#SNAPLY-Backstage Bloggertreffen 2018

(WERBUNG unbezahlt)

Ihr habt es sicher schon auf diversen „Kanälen“ gelesen, dass am vergangengen Wochenende wieder bei SNAPLY zum großen Blogger/Kooperationspartner-Treffen geladen wurde. Ich habs ja zum Glück nicht weit dorthin. Aber die Mädels sind tatsächlich aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz herbeigeflogen und herbeigefahren.

Schon 2013 gab es ein sehr familiäres Treffen bei Snaply, damals noch mit kleinem Sortiment, hier könnt ihr mal nachlesen.

snaply2
Foto:Snaply

2016 war es da dann ja schon bedeutend größer…und wir haben uns super gefreut, dasss es 2018 wieder ein Backstage-Treffen stattfand. Die Mädels der Backstage-Truppe testen im Hintergrund für euch immer die neuen Produkte und stellen sie in ihren Blogs und Social-Media-Kanälen vor.

snaply12
Foto:Snaply

Diesmal gab es wieder ganz vie Neues zu entdecken, am Samstag gab es workshops zu neuen Produkten. Unter anderem gab es eine Stoff-Lager-Ralley, einen Workshop mit freudenberg/Vlieseline-Neuheiten, einen Punchneedle-Workshop und eine Gruppe, die markanäh ausprobieren durfte. Hammer, was man immer noch dazulernt und neu entdeckt, auch wenn man schon soooo lange dabei ist.

nette (1)

snaply6
Foto:Snaply
snaply7
Foto:snaply

nette (3)

Sogar für Stickerinnen habe ich bei freudenberg/Vlieseline was ganz geniales entdeckt, dazu ein ander Mal mehr, da gibt es dann sogar eine kleine Verlosung.

Abends gab es wieder eine schicke Bewirtung, Anfahrt zum Abendprogramm mit dem Bus, ich sags Euch, das war wie „Klassenfahrt“.

applegrön
Foto: Äpplegrön

 

Eigentlich ist der Raum ein Teil vom neuen Stofflager, beim Stoffangebot hat Snaply ja mächtig zugelegt. Der Raum war so liebevoll und kreativ gestaltet, man meint kaum, man befände sich in einem „Lager“…. die selbstgewerkelten Kronleuchter muß ich unbedingt nachbasteln und Weinflaschen mit Nähmaschinen-Logo hatte ich auch noch nicht gesehen.

snaply10
Foto: Snaply

Ja und dann wurde es doch noch sehr ausgelassen, viel von uns kennen sich ja schon lange, da wirds dann schnell etwas ausgelassener, und das Snaply-Team ist eh immer total chillig und gutgelaunt.

snaply3
Foto: Snaply

Wir haben getanz und geratscht, super lecker gefuttert und getrunken und sind schließlich superspät ins Hotel zurück.

nette (5)

Nuja, da wartet dann schon die Überlebenstüte, Ohrstöpsel und Kopfschmerztablette inklusive…

nette (6)

Zum Glück war der Frühstückstermin nicht so früh, ich gehöre ja zu denen, die es nicht mehr schaffen, länger zu feiern, ohne dann zwei Tage durchzuhängen.

nette (2)

Nach dem Wachwerden war dann nochmal Gehirnleistung und Kreativität gefragt (Hust), neue Produktideen werden vorgestellt und besprochen, Ideen und Vorschläge gesammelt, Stoffproben bewertet, Kritik und Anmerkungen zum ShopAblauf abgefragt. Ich kann Euch nur sagen: Es kommen spannenden neue Sachen und Materialien auf Euch zu. Ganz, ganz klasse.

gisi
Foto:Stella di Gisela

Ich sag einfach nochmal 1000000 DANK ans SNAPY-Team, großartig wie immer, ich bin gespannt, was bei Euch noch so kommt. Und DANKE an Euch liebe Kolleginnen, es macht wirlich viel Spaß in einer so bunt gemischten Truppen zu ratschen, zu fachsimpeln und zu feiern! Ich hoffe, es gibt eine Widerholung.

c1f2e-nettesignatur

Da ich diesmal etwas später kam und leider meine Kamera vergessen hatte, gibts heute ein paar „geliehene“ Bilder. Danke an Snaply, Frau Fadenschein, Stella di Gisela und Äpplegrön fürs Bilder „leihen“. (Und ich bin sogar mal selbst mit drauf).

 

 

Creativa – regenbogenbunt

Guten Morgen ihr lieben Daheimgebliebenen….
ich versuch mal, einen Messebericht zu schreiben, damit ihr euch auch vorstellen könnt, was auf so einer Messe so interessant ist….
ich hab ja Frau Himmel besucht und das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und wir sind zusammen zur Creativa gefahren……
Die Creativa ist (schwerpunktmäßig) eine Endverbrauchermesse….

Man kann sich das so vorstellen, dass es lauter (kleine oder größere) Händler, Läden & Hersteller gibt, die sich dort präsentieren und dort auch reichlich verkaufen….(Allerdings waren die Preise, gerade bei Stoffen und Bändern regulär) Natürlich werden dort auch Kontakte geknüpft, etc…. aber eben keine Bestell/ Order/ Fachpublikums – Messe…..
aber natürlich sind die „Grössen“ der Branche schon auch vertreten.

Und beim elnaStand gabs Ausstellungsstücke aus „meiner“ 
FlowerPowerPatch – Datei… zwar in unbunt, aber gefreut habe ich mich trotzdem sehr…..und die Dame vom Stand wußte sogar , was da hängt und von wem das ist und hat fleissig Werbung gemacht …
und Frau Tausendschön war auch „da“ ! 
Also nicht persönlich, aber ein Stand, der viele genähte Schätze mit Ihren Stickdateien präsentiert hat… 
Verteten waren sowohl kleinere Betriebe und Läden, als auch größere Marken aus dem Bastel- und Kreativbereich. Dazu Verlage, die kreative Zeitschriften und Bücher anbieten……
Ja und den superbunten farbenmix-Stand mußten wir natürlich auch besuchen….die Tasche links unten hätt ich genommen und Frau Himmel vielleicht die mit dem WÖLKCHEN !

Und natürlich waren auch die schwarzen SCHAFE dabei…… Läden/Händler, die bei den „Holländern“ die gefälschte Bänder für teuer kaufen, das oft gar nicht wissen und diese miserable Qualität dort anbieten…. viel…… und Sandra hat das Richtige gemacht, sie hat das der Messeleitung gemeldet, weil auch ihre eigenen Designs dort vertreten waren und immerhin haben wir 3 Händler dazu gebracht, die Bänder wegzuräumen……
Das hier sind die Gefälschten :
Haltet die Augen offen und kauft sie nicht, sie sind eh von schlechter Qualität und um einiges teurer als die „echten“…
(gilt übrigens genauso auf den Stoffmärkten, bei uns in Freising ist es immer der selbe Händler, der sie anbietet)  
 
Insgesamt war auf der Messe sehr, sehr viel zu sehen, da muß man schon selektieren…… nicht thematisch geordnet in den 5 (?) Hallen….. oder nur wenig…..

 Von Gartendeko über Dekobasteln, Perlen, Metall, Wolle, Scrapbooking (sehr viel!!!) über NÄHEN, Malen, Grafisches, Leder, Stein, Holz (wenig), Sticken alles dabei……aber irgendwie hab ich doch wieder vor Allem Stoffe und Nähzubehör fotografiert…

Seeehr schade fand ich, dass die Messe keine Hallenpläne hatte, oder Servicecomputer, wo man schauen könnte, was es zu welchem Thema wo gibt….. so muß man alles „ablaufen“…. das Ausstellerverzeichnis gabs als Suche nur übers Internet….. und auch eine Anzeigetafel, o.ä., wo man schauen könnte, wer in der Halle wo ist- Fehlanzeige……das fand ich etwas anstrengend…

und obwohl wir 9 Stunden da waren (mit reichlich Pausen), haben wir vieles nicht gesehen / ausgelassen……und so richtig voll fand ich es jetzt nicht….

Viiiel Mitmachaktionen gab es, 
aber dafür hatte ich nicht so die Ruhe……

Und eingekauft haben wir natürlich auch…..aber das hab ich noch gar nicht ausgepackt und fotografiert….. 


Was man auf solchen „Endverbrauchermessen“ nicht findet, sind Neuheiten…… dort gibts nur, was schon auf dem „Markt“ ist…. also das „Bekannte“…
Die Logistik war für uns Klasse, dank des „Presseausweises“ konnten wir kostenlos gut parken, wir waren schnell durch die Kontrolle und konnten eben Fotos machen……
Ja und neue Bekanntschaften hab ich auch gemacht……dazu mach ich dann noch einen Extra Post…. übers Bloggerleben und so….. ich hab nämlich wieder mal nette Menschen getroffen – reichlich !!!

FAZIT: Ja, eine schöne Inspiration……und einen schöne Atmosphäre unter soooo vielen Kreativen !!!



Kommt ihr das nächste Mal mit ???

NETTE

"Mädchenclique" – oder "Doch JUNG geblieben" !!!

Ich hatte eine DATE… mit diesen DAMEN:
Endlich hab ich mir mal nen TAG frei genommen und bin „auf Reisen“ gegangen, bis Augsburg sinds 178 km, davon viel Landstraße… deshalb brauchte ich mal nen ganzen TAG für den Ausflug….
Die FREUNDIN hat die Kinder versorgt und ich war einfach mal nicht da…..


Sondern hier

TOLL, das hat meine  etwas angegriffene Laune (ich sag nur PUBERTANTE, mehr wäre hier indiskret……) doch erheblich gehoben…. ich hab mich gefühlt wie früher, als wir in der „CLIQUE“ rumgezogen sind….. mit MÄDELS ists doch was anderes….

ich hab mich doch glatt 10 Jahre jünger gefühlt und soviel gelacht hab ich auch schon lange nicht mehr….

außerdem ist Augsburg echt nett…..
bis auf die vielen Baustellen….

 Hachz, so nen Laden haben wir in Regensburg nicht
(TIP also Augsburger Stadtmarkt, das ist wie Viktualienmarkt und dänischer Wohnladen in einem..)
… da hätt ich glatt bleiben können…. unten rechts kann man sehen, dass ich sogar was gekauft habe….

Das ist jetzt in meiner Küche und immer wenn ichs anschaue oder benutze, werde ich an den schönen TAG denken….


Sehr spaßig, wirklich und sehr HERZLICH…




Am Ende hab ich sogar noch einen DÖNER gekriegt, weil ich so brav war…ich ess sowas fast nie, aber der war echt lecker !!

Das ist so eine nette TRUPPE, ich finds echt megaschade, dass ich so weit wegwohne, sonst würden wir das wahrscheinlich oft machen…

Andererseits bleibt es so was Besonderes…. 
und ein Termin für JUNI ist auch schon in PLANUNG,
 ich werds schon einrichten…..

Die Fotos sind alle geklaut, ich hab doch glatt meine Kamera zu Hause vergessen….. aber Kerstin und Heidi und Michelle haben für mich mitgeknipst…
Mädels, habt 10000 Dank für den schönen TAG….und DANKE besonders an SABINE fürs Bewirten und Stöffchen und so !!!!!

 Noch mehr Bilder und POSTS findet ihr bei
und
Michelle war auch dabei, hat aber leider keinen BLOG…
(Übrigens wo ist eingentlich das Gruppenbild von der Brücke?)
Und dann noch schnell eine VORANKÜNDIGUNG:
Ich seh Euch alle am 20.5. auf dem Stoffmarkt in Freising, und am 19.5. auf dem ELFENFEST in Schloß Blumenthal, da sind dann auch Renate und Ruth und Silke und Katja und….mit dabei….
Ich geh jetzt an die Steuererklärung… ÖRKS
NETTE

GRIIIIE SOOOOS….

Als alter HESSE und ehemalige Frankfurterin 
sind auch im Leben in der WUNSCHHEIMAT Bayern ein paar alter GEWOHNHEITEN geblieben…

deshalb brauch ich auch so nen großen KRÄUTERHÜGEL…..

GRIIIII SOOOOS, also „Grüne Soße“ hab ich schon als Kind geliebt… in Hessen kann man Kräuterbündel dafür überall kaufen, hier nicht……
also wird es hier bei uns im Garten halt selbst angebaut…
(Bea, siehst Du warum ich einen Garten brauche ??)

Jetzt war dank des tollen WETTERS der letzten Woche (heute ja nicht !!!) die erste Ernte möglich, 
bis auf Dill hatte ich alles schon da !!!!

Hier die LISTE:
  Petersilie
  Schnittlauch
  Kerbel
Kresse
Pimpinelle
  Sauerampfer
  Borretsch
Dill


Und zu den Rezeptvarianten gehts hier.

Wir machen ein Gemisch aus Joghurt und Schlagsahne und Schmand und nehmen etwas Zitronensaft dazu und scharfen SENF…..und bloß keine Mayo.
Ich finde es übrigens nicht schlimm, den MIXER zu nehmen, dann wird die Soße noch GRÜNER !!!!
Aber Wiegemesser hat natürlich mehr STIL !!!
Dazu gibts einheimische Pellkartoffeln und 
hartgekochte EIER..
LECKER und ein echter Mineralstoff- und Vitaminstoß….
YUMMIE… und hier in unserer FAMILIE habe ich das Vorrecht, die SOßENRESTE auszukratzen !!!!
NETTE

TEXTIL-Technik

Die meiste Zeit unseres Wochenendausflugs nach München haben wir (v.a.auf Wunsch der Kinder) im Deutschen Museum verbracht…

O-Ton Kinder: „Hier könnt ihr uns mal ein oder zwei Tage aussetzen“
Da sind sie super, ansonsten HUSTHUST, der Jammer-Motz-Faktor ist schon supernervig anstrengend im MOMENT….

Ich kannte ja schon vieles im deutschen Museum, ich war schon öfter da…

Also hab ich mal was für meine „berufliche Fortbildung“ getan !!!
Achtung BILDERFLUT !!


Der Bereich TEXTILTECHNIK ist sooo riesig, man kommt sich vor,
 wie in einer Fabrik, nur das Rattern fehlt…..
Bandwebstuhl 
Gezeigt wird von den verschiedenen natürlichen und symthetischen Rohstoffen und ihren Endprodukten vor allem die Gewebeherstellung und Methoden der VEREDELUNG.
Darunter fällt alles vom Färben, Wirken, Mustern und chemische Ausrüstung , die das Ursprungsmaterial (z.B. naturweiße Baumwolle) bis zum endgültigen Stoff durchläuft…..
(Webstuhl für Jaquardmusterware)
 
 (Strickmaschine für Meterware bzw. Formteile)
 
(Strickmaschine für Schlauchware)

Ich fand am spannendsten die verschiedenen Webstühle und Strickmaschinen….
eine ganz Fabrik ist dort zu sehen…….
Alles gabs zu sehen, in der Chronologie der technischen Entwicklungen:
 
Webstühle und Spinnräder

Webstuhl technisiert mit Lochmusterbändern 
Holzstempel zum Stoff bedrucken

(Klassischer Hand-Webstuhl zum Selbstausprobieren)

 So sehen die „Nadeln der Strickmaschinen aus…
 gestrickte Muster…


Und eine Bänderwebmaschine gabs auch….
früher:
und heute
  
.und eine die Kordeln flicht (oder flechtet?)
Ich mußte zwischendurch an „unser“ Gejammer denken, 
wenn wir an der OVI mal 4 Fäden neu einfädeln müssen…….LOL

Ich erspar Euch jetzt den Text zu den verschiedenen Techniken des Webens…
aber wieder mal klar geworden ist mir, dass es außer weben, wirken (maschenbildende Verfahren) und filzen (Vliesherstellung gehört eigentlich auch dazu) nicht viel anderes gibt…. 
und alles sind eigentlich uralte Techniken, die bis heute kaum verändert , sondern nur technisch modernisiert wurden…
(das ist eine FILZMASCHINE mit zig-10000 NADELN)
und „genau gelesen“ habe ich da, wo es um die Herkunft und Herstellung von Viscose, Poly, Acetat usw. ging, da war ich ja nicht auf dem allerneuesten Stand…

Also echt noch was gelernt… !!!

Wer mag und mehr wissen will geht entweder mal hin oder kann
 HIER oder HIER ein bißchen stöbern.
 Die Möbel sind fertig gestrichen, aber bis ich die DEKO habe, das dauert….

Fotos gibts dann ….
und ne Verlosung ist auch in Planung….

NETTE

SCHEEE WOARS..

in MÜNCHEN..

obwohl sowohl das Treffen mit SABINE als auch das mit EMMA wegen Viren und Pollen ins Wasser fiel…Ihr LIEBEN, wir holen das nach….

Ich hoffe es geht wieder besser ???
ANSONSTEN: Frühling HALT, 20 Grad, großartig  !!!


Heute nur ein paar Bildchen, den Rest muß ich noch sichten…
Hab die Kommentarfunktion wieder geändert, geht das jetzt wieder….????
Morgen mehr…und die Tutorials zum Sticken und den Knöpfen hab ich auch nicht vergessen !!!
Sind in Arbeit !!
habt einen schönen Abend, hier schüttet es…
NETTE

NÄHTREFF PRESSETERMIN

Ihr Lieben …..
ich war unterwegs, ich weiß, ihr wartet auf das Gruppenbild….

Ich schmeiss jetzt einfach ein Paar in die Runde… die restlichen Bilder mag ich in Ruhe sichten und was draus machen…

Ich hab wenig genäht, aber soooo viele schöne, 
herzliche und lehrreiche Gespräche geführt… 
für mich seid ihr in dieser Runde meine Nähfamilie und ich liebe solche Treffen wirklich sehr !!!

So, sucht Euch eins aus…. 
Ich find sie alle toll:



und die hier waren dabei….wer fehlt bitte melden…
(Reihenfolge willkürlich)
Jeanette  /Aichach
Dagmar – ohne Blog 

morgen mehr Bilder und so…
heute mußte ich dringend auf den Flohmarkt und jetzt erst mal aufräumen, wir waren erst nach 22 Uhr zurück, gestern ABEND….
 1000000 Dank vor allem an RENATE und FAMILIE fürs organisieren, ich bin nicht sicher, ob ich es bis November aushalte, bis zum nächsten NÄHTREFF !!!
NETTE

SEHR ordentlich…..

… und außerdem
TOTAL SCHÖN !!!

Yvonne (lilith rose) 
hat sich auf ihrem Schreibtisch ausgetobt….

trifft genau meinen Geschmack und muß in Einzelteilen dringend von mir „nachgemacht“ werden…..
(wie so einiges auf Yvonnes BLOG..)

 (auch von Yvonne)

Für Euch gibts von MIR dann zum „NACHMACHEN“ am MONTAG ein FREEBOOK….
(der Scanner spinnt, deshalb dauerts noch kurz, aber übers Wochenende krieg ich das hin…. das Tutorial ist fertig, allein der Schnitt muß noch gescannt werden)
MAch ich dann übers Wochenende fertig, dann habt ihr nächste Woche schon was vor !!!


Die Idee ist NICHT von mir, ähnliche Schnitte gibts im Netz ausreichend… aber ich habe so „ungebaut“, dass die Umschlagtasche in Größe und Format zum Airmail Umschlag paßt und Euch einen Schnitt 
zum Ausdrucken draus gemacht…

Ab MONTAG als FREEEBIE dann hier….

Und alle die an „kleiner Himmel“ gedacht haben: Danke, die Nachrichten sind zunächst „gut“, die OP ist planmäßig verlaufen und es gab KEINE weiteren „bösen“ Überraschungen….. Danke fürs Beten, Daumendrücken und KERZE anzünden….weitermachen schadet aber sicher nicht !!!

NETTE

Bildbearbeitung Teil 3 und WERBUNG

Wegen der vielen, vielen Anfragen 
(1000 Dank für Euer Interesse- sooo viele Kommentare)
gibts heute einen kleinen Nachschlag:

Ich zeig Euch kurz, wie ich ein Bild hierfür gemacht habe:

FUSSMATTEN selbst gestalten:
(die bekomme ich jetzt geschenkt, weil ich hier zeige, wies geht….bisher habe ich keine Werbung gemacht, aber das gefällt mir, es ist kreativ und individuell, Qualität und Preis sind völlig OK…..und eine wunderschöne Geschenkidee mit Eingeanteil ist es auch…)
Die Matte ist bestellt, wenn sie da ist, 
wird das Ergebnis hier gezeigt

So und nun zeig ich Euch wie ich dieses Bild bearbeitet habe:

 Für mich sollte es eine sein für den WINDFANG, deshalb unbunt und nostalgisch, passend zum DEKOR…
(Dieses Bild durfte ich HIER ausleihen, Princess Greeneye betreibt einen unglaublichen BLOG & SHOP für alle die altes, nostalgischen uns shabby UNIKATE mögen)
Danke fürs Ausleihen…

da mußte erst mal die Schrift retuschiert werden…

 Dazu verwende ich die Funktion „BILDBEARBEITUNG“
da mußte erst mal die Schrift retuschiert werden… 
 das kann man mit dem Malwerkzeug erledigen… dort wählt man Werkzeug und Pinselstärke aus, bestimmt die Farbe, vergrößert den Bildausschnitt und dann ist auch das ganz einfach…
SCHON WEG, die SCHRIFT !!!!
Dann habe ich das ganze Bild in schwarz-weiß verwandelt, der rote Pfeil zeigt den Button…ein wenig an Kontrast und Helligkeit korrigiert….
 Zum Einfügen von Texten mit Riesenschriftauswahl 
nimmt man das hier…
und die Symbole und Elemente findet ihr unter Startseite im FOTOSYMBOL neben dem Schriftsymbol…
dort gibts eine riesige Auswahl an Bildchen und Effekten….hab ich jetzt hier nicht benutzt, aber ihr habt die Sterne etc. in meinen Fotos ja schon gesehen… 
die TAPES oben sind auch ganz nett…

So und mit diesem fertigen Bild geht es zurück zum ONLINE“Mattendesigner“ von mymat…
 
dort kann man unendlich viel gestalten, ich finde aber besonders toll, dass man komplett eigene Bilder und Grafiken einbinden kann… 
Als Größe rate ich schon beim Bildbearbeiten das Seitenverhältnis der fertigen Mattengröße zu berücksichtigen (für 50×70 cm ist das nämlich anders als für 45 x 60 cm Mattengröße)

Aber auch die fertigen Designs im Programm selbst sind vielfältig.

 Hier noch mal ein superschnelles Beispiel, 
aber wie gesagt, es ist alles möglich…
Noch eine Bitte: es kamen soooo viele Anfragen zur Bildbearbeitung mit Photoscap*, ich kann aus zeitlichen Gründen nicht alle beantworten…tut mit leid, aber ich bin sicher, mit ein wenig rumprobieren kommt ihr auch alleine klar …

Viel Spaß beim BASTELN, ich mach jetzt mal meine Stickdatei fertig…
NETTE




Kreative Ideen…

find ich neuerdings HIER:

Irgendwo in einem Blog gesehen, 
Probeheft bestellt und für gut befunden…

ein Halbjahresabo habe ich mir dann zu Weihnachten „schenken“ lassen“ gewünscht…..

Kann ich nur empfehlen…
nette Beigaben gibts auch dazu…. und sehr verlockende Stoffshop-Werbung aus Großbritannien…
BÖSE- BÖSE-Verlockungen !!!


Hier  gehts zum dazugehörigen BLOG !!! 
Da kann man virtuell durchblättern 
und sich ein BILD machen…
und HIER kann man bestellen (SUBSCRIBE)…
(Nein, daran verdiene ich nicht, ist auch nur eine persönliche Empfehlung)

Heute wird in der Küche umgeräumt, 
vielleicht kann ich heute Abend noch was nähen, 
kam doch gestern neuer STOFF!!!!
NETTE