Willkommen in 2016!
Jetzt habe ich mich wirklich rar gemacht, ich weiß nicht, ob ich je eine so lange blogpost-Pause gemacht habe? 4 Wochen?
Aber wie andere immer so sagen, die Zeit am Ende des Jahres, und der Jahresbeginn sind auch eine „besinnliche“ Zeit, nicht im Sinne von „harmonisch“ und „ruhig“, sondern auch eine Zeit, wo man sich man anschaut, was so war und was so sein soll.
Ich habe mir mal angeschaut, wie das Jahr 2015 so war…. sehr, sehr hektisch, mit 2 Pubertierenden, einem Haus und dem Haushalt und einem Mann, der netterweise für ein regelmäßiges Einkommen sorgt und viel weg ist, ist es nicht immer einfach, meine Arbeit auch noch strukturiert unterzubringen. Und definitiv war das, was ich mir letztes Jahr noch zusätzlich zu meinen eigenen Projekten dazu genommen habe an Fremdaufträgen, ein wenig zu viel.
Natürlich bringt das wirklich gutes Geld, aber wenn ich nicht mehr dazu komme, meine eigenen kreativen Ideen umzusetzen, wirds unbefriedigend. Daran möchte ich dieses Jahr „schrauben“, ein anderes Gleichgewicht finden, mehr Energie und Zeit für MEINE Projekte haben. Und auch mehr Zeit für Privatleben, Zeit mit Freunden und Zeit für kleine Ausflüge zu meinen Kooperations-partnern und Nähfreunden.
Das bedeutet für mich eben „besinnliche“ Zeit, innerlich aufräumen und Strukturen finden, die mir selbst angenehm sind und auch Spaß machen. Auch stehen neue Projekte und Kooperationen an, auf die ich mich sehr freue… dazu später im Frühjahr mehr…
Ja und deshalb ist es noch etwas ruhig. Wir haben hier in unserem Haus auch ein Paar „Räum- und Renovierprojekte“ umgesetzt oder sind noch dabei. Und meine Werkstatt ist auch fast fertig.
Ich werde auch die nächsten Wochen noch eher wenig arbeiten. Ich brauche noch ne neue Zahnkrone, hab eine paar Messetermine und im Hintergrund versuche ich, meine Projekte zu strukturieren und einen Zeitplan zu machen. Blogpost-Tutorials für bernina sind in Arbeit, mit der neuen Software möchte ich auch sehr gerne mehr experimentelle Stickprojekte umsetzen. Und irgendwie fehlt mir auch noch Schub, oder Antrieb, ich habe oft das Gefühl, ich bin noch im „Winterschlafmodus“…
Wie ist das bei Euch, habt ihr da auch manchmal das Gefühl, alles mal über den Haufen zu werfen und anders wieder anzufangen? Ich nehme mir mittlerweile diese Zeit, räume mein Häuschen auf oder um, miste aus, grübele und verwerfe und warte, bis ich weiß, was ich will. Und so ganz fertig bin ich damit eben immer noch nicht! Und mein Mitteilungsbedürfnis hier auf dem blog ist auch noch nicht ganz wieder da, eigentlich habe ich eine Menge Bilder von Weihnachtsmarkt, Perlenwerkstatt und Genähtem…. aber ich brauch noch ein wenig….
Ich habe seit Kurzem meinen Instagram-Account wiederbelebt, unter „regenbogenbuntes“ findet ihr mich dort sofort. Ich zeige im Moment ab und an Schnappschüsse aus dem Alltag, wer schauen mag, ist willkommen.
Morgen gibts einen Bericht über ein Material, dass ich Euch empfehlen möchte und es gibt Testpäckchen für Euch zu gewinnen.
Liebe Nette,dein Leben erscheint mir immer sehr BUNT, herrlich bunt, inspirierend bunt, aber mitunter auch anstrengend bunt. Die Waage zu halten, zwischen dem, was sein muss und was sein soll und könnte… das ist mitunter eine Kunst!! Ich bin sicher, du machst dir da die vollkommen richtigen Gedanken, zumal auch ich gerade „ausgemistet“ habe und feststellen konnte: ES TUT SOOO GUT!!! By the way: ich habe es in der Probestickgruppe genossen, dass du mal ein bisschen die Füße stillgehalten hast *lach*!!Ganz, ganz liebe Grüße,Sabine
wenn man pause braucht, dann macht man eine und es ist ok, eine auszeit tut immer gutund“mehr Zeit für Privatleben, Zeit mit Freunden und Zeit für kleine Ausflüge“ genau das möchte ich auch, ich muss das diesjahr durchsetzten!komm wir schaffen dasliebe grüßeregina