[10+6]: NÄHBLOG CONTEST

hat zu einem Nähblog Contest aufgerufen und jemand hat mich nominiert.
16 Blogger werden gesucht, für jedes Bundesland also eine/r.
Ich trete für meine Wahlheimat BAYERN an.
Nähblogcontest
Ich habe noch nie an einem Contest teilgenommen, also warum nicht, man muß ja öfter mal was Neues ausprobieren.


[10 Fakten+ 6 Fragen]: 
Das Bloginterview für Deutschlands schönsten Nähblog
http://www.stoffkontor.eu

[10+6]: NÄHBLOG CONTEST – regenbogenbuntes für BAYERN

Also fang ich mal an mit den 
10 FAKTEN:
Name: 

Nette Löns
aus: 

Regensburg, Bayern
bloggt seit: 

11.1.2010
auf: 

www.regenbogenbuntes.de
Ich nähe mit: 

Einer elna 5300, einer älteren Janome Overlock und 2 Stickmaschinen
Ich in drei Worten: 

kreativ, eigen, Autodidaktin mit vielen Ideen
Mein Lieblingsplatz: 

Mein bunt-weißes Nähzimmer, das ich ganz für mich alleine habe.
Daran arbeite ich gerade: 

Stoffdesign und Winterbekleidung für meinen Sohn und mich
Hier lese ich regelmäßig: 

Zeitschriften: 
Ottobre Zeitschriften
Blogs:

sehr viele, ich möchte keine bestimmten nennen, es gibt so viele schöne Blogs
Social Media Profile: 

Facebook, Pinterest, Bloglovin, 

Mein Motto: 
Zufrieden und erfolgreich sein, aber nicht um jeden Preis. Ich möchte authentisch bleiben und nur Dinge tun, hinter denen ich auch wirklich stehen kann.

6 FRAGEN
[1.]: Was ist deiner Meinung nach das Erfolgsgeheimnis erfolgreicher Blogs?

Ein guter Blog ist für mich übersichtlich, vielseitig und gut strukturiert. Wichtig ist eine klare Linie und ein eigener Stil, toll sind Tips und Anleitungen für Anfänger. Eine ansprechende Präsentation mit guten, informativen Bildern und Grafiken ist natürlich sehr gut. Er darf sehr gerne persönlich sein, das Mass dafür muß jede(r) für sich finden, gerne auch kritisch und hinterfragend. 

[2.]: Woher schöpfst du Inspiration und den Mut und die Dinge immer wieder neu anzupacken?

Ich bin sehr ehrgeizig und freue mich, mein ehemaliges Hobby zum Beruf gemacht zu haben, das ist ein großes Privileg, das machen zu können. Sich selbst beweisen, dass man etwas doch schafft, ist doch sehr befriedigend. Und ich möchte mich gerne weiterentwickeln, das geht nur, wenn man auch mal Neues anpackt und das ist eben nicht immer nur einfach. Aber natürlich ist nicht immer genug Energie da, alles umzusetzen, was im Kopf herumschwirrt, das muß dann halt warten, es gibt ja auch noch das reelle Leben.

[3.]: Welches sind deine 3 Lieblingsprojekte von anderen Usern?

Ich liebe die RUMS-linkpaty, weil sie mich motiviert, mir auch mehr Zeit zu nehmen, um für mich etwas zu machen. Konkrete Schnitte kann und mag ich nicht nennen, da probiere ich immer wieder Neues aus. Ich kenne viele Kolleginnen persönlich und habe da vie Austausch, kann das aber nicht auf drei begrenzen.

[4.]: Was hat dir bei deinem Start ins Bloggerleben geholfen?

Andere Bloggerinnen und Blogger natürlich, die kommentiert haben und mit mir ihre Nähleidenschaft geteilt haben. Mit einigen aus der Anfangszeit bin ich heute sehr gut und schon jahrelang befreundet.
Das ist für mich sehr wertvoll. Auch dass ich ebooks bei farbenmix veröffentlichen konnte, hat mir natürlich sehr geholfen. 

[5]: In welchen Situationen stößt du an Grenzen bei deiner Arbeit?

Im Moment arbeite ich an Stoffdesigns, da ich aber die Grafik- und Fotobearbeitungsprogramme erst „frisch“ gelernt habe, klappt da vieles noch nicht. Da bin ich sehr dankbar, dass ich Kolleginnen habe, die mir helfen.
Oft habe ich sehr viel mehr Ideen als Zeit und Energie, sie umzusetzen, das wurmt mich oft.
Beim Nähen streite ich öfter mit Schrägband.

[6.]: Auf welches Projekt bist du besonders stolz?

Schwierige Frage…..vielleicht einfacher, wenn ich überlege, was ich von den Sachen, die ich genäht habe, besonders gerne mag? 
Meine Tasche habe ich schon ewig und ich liebe sie immer noch.
Damit ich auch eine kleiner habe, gabs noch eine mit Häkleblümchen dazu. Ja und dann mag ich natürlich die Kleidung, die ich für mich aus „meinen“ Stoffen genäht habe. Und den Walkmantel vom letzten Jahr, den ziehe ich wirklich sehr gerne an.


[*]:Dein Tipp für Beginner: 
Nimm deinen Blog als einen Art „Tagebuch“ deiner Kreativität, versuche authentisch zu sein, aber achte auch auf gute Bilder und eine ansprechende Präsentation. Kommentiere viel bei Anderen und schaue in blogrolls nach neuen Blogs und Kontakten. linkparties sind auch eine gute Möglichkeit, sich besser zu vernetzen. Aber vor Allem: Suche DEINEN Stil, alles ist erlaubt. Interessant ist vor Allem das, was auffällt und den eigenen Stil darstellt.


So, Danke für die Nominierung, ich bin gespannt…



 
 

4 Gedanken zu „[10+6]: NÄHBLOG CONTEST

  1. Ich habe gelesen, dass du für Bayern startest !!!! Bin schon sowas von gespannt, was du zauberst !!!Ganz liebe GrüßeKatja

  2. Hallo Nette, Das ist ja mal ein nettes Interview. Wie kommt man denn zu den anderen Teilnehmern und kann man irgendwo für dich abstimmen? Lg, Rike

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.