Dieses Mal hätte ich wirklich gar nichts gebraucht vom Stoffmarkt.
Früher hatte ich immer eine große Liste!
Ich möchte eh erst mal Stoffe verarbeiten, die hier liegen, die habe ich ja auch nicht ohne Grund gekauft.
Vor lauter StickdateienAufträgen schaffe ich es kaum an die Nähmaschine. Aber das ist ja gut so, dass ich so ausgelastet bin.
Der Stoffmarkt in Freising ist aber mittlerweile eher ein SocialEvent. Rund ums südliche Bayern habe ich mittlerweile einen Freundes- und Bekanntenkreis aus der Nähszene (eigentlich kennen wir uns alle schon lange übers bloggen) und dieser Kreis trifft sich dann immer.
Da freue ich mich dann sehr drauf, diesmal in etwas kleinerer Runde, eine Paar Liebe haben wie immer gefehlt.
Es ist immer ein Riesen-Spass, Geknuddel, Gedrücke und Geschwatze…. schön solche Rituale !
Gekauft habe ich wirklich nur ganz wenig.
Ein paar Basicstöffchen mit dezentem Muster, die sich auch gut besticken lassen.
Ein Stückchen dicker Polsterstoff für die neuen Terassenmöbel, wir haben auf der Terasse dieses blau-weiß
mit alten Emaille-Gefäßen und alten Kännchen und Töpfen. Der paßt perfekt.
Und für mich diese wunderbar dünnen Leinenstöffchen in zarttürkis und beige,
aus denen ich mir ottobre-Bubble-Kleider nähen werde.
Das war alles, ehrlich!
Danke an Euch Mädels wieder für diesen superschönen Tag! So ein harmonischer und herzlicher Kreis von Mädels –
wunderbar und sehr wertvoll!!!!!
Ich freu mich jetzt schon aufs nächste Mal!
Hallo Nette,naja, sooo wenig ist es auch wieder nicht. ;-)))Das will erstmal verarbeitet werden. Was sind denn Ottobre-Bubblekleider?Da muss ich doch gleich mal recherchieren.Liebe Grüße von Heike
Oh, den Polsterstoff hätte ich auch fast gekauft. Der sieht echt total klasse aus. Nur wusste ich nicht, was ich daraus machen soll & für einfach so war er zu teuer & unser Platz hier zu beschränkt. Mit alten Emaille-Gefäßen sieht er sicher traumhaft aus!Liebe Grüßeanna
Tolle Ausbeute, toll dass es mit einem Mädelstreff kombiniert wurde. Toller Anlass. Der Polsterstoff ist ja sehr schön.Liebe Grüße,Petra