Während der WETTERBERICHT für mein MARKtwochenende sich stündlich ändert (zum Glück wird er besser!!!) laufen hier die letzten Vorbereitungen…
Und beim Einpacken dieser Teelichtgläser dachte ich, damit ihr auch was davon habt,
gibts heute ein kleines
Tutorial
Eine schöne Idee für alte Schraubgläser ist die Verwendung als Teelichtglas, das kennt ihr ja alle:
Ich habe sie mit Bändern und allerlei DEKOGEDÖNS zu schönen Einzelstücken gemacht !
Geht natürlich auch mit anderen Gläsern und ohne Henkel….
Ihr braucht:
Ein schönes GLAS
(ich bevorzuge Honiggläser, weils sie schön gerade sind)
Heißkleber
(weil wasserfest, damit überstehen die Gläser den Sommer auf der Terasse oder dem Balkon)
Aludraht dick, 2mm
(ist weich, rostet nicht und gibts für günstig im Bastelladen und im Baumarkt)
Bänder, Spitzen, Blümchen, Häkelgedöns zum Dekorieren
Zangen
Und hier die Biegeanleitung für den HENKEL:
Am besten mit einer flachen Zange oder einer Rundzange nach dieser Anleitung biegen,
dabei die Weite des Henkels und den Sitz der Schlaufen am Glas abmessen / anpassen:
So sieht dann die geschlossene Seite aus….
und so die offene, wo die beiden Enden einfach miteinander verhakt werden
Dann den Henkel einhaken, alle Schlaufen zu biegen und das ganz etwas in Form bringen…
Nun könnt ihr dekorieren:
Die Webbänder und Borten oder Spitzen evtl. ansengen und die Rückseite stückchenweise mit Heißkleber bestreichen und anbringen, so rundum arbeiten, versuchtst Du die ganze Runde, ist der Heißkleber schon fest… also immer in kleinen Abschnitten kleben…
das Ganze geht bestimmt auch mit STYLEFIX, allerdings habe ich die Wetterfestigkeit nicht ausprobiert….
Und hier noch die umhäkelten Varianten, da haben die Blümchen aus dem HÄKELSOMMER-ebook einen würdigen Platz gefunden….
Aber pst: die FLOWERPOWER Blumen aus meinem
ebook passen natürlich auch drauf!
So, ich seh jetzt wie ihr in den Keller geht
und nach Gläsern sucht….
Viel Spaß beim Nachmachen…
NETTE