FlyingFLOWERS – online

ist online – HIER, Versand ab heute Abend..

Hier kommen meine ersten Designbeispiele…



Da das mit den echten Blumen draußen gerade nicht klappt, weils zu kalt ist und dauernd regnet, locke ich den Sommer mit selbstgemachten BLUMEN !


Heute zuerst nur BLUMEN !!!
Blümchen gehen ja immer… 
und mir ist gerade eh nach Sommerfarben….


Blumen im Topf, Blume als Brosche, oder als BAUMLER

geht alles..

gestapelt, also 2 gestickte Blumen übereinander, mit Häkelblumen kombiniert, mit Bändern, Knöpfen und Perlen, am Stock oder am T-Shirt….aufgehängt oder hingelegt oder draufgestickt….

eurer Fanatsie sind keine Grenzen gesetzt…


Auch die lieben Probestickerinnen haben wiederunglaubliches gezaubert….da werdet ihr staunen, was da an Ideen noch so kam.


Ich hoffe ihr könnt mit der MULTIDATEI mit viiiielen Möglichkeiten auch so viel anfangen…

bei Frau Kleiner Himmel könnt ihr schon die fliegenden Schmetterlinge und Vögelchen sehen….das erklärt dann auch den NAMEN, bei ihr heißt das „GEBAMSEL“, bei mir „FLYING“ und Schmetterlinge und Vögel fliegen nunmal……
eigentlich wollte ich ja „nur“ sommerliche Anhänger machen …
nun ist es mal wieder etwas mehr geworden, HUST !!!
 41 Dateien (davon 15 Schnellstickbögen), alle Motive gibts für den kleinen Rahmen, offene und geschlossene Anhänger und Applis…..

Bei mir gibts die die Tage als weitere Designbeipiele…und sobald die anderen Probestickerinnen gepostet haben , verlinke ich das hier auch…..
Ich mach ganz schnell weiter, damit ich die Stickdatei bald einstellen kann…. 
Die Datei gibts ab sofort HIER, Versand aber erst heute Abend, bin außer Haus….
NETTE

WebBAND-Patchwork DIY-Tutorial + Charity

Hm, alle die mich im letzten Jahr persönlich getroffen haben aus der Bloggerwelt, haben es schon gesehen, von den Lieben kam auch die dringende Aufforderung:
„Mach da mal ein TUTO zu, bitte….“
(Die Idee hatte ich zwar auch von wo anders, aber da das ja für umsonst ist hier, ist das ja egal und das hier ist auch etwas anders !!!..) 

Mach ich gerne, aber als „DANKESCHÖN“ für viele kostenlose TUTOS in der letzten Zeit,  
bitte ich Euch diesmal auch um etwas:
Eine freiwillige Spende für folgendes Projekt:
 (Kinderheim für Aidswaisen in Kapstadt, Südafrika)
Aber das ganze ist natürlich freiwillig
wer mag, sendet einfach eine paypal-Zahlung mit der Notiz „SpendeSAAIDS“ an 
a. loens(ät)gmx.de,
wer kein paypal hat, 
kann auch direkt auf das Spendenkonto überweisen,
KinderAidshilfe Südafrika,  
EKK (Evangelische Kreditgenossenschaft) Kassel
Kto.Nr.  701 01 09
BLZ  520 604 10
(da gibts auf Wunsch bei größeren Beträgen auch eine Spendenquittung)
das Ganze ist für Euch und mich kostenlos….jeder Euro ist willkommen, wenn viele mitmachen, kommt bestimmt was zusammen, gerne auch mehr natürlich…. alles was zusammenkommt, geht direkt an die Aidswaisen.
(Spenderdaten bleiben auch bei mir anonym)
Da eine Bekannte dort mitarbeitet kann ich das Geld ohne Umwege übergeben, deshalb würde ich das gerne unterstützen .
  DANKE

ZUSÄTZLICH zum TUTO und zu freiwilligen Spenden
gibt es die große 

farbenmix-PAKETE VERSTEIGERUNG
damit ihr genug WEBBÄNDER HABT,

sie läuft bis MONTAG, 9.7.   und das gibts und hier könnt ihr noch mitbieten:


Also los gehts mit dem TUTORIAL:
Raus mit den Webbandresten… mal wieder:
Ihr braucht BÄNDERRESTE….
hier die kleinen Fitzel, die für die Haarspangen zu klein waren.

 und dann Gurtband, Gürtel aus Stoffband oder Ähnliches.
 Und so wird gemacht:
 Band oder Gürtel mit Stylefix (farbenmix) oder zur Not mit Sprühkleber versehen…
 Webbandstücke eng nebeneinander, 
aber nicht überlappend aufkleben.
Die ganze Länge ordentlich bündig „vollpuzzlen“..

Nun außenherum die Bänder mit feinem Geradstich fixieren.

Dann mit ganz feinem und schmalem Zickzackstich im „Wellengang“ die einzelnen Bandstücke festnähen.
So habt ihr keine Fäden zum Abschneiden und eine gut geschlossene, durchgängige Naht.
 Danach mit feinem ZICKZACK noch einmal 
am Rand gut einfassen.
Nun werden die überstehenden Bandfransen abgeschnitten.

 So sieht das von hinten aus…
 So und nun mit dem Feuerzeug gründlich ansengen….
 Schon fertig !!!

Ob Gürtel, Kameraband, Taschengurt oder wie bei mir Schlüsselband: das geht alles.
Meine Teile sind seit über einem Jahr in Gebrauch, am Anfang habe ich noch 2x Fransen „abgefackelt“… seit dem hält es – auch am Gürtel, den ich oft trage und am Schlüsselband, dass ja täglich „im Einsatz“ ist…….
So, nun könnt ihr loslegen und über eine kleine Spende
 würde sich SAAIDS sehr freuen…
Und ich warte auf die Sonne, damit ich TEIL 2 meiner SPITZENWERK- Beispiele fotografieren kann.
NETTE

Und zum Schluß habe ich eine Bitte: Bitte verlinkt meinen Blog,
 wenn ihr Sachen nach dieser Anleitung in euren BLogs zeigt.

Tutorial Erdbeer – Anhänger ♥ SWEETHEART ♥


 Wegen der Anfragen erklär ich mal kurz hier, wie es geht:
Rahmen mit Stickvlies bespannen.
2 Lagen ERBEERGEEIGNETEN Stoff auflegen (oder gleich einspannen), Motive sticken (2 bzw. 4 Minuten).
Es gibt 3 verschiedene Größen.

Du hast also gleich 4 fertige Erdbeeren, 
beim 14×20 cm Rahmen passen sogar 6 rein…
Erdbeer-Rohlinge ausschneiden und wenden.  

Und nun die BLATTZIPFEL:
Blattzipfel auf 1 Lage Filz sticken, (5 Blattzipfel 8 Minuten)

Herausnehmen und Ausschneiden…
ERDBEEREN reihen, Öffnung zusammenziehen.
Blattzipfel und Band werden gleich mit dem selben Faden mit ein paar Stichen angenäht….
Die komplette Anleitung mit mehr Bildern ist in der Datei enthalten…

FERTIG !
Ein echt schnelles Projekt für Deko und als Baumler.
Prima zum verschenken und auf den Märkten gehen sie auch immer gut, wie alles KLEINE !!

Bei uns zieren sie auch den Schlüssel zur SPEISEKAMMER !!!
Die muß immer zu, weil der Hund sonst LECKERLIS klaut.
(Die Kinder würden das ja nieeeee tun, Leckerlis mopsen, mein ich ………..nur blöd das HUND und KINDER verschiedene Leckerlis mögen, so können die Kinder es nicht auf den Hund schieben oder umgekehrt…. :o))
Bei uns:  SOMMER, heute bis zu 26 °, gestern auch schon…
morgen gibts dann mal KEINE WERBUNG, versprochen !
Ich geh jetzt meine Dreckschleuder (Huhu MAMA !!!)
 mein AUTO saubermachen, bevor es im Hof zu warm wird… 

NETTE

So gehts…


Ich zeig Euch noch schnell, wie die

gemacht wird…

Nur aus Stoff würden die Baumler
 dünn und faltig aussehen….

also wird eine doppelte Lage Stickfilz mit „eingebaut“….

So :

Unterstoff plus 2 Lagen FILZ einlegen…

Stickzeit (kein Fadenwechsel nötig)

10 Minuten für 5 HASIS


Dann wird ein Stickschritt zum Fixieren und Anzeichnen gestickt und  dann kann die Vorderseite bunt „bestückt“ werden….
Es wird nur grob zurückgeschnitten…


Fertig, nur noch ausschneiden…
evtl. füllen, eine kleine Naht mit der NÄMA schließen….

das Füllen mach ich übgrigens so, 
auch bei anderen kleinen Füllöffnungen:


Natürlich kann man auch „flache“ Baumler machen, die haben dann keine Füllöffnung und sind noch schneller…

Zum Aufhängen nehme ich dünnes Band oder Kordel und diese Perlen, sie haben eine große Öffnung und lassen sich mit Kordel oder Satinband auch für viele andere Sachen, wie Reissverschlußzipper oder Baumler verwenden…:

Sie heißen: „RAYHER – Glas-Großlochradl, opak, ø 8,7 mm“

gibts auch in kleiner bei diversen Bastelshops, bitte googl*n

 

So, wir gehen jetzt raus und räumen rund ums Haus auf
Habt ihr auch so schönes Wetter ??
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende….



NETTE


Stickdatei für zauberhafte GESCHENKE

Ihr erinnert Euch an diesen POST ???

Hier kommt die AUFLÖSUNG:
Ich habe Entwürfe für Stickdateien gezeichnet…
Jeanette von HUUPS fand sie gut und hat sie umgesetzt….
FlowerPowerPatch
heißt „meine“ erste Stickdatei 


Hauptthema war am Anfang eigentlich, 
dass man aus den FLOWERPOWERPILLOWS 
in Patchwork-Art ein NADELKISSEN machen kann, 
was mit der Nähmaschine so einfach nicht schön geht…
Aber wie das so ist, es ist nicht beim NADELKISSEN ITH geblieben, mir sind dann noch gaaanz viele andere Ideen gekommen…

 Herausgekommen ist eine MULTI-Datei mit der man
„richtig viel machen kann“
Zum Beispiel die Minitaschen, die (fast) komplett 
in der Stickmaschine gemacht werden, 
Oder Baumler ITH, Topflappen, Untersetzer, 
MUGRUGS, Taschenklappen, Aufnäher natürlich 
und was mir wichtig war:
Börsenklappen, die mal nicht rechteckig,
sondern blütenförmig sind….

Schön ist, dass man mal wieder kräftig RESTE 
verarbeiten kann und die Motive in allen bunten oder dezenten Varianten toll aussehen und durch die Applis auch schnell gestickt sind…….
Also ran an die RESTEKISTE !!!!
Mehr Ideen die nächsten TAGE !!

Die Stickdatei gibts ab Donnerstag bei HUUPS….
NETTE

Engelchen FLIIIIEEEG !!!

Da sind sie, noch nicht alle , aber ein PAAR…
so langsam komme ich wirklich in Weihanchtsstimmung…

Wenn jemand welche braucht, bitte melden, 
sie wandern nächste Woche ins Lädchen….
Stickdatei „himmelboten“ von kunterbuntdesign
Sternebänder von farbenmix
 
So und bevor es am Sonntag mit Neuigkeiten weitergeht, brauche ich jetzt ein PAUSE !!!

Liebe Grüße
NETTE

roundabout FUSSBALL

Für die liebe Anja habe ich probegestickt,
zur Auswahl gabs PFERDE oder FUSSBALL…

Ich hab mich für Fussball entschieden, obwohl ja das SÖHNCHEN damit nix am HUT hat, aber seine Freunde…



Die Datei ist

schnell gestickt und mit vielen „kleineren“ 
Motiven prima um Kleidung und kleine Geschenke für FUSSBALLFANS zu besticken.
FUSSBALLFREUNDE:




NETTE
 KLEINIGKEITEN
für nette JUNGS:

Aus dem wunderbaren neuen Wollfilz….
So, das wars von mir, hat Spaß gemacht und da mein Söhnchen ja nix mit FUSSBALL am Hut hat, hab ich jetzt ein paar kleine Geschenke auf LAGER – 
sehr praktisch….

Die Stickdatei und eine für Pferdefreundinnen 
findet ihr wie immer bei der

FEENWERKSTATT

Und morgen dann endlich die linkliste zu meinem 
neuen ebook…

VERSPROCHEN !!!

NETTE

Ferienmodus

Hier in Bayern sind ja 

PFINGSTFERIEN
2 Wochen…
dafür haben andere ja schon bald Sommerferien…
wir hier immer erst ab Anfang August, 
also noch 5 Wochen SCHULE nach den Pfingstferien….

trotzdem kommt so langsam „SUMMERFEELING“ auf…
was paßt da besser als ein 
FERIENTAGEBUCH – SOMMERTAGEBUCH ???
SWEET CARAVAN 
Rike von RIKES-WELT hat mir ihre Stickdatei geschenkt……
dafür mach ich jetzt ein bißchen WERBUNG:

Sie ist ganz liebevoll und superkorrekt digitalisiert 

(ich wünschte, ich könnte schon so digitalisieren…)
Ihr bekommt die Stickdatei HIER

außerdem 
gibts da das ebook für die tollen BÖRSEN
die ich schon so oft genäht habe….
Der MANN ist leider auf Geschäftsreise, 
wir 3 hier machen uns gemütliche TAGE..
Wir räumen noch ein bißchen, 
2 Zimmer wurden komplett umgeräumt und mein Nähzimmer ein bißchen, vielleicht kriege ich ein paar schöne Bilder hin….
Bis morgen 
NETTE

Baumeln und Hängen

Die Beine baumeln lassen und abhängen…
tun wir gerade, wann immer es geht…
Aber hier baumelt und hängt was Anderes:

Taschenbaumler und Schlüsselanhänger…
alle beim Markt dabei,
einige schon wieder weg…

Hier aus der BAUMELEIEN und Anhänglichkeiten –
Datei von der Feenwerkstatt

Die hier aus den KLIMPERTASCHEN von SIMA
Die hier aus Pura SAKURA von SMILA
Die hier von PIMPINELLA und Co.

Und so waren sie dann „aufgehängt….
und baumelten schön umher…

Die Resonanz zum Aufruf für den Stoffmakrt
war Klasse…
viele bekannte und viele neue Gesichter werden da sein..
leider wird es wieder so sein, 
dass man nicht mit allen genug Zeit hat….
Aber dafür gibts ja öfter Stoffmarkt 
und manchmal Nähtreffs…
Habt einen schönen Tag
NETTE

Peace für EUCH

Die liebe TANJA 
schickt / schenkt mir immer so nette Sachen
„zum Probieren“

das ist total nett, wenn da einfach was kommt….

und ich mach dann auch gerne nette Sachen draus…

Die Peace-Anhänger habe ich gestern schon verschenkt…

Schlüsselanhänger für eine Freundin, die immer ihren Autoschlüssel suchen muß….
Aber geht natürlich für alles möglich…

Unter der Folie (hier von einer matten Klarsichthülle) kann man auch anderes verstecken… 
Herzen und Haarspangen werden auch
in dieser Technik gemacht…
Hier einmal mit eingenähtem Aufhänger und als ich dann endlich die Ösenzange gefunden hatte, auch mit ÖSE…
Ideen muß man haben…..
Hier gibts lauter tolle Stickdateien…..

So, morgen hat Söhnchen Geburtstag und ich muß jetzt noch mit dem MANN Päckchen packen und dekorieren…

Liebe Grüße
NETTE