Ich habe eine Lieblingsjeans, also mehrere davon, mit ein bißchen Stretch, dreiviertel-lang, von einer Firma mit Espri*, die passen einfach und ich hab schon über eba* nachkaufen müssen.
Ich ziehe die auch zu Stiefeln an und sie haben den Vorteil, dass ich sie NICHT kürzen muß, bei 1,60 Größe ist das sonst manchmal so, gibt ja kaum noch Hosen in 30er Länge…
Diese hier hatte dann schon dünne Knie und einen Riss genau dort.
Trotzdem konnte ich mich nicht trennen……. aber so mit nackigem Knie und immer größer werdendem Loch, das geht dann irgendwie doch nicht !
Das hab ich gemacht als ich 16 war – LACH ! und gebens wir zu , manchmal sogar mit Absicht, die LÖCHER mein ich !!!
Aber weiter zur Rettung der Lieblingshose:

Ich habe zuerst mal ein Rechteck aus grauem (vorgewaschenem) Leinen geschnitten, in der Größe des Kniebereiches, dann die Seitennaht innen im Kniebereich aufgetrennt.
Dann zweimal rundherum festgenäht (Fadenfarbe wie Jeans) und ein paar Segmente abgesteppt, kreuz und quer, klein und groß, diagonal und waagerecht.
Ich hab extra dolle ausgeleuchtet, damit man die Steppnähte sieht, beim Tragen sieht man es eigentlich nicht, da die Naht in Stofffarbe ist!
Am Ende einfach in die einzelnen Segmente Schnitte setzen, ohne den neuen Unterstoff mit durchzuschneiden, Seitennaht wieder schließen und die Hose waschen, damit der Jeansrand schön ausfranst.
Meine hier war erst 1 x in der Wäsche, ich schneide jetzt noch ein Paar mehr Fransen rein und wasche sie nochmal, damit sie noch mehr ausfranst.
Und wenn ich die anziehe, denke ich daran, dass man sowas für futchtbar viel Geld als Designerstück kaufen kann!
Das gab es aber zu unserer Jugendzeit nicht, dass man das auch noch kaputt kaufen konnte, oder ????
Un noch eine Bemerkung am Rande, weil bei Tutorials und so immer gefragt wird:
Nachmachen natürlich erwünscht, verlinken als Tutorial ausdrücklich erwünscht… nur Bilder mitnehmen ist wie immer verboten !
Viel mehr für sich selbst Genähtes gibts bei RUMS !
Sehr cool! Und ja wenn du die so kaufst, musst du ne ganze Menge hinblättern;-)Liebste Grüße Karina
Sieht klasse aus. Ich habe auch mehrere solcher Lieblingsjeans und müsste auch ganz dringend mal ran. Noch ziehe ich sie mit größer werdendem Loch im Knie an. ;-)Viele GrüßeMelanie
Ui, so ein paar Knie-Loch-Jeans hab ich auch noch. Das wär eine gute Idee! Danke fürs Zeigen!Liebe Grüße, Melanie
Nein, früher haben wir die Löcher noch selbst reingeschnitten. Und dabei Ärger mit Muttern riskiert. Jawohl. Ach, wenn ich bedenke, wie viele gut sitzende Jeans ich in den letzten Jahren weggeschmissen habe, weil die Knie durchlöchert waren, könnte ich heulen. Danke für dein Tutorial, ab jetzt trage ich die mit Stolz, denn „das muss so“.Liebe Grüße,Mutter Pappelheim
Ich muss in meine Lieblingsjeans erst noch besser reinwachsen, dann kann ich über kaputt machen nachdenken. *gg* Ich hatte übrigens eine Hotpants – damals – die war auch schon beim Kauf „kaputt“, da ging das grade los… Toll Deine Hose!Liebe GrüßeSarah
Eine Rettungsidee für meine Lieblingsjeans. Vielen Dank für dein Tutorial, wird sofort nachgemacht.Liebste GrüßeFräulein Mai
Sehr schön geworden! Ich habe meine Jeans andersherum gerettet, Patch von oben drauf. Deine Variante ist natürlich topaktuell und doch: man konnte auch „damals“ schon „kaputtene“ Jeans kaufen ;-)). Herzliche Grüße,Elke
… eine tolle rettung für die lieblingsjeans !viele herzliche grüßemarion
Die Hose ist ja hammergeil, vor allem weil die tollen Hinkucker selbstgemacht! SUUUPER!!!LG, Gudrun
Wie cool !!!! Sieht super aus !!LGkatja
klasse sieht deine jeans aus – hast du super hinbekommen – toll !!!lg von der numi
Sieht klasse aus Die Jeans, echte DesignerMODE.LG Marion
Wie cool, so eine will ich auch!Sieht aus wie teuer gekauft!Eleonore
Eine tolle Jeans würde ich sofort auch so anziehen.Liebe GrüßeArmida
Der Titel war ja schon vielversprechend und ich bin begeistert, wie toll du deine Lieblingsjeans gerettet hast! Und ja, auch ich habe mit 16 meine Hosen immer und immer wieder „geflickt“, bis es dann irgendwann doch nicht mehr ging. Kaputte Designerhosen – pah! Nee, das gab´s bei mir nie!LG Astrid
Klasse Idee…ich hab auch solche Leichen im Schrank…sieht jetzt wirklich aus wie ein Designerstück!!!Liebe GrüßeAnke
Hach, da kommen Erinnerungen hoch – wie man mit Zirkelspitze und Geodreieck die Jeans bearbeitet hat, damit sie auch so cool aufgerissene Knie kriegt ;o) Hachz.Deine Designvariante ist große Klasse!GLG, Luci