git es tolle alte Gassen und 1000 kleine Lädchen zum schauen und wir können gemütlich herzumziehen… 

Wenn ihr mögt und je nach Wetter gibts auch noch einen netten, günstigen, echt Regensburger Biergarten an der DONAU für gegen ABEND…. 
Bild von Spitalgarten

So , und dann hätte ich BITTE BITTE gerne nochmal Rückmeldung , wer nun verbindlich oder vielleicht kommt. Braucht jemand noch eine Übernachtungsmöglichkeit?
Alle anderen Fragen auch gerne hier unten als Kommentar…
Ich freu mich schon sooooooo auf EUCH !!!!

NETTE

VERPASST…

hab ich doch jetzt glatt die Schnapszahl von

1111 LESERINNEN

kein Screenshot davon, war unterwegs…

nunja, aber egal, 
dafür hatte ich eine Verlosung vorbereitet mit Tutorial…. 
da wir aber Ferien haben und noch verreisen (mit Abstecher nach HIER, zu Frau farbenfroh , die ich zwar „virtuell und telefonisch kenne, aber bisher nicht analog !!!), muß ich das verschieben…..also wenn ich zurück bin, ja?
Falls doch jemand einen Screenshot davon hat , 
her damit bitte !!!
Die 1111. Leserin (das-königskind) bekommt dann mal gleich noch was, Du darfst Dir eine Stickdatei wünschen, oder ein paar Aufnäher davon, wenn Du magst….. melde Dich doch ?
Zum Bloggen und bei Euch schauen und kommentieren hab ich leider gerade keine Zeit, hier wird genräumt, da die FREUNDIN umzieht und Möbel getauscht werden, ein langes geplantes Wohnprojekt mußte also jetzt endlich umgesetzt werden…..
Ansonsten Ferien halt !!!
Ich habe beschlossen, mal ein paar Tage nicht zu ARBEITEN, muß ja auch mal gehen, oder?
NETTE

Schilder und Labels DIY Tutorial….

Heute fahr ich in die Stadt
 (und werde mich zum reinen Vergnügen auch noch mit der lieben BEA zum Kaffee treffen)
und bringe in den KOPFKUNST Laden neue Waren…
 Und da braucht man Preisschilder und LABELS…

Die Sachen im Laden hängen im Schaufenster an Wäscheleinen… um dort die Preise „schön“ zu zeigen, habe ich Stoffreste verarbeitet mit dem LAMINIERGERÄT….
Das ist ganz einfach….
bunte Reste raussuchen (evtl bügeln) …Ecken abrunden, zwischen die Seiten der Laminierfolie legen mit Abstand, 
2 x heiß laminieren, flach auslegen, abkühlen lassen und danach mit 3-5- mm Rand um den Stoff ausschneiden.
Man kann auch lochen…. dann eignenen sie sich auch als „normale“ Preisschilder….
(und natürlich kann man da auch wunderbar ein Mobile oder eine wilde WIMPELKETTE für den Garten draus machen…)
diese beschrifte ich mit einem wasserfesten Stift….
 
Diesen kann man mit acetonfreiem Nagellackentferner wieder wegmachen und so halten die Schildchen ewig…. 
bei den Märkten klemm ich sie einfach mit den Holzwäscheklammern an die Körbchen……
 
Und für Einzelteile und in den Taschen habe ich noch diese kleinen hier gemacht….
Mit dem Motivstanzer (38mm Welle) und schönem Scrapbookingpapier…..
Die „Wurstschnur“ ist von der METR* , nicht reine Baumwolle, aber für die Schilder prima und seeehr günstig….

Ich bin dann mal „in der STADT“ 
mit meinem Warenkörbchen
 
und dem „LOGISTIK“- Köfferchen…
und bestimmt geh ich auch noch mal ein bißchen bummeln….da es bei uns recht warm werden soll, wird das bestimmt nett…..

Die neue genähten Sachen dann demnächst hier…
und natürlich gibts auch irgendwann die Anleitung für die FIMO-Knöpfe..
NETTE

GEHT doch


 ……mit dem WINTER
besser spät als nie !!
 Und in der schönen, windfreien, hellen Schneelandschaft bin ich dann auch gerne draussen….
ich fands einfach nur schön und habe ewig mit dem HUND im Schnee gespielt…. 

Über Nacht kam richtig viel…. 
der erste der liegenblieb diesen WINTER
(und wir hatten hier schon Jahre mit 8 Wochen Schnee am Stück….)

schon früh am VORMITTAG haben sich die Kinder gepackt 
und sind gleich um die Ecke zum SCHNEEHÜGEL…

toll, dass die PUBERTANTE das Töchterlein mit dem kleinen Bruder den ganzen Vormittag dort war…..mit Thermoskanne und Fotoapparat dabei hatten die beiden mächtig SPASS…

 
Da wo der gelbe PIN ist, sieht man die KINDERLEIN im SCHNEE, mit Bob und Snowboard…….

So kann ich WINTER aushalten…
ich hoffe, ihr hattet auch einen schönen TAG..
NETTE

Nähkurs mit Frau regenbogenbuntes

Für die VHS hier im nördlichen Landkreis 
Regensburgs biete ich einen Näh-Kurs an..
Es sind noch PLÄTZE frei !!!
 Hier der ORIGINALTEXT:

Alles für die Handtasche! – Nähkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Ihr Kleinkram in der Handtasche braucht Ordnung – und Sie wollen sich als Anfänger/in oder auch Fortgeschrittene gerne an kleinen, aber besonderen Nähobjekten probieren? Der Kreativität sind in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt: Wir nähen – je nach Können und Mut – Taschentuchtaschen, Handytaschen, Kosmetiktaschen, Münztaschen, Geldbeutel, Täschchen für Krimskrams, Schlüsselanhänger, Handtaschen… 

Beim Vorbereitungstermin wählen wir gemeinsam verschiedene Projekte und Schnittmuster aus und erstellen eine Materialliste. Evtl. ist eine gemeinsame Stoffbestellung möglich bzw. kann ein Teil des Materials bei der Kursleiterin zum Einkaufspreis erworben werden. Die Schnittmuster werden gestellt, können günstig besorgt oder mitgebracht werden. Nach Möglichkeit sollte eine Haushaltsnähmaschine mitgebracht werden (auch zum Vorbereitungstermin); ansonsten bitte bei der Anmeldung vermerken lassen, dass Sie eine von den drei vorhandenen Maschinen der Kursleiterin benötigen.

3 Termine, 27.01.2012 – 11.02.2012
2 x Freitag, 18:30 – 22:00 Uhr
1 x Samstag, 10:00 – 16:00 Uhr, 60 Min. Pause

Wäre ja nett, wenn noch jemand von EUCH dazukommt…
Hier der link zu INFO und ANMELDUNG…
NETTE

GEKLAUT und GEHÄKELT

von der lieben LENA hatte ich in der WEIHNACHTSPOST diese feinen EULEN, gewünscht und als TAUSCHI gedacht kamen sie , bevor meinen TAUSCHI dafür fertig war….
Weil das aber überraschend kam, 
habe ich mich umso mehr gefreut….
„Geklaut“ habe ich dann die Idee und nach VORLAGE zwei weitere EULEN gehäkelt….. bißchen andere Form ist es geworden, aber mir gefallen sie trotzdem…
Mehr Beispiele gibt es hier bei LENA und auch einen LINK zur Anleitung,die allerdings auf Russisch ist, aber sie hat angeboten, sie zu übersetzen……..

Lena macht übrigens außer netten Häkeleien auch feine Nähereien und SCRAPBOOKING….
beeindruckt war ich von dieser KARTE:


Lieben Dank nochmal Dir, LENA, bis nächste Woche dann ?
Aufgrund der vielen Anfragen mach ich die Tage mal einen Post zum THEMA
„Photobearbeitung schnell für DUMMIES“

NETTE

Diese schöne Stadt

…nun leben wir schon über 7 Jahre hier, 
aber noch immer ist es überraschend 
und faszinierend, 
was diese Stadt alles zu zeigen hat… 
jedesmal entdeckt man noch eine neue Ecke, 
einen neuen Eindruck, etwas Verborgenes, 
irgendwie immer ein bißchen verzaubert…


Regensburg hat so viele Winkel und Ecken, 
Nischen und Gassen….
immer wieder etwas BESONDERES….
eine kleine Stadt mit ganz besonderem Charme…..

Wie ihr seht haben wir es dann einigermaßen 
gesundet noch auf den Weihnachtsmarkt im Schloß 
zu Thurn und Taxis geschafft….. 
einen kleinen Abstecher auf den Weihnachtsmarkt 
in der Innenstadt gabs auch noch…

bei strahlendem weiß-blau-bayersichen HIMMEL…
nicht so recht weihnachtlich, 
dafür aber hell und freundlich…

winterlich ist es dan nachts geworden, ein bißchen PUDERZUCKERSCHNEE gabs dann….

Wir sind fertig mit den Weihnachtsvorbereitungen und versuchen uns zu entspannen… am Donnerstag kommt Familienbesuch und außer ein paar Päckchen einpacken ist nichts ganz Wichtiges mehr zu tun…

Ach ja doch, ich wollte mir noch was nähen….
hab noch den tollen petrolfarbenen Wollwalk hier liegen, mal schauen, ob ich dafür noch LUST habe…

NETTE

So ein Wochenende…

könnte man öfter haben…

Am Samstag zusammen mit dem lieben Mann 
einen der letzten „Schandflecken“ 
an unserem Häuschen beseitigt:
Am Windfang gearbeitet, 
Leisten geschnitten, mit Öko-Lasur geweißelt, 
ALLE 5 Scheiben von 1000 Farbspritzern 
(vom ersten Anstrich im Frühjahr noch) 
befreit…… blödeste Arbeit war ganz klar, 
das FREIKRATZEN dieser uralten Riffel-Scheibe
hier unten auf dem Bild…
das ging nur mit Lösungsmittel und Drahtbürste und Klinge..
 aber ich wollte halt ne alte Tür…
nun ist sie sauber und (fast) fertig gestrichen, 
außen noch 1 x , das mach ich morgen…
 von innen mit Blick auf den Bauerngarten

So sieht es innen aus…
ich unten rechts, wie immer
so vor der Tür…

Hier im Hause gibts bunt und hippie genauso 
wie shabby und natur…

Heute war ich noch auf dem hiesigen FLOHMARKT SCHOPPEN.
 Klamotten, Perlchen, Stoffe, alte Knöpfe, Deko…. es gab so viel, dass wir nicht alles angeschaut haben…
Aber bei strahlendem Wetter hatten wir viel Spass miteinander und das nächste Treffen ist schon ausgemacht…
 DANKE BEA, war echt schön mit DIR !!!
Am Nachmittag kam noch die Freundin mit Apfelkuchen vorbei… nun wißt ihr, warum die Windfangtür nicht ganz fertig gestrichen wurde, heute…
EGAL…morgen dann…

So, hier tun sich immer noch geheimnisvolle Dinge und zum Nähen bin ich auch nicht gekommen….
und jetzt muß ich noch was ARBEITEN….

NETTE