RUMS – Schuhe für mich

Also, meine Espi-Schlappen hab ich jetzt schon 3 Wochen getragen! 
Ich habe sie vor unserem Urlaub noch schnell fertig gemacht und dann bei Sommerwetter schon viel angehabt.
Sehr bequem und schön find ich sie auch !

Die „Bastelpackungen“ für Espadrilles hab ich von hier
Das in der beiliegenden Kurzanleitung verlinkte Tutorials/Anleitung ist für geschlossene Espandrillos und ich fand das auch sehr kurz, das Tutorial. Vor Allem das Annähen der Sohle war doch sehr knapp.

Also schreib ich Euch noch kurz meine Erfahrungen und Tips dazu auf!
Ich hab mir die Stoffteile auf der Stickmaschine hergestellt, da ich sie eh bestickt haben wollte, bot sich das an.

Wichtig ist dabei, dass man die obere Kante (also nicht die Spitze) etwa 1 cm verlängert, wenn man offene Schuhe machen möchte, sonst ist das Teil einfach zu knapp, der Schnitt ist für die geschlossenen super, aber für offene Espadrillos rate ich dazu, etwas zu verlängern.
 Mein Stoffteil ist aus doppeltem, feinen Jeansstoff, bei dickerem Stoff kann auch eine Lage ausreichen, dünne Stoff müssen sehr kräftig mit Bügelvlies verstärkt werden.
Vor dem Annähen sollte man das Stoffteil probeweise feststecken, damit man sieht, wie man mit dem Bogen hinkommt.
Ich hatte erst die vorgeschlagene Einreihung vorne an der Spitze gemacht, fand sie dann aber garnicht gut und habe sie dann weggelassen.
 Paßt alles rundherum (die am Fuß außen liegende Stoffspitze ist die längere Seite des Stoffstückes) kann man anfangen festzunähen.
Ich habe dafür festes Jeansgarn doppelt genommen.
 Den Anfangsknoten kann man noch schöner in der Sohle versenken, als ich das gemacht habe….
Man sticht von also von oben nach unten….
 und muß dann die obere Schlinge auffangen….
also Schlaufe stehen lassen und dann nochmals mit der Nadel von unten durch diese Schlinge…
 seht ihr hier gut !
 dann kann man richtig fest anziehen.
 Das macht man dann rundherum, wie schon erwähnt habe ich nichts in Falten gelegt oder eingereiht.
Das Ende des Fadens sehr gut in der Sohle vernähen!
 Beim zweiten Schuh sollte ja das Stoffstück genauso sitzen, dazu beide Schuhe Sohle auf Sohle aufeinander legen und das (noch lose) Stoffstück des zweiten Schuhes mit Nadeln fixieren.
Dann das zweite Stoffstück auch annähen.

Und schon sind sie fertig!
Wenn sie ein bißchen eingetragen sind, dehnt sich der Stoff noch etwas und paßt sich der Fußform an, sie dürfen also am Anfang ruhig etwas knapp sein !
Viel Spaß damit!

Was die anderen Damen so ge“rumst“ haben seht ihr im Rums-Blog.
Und bei Yve vom elfenlicht gibts ne linkparty für Urlaubsgarderobe, da darf ich das auch verlinken, schaut mal rein, auch ne tolle Idee !!!

12 Gedanken zu „RUMS – Schuhe für mich

  1. Hach ja, also mein letzter Versuch Schuhe zu nähen ist leider nicht so gut ausgegangen. Da hab ich wohl das falsche Schnittmuster gewählt! Hätte ich deinen Blog nur eher gefunden! Deine Schuhe sind top!Liebe GrüßeSewReal

  2. Cool… ich habe immer wieder so ein Set bei Karstadt gesehen um diese Schuhe zu machen, hatte aber noch nicht ausprobiert! Es sieht aber gar nicht mal so schwer aus und deine sind dir super gelungen!Schönen Gruß,Betty

  3. Oh je, meine liegen hier schon seit über einem Monat und sind noch nicht fertig.Deine Espandrills sehen einfach toll aus.Liebe GrüßeKerstin

  4. Liebste Nette, deine Espandrilles sind SENSATIONELL !!! Ich bin schockverliebt <3Um diese Schläppchen beneide ich dich echt! Lange Freude damit wünscht dir Kirstinwww.kruemelmonsterag.de

  5. Die sehen super aus! Besonders gefällt mir die Stickerei – aber ohne Maschine müsste ich da wohl von Hand ran.Mal sehen, vielleicht zum nächsten Sommer …;)Liebe GrüßeChristiane

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.