Weg isse…

…meine Stickmaschine.

Ziehmlich genau 3 Jahre hat sie einfach nur gearbeitet und gerattert, ohne zu Mucken oder zu Zicken, alle Störungen ließen sich immer schnell beheben…einmal brauchte ich ein neues Füßchen, aber das wars schon an Reparaturen…
Ich habe die Janome350e und finde immer noch im Preis-Leistungs Verhältnis absolut zu empfehlen.
Einzige „kleine“ Schwäche ist eine minimal Ungenauigkeit, wenn man gaanz große Sachen im großen 14 x 20 er Rahmen stickt, da kommt es ganz selten vor , dass im unteren (vorderen) Bereich kleine Unsauberheiten auftreten, das hatte ich aber nur 2 Mal beim Sticken auf „dickeren“ Materialien.
Sonst hab ich keine „Beschwerden“, sie nimmt alle Fäden und stickt auch mit Metallicgarn prima…..
Das bin ich sehr froh, denn ich brauche vor Allem eins bei meinen Maschinchen: 
Zuverlässigkeit.
Das muß einfach gehen, wenn gemuckt wird, bin ich schnell genervt und hab keine Lust mehr…..
Ich habe sie innerhalb dieser 3 Jahre nur selbst „gewartet“ , also entstaubt, ab und zu reingepustet, ein wenig geölt und so…

Gestern hab ich sie zur Wartung gebracht, die Spulenkapsel ist kaputt und eine Feder hat sich verbogen..
Da bin ich aber selbst schuld, hab ich schon ein paar Mal die falsche Rahmengröße eingestelllt und dann hakt die Nadel am Rand und so sind in der Spulenkapsel Spuren / Kratzer an denen nu der Unterfaden manchmal hängenbleibt.

Aber das ist keine große Sache … außerdem haben wir ja hier in Regensburg einen SuperNähmaschienendoktor…..vielleicht kann ich sie Freitag schon wieder holen…

Aber is schon komisch , dass sie nicht da ist…

So kann man aber besser das schöne Stickgarn-Spulenregal fotografieren……


das gibts bei Snaply im dawanda-Shop.
Da gibts übrigens auch viiiiiele Snaps in viiielen Farben und Zubehör dazu……

Das Regal ist aus Holz und shabby (also nicht deckend) lasiert in weiß…. Ihr seht ja da paßte es perfekt hin, gerade so unter die Schräge geklemmt…..

Das hatte mir noch gefehlt, zum schön arbeiten, vorher hatte ich die Garnrollen im Container unter der Arbeitsplatte, so habe ich die Stick-Farben “ direkt vor der Nase“, keine Fadenenden ist der Schublade und es sieht einfach schön aus und macht 
LUST ZU ARBEITEN…

Ich hab genäht, EINIGES, und ein TUTO hab ich auch in Arbeit, aber ich vergesss immer Fotos zu machen und dann ist es plötzlich schon wieder dunkel…… hoffentlich komme ich heute dazu.
Das große Kind ist ein bißchen grippig und bleibt zu Hause und ich werd sehen, ob ich trotzdem was arbeiten kann…..denn auch wenn man schon fast 15 ist, möchte man gerne ein bißchen umsorgt und beschäftigt werden…..
Hab ein paar tolle Sachen auf der To-Do-Liste, aber irgendwie ist der Tag immer so kurz und wir sind alle dauernd MÜDE und eine Erkältung hab ich auch…….
Machts euch SCHÖN
NETTE

19 Gedanken zu „Weg isse…

  1. Ich habe die auch – und bisher puste ich auch nur! 😉 Ich hoffe sie hält auch drei Jahre durch, sind noch 1 1/2…Hoffe sie kommt bald wieder!LG, Kirsten

  2. Einfach nur wow…. so sprachlos bin ich über die grandiose Fadensammlung mit der genialen Halterung. Das sieht so was von schön aus!Zum Glück kommt die Sticki bald wieder, kann das Leere-Gefühl nachempfinden.Wünsche Dir eine super Woche.Lieber GrussIngrid

  3. Hallo, Dein Stickgarn-Spulenregal sieht toll aus. So eins hätte ich auch gerne.Der Tag ist wirklich zu kurz, ich möchte auch immer so viel machen und habe viele Ideen, aber der Tag ist so schnell um. LG

  4. Dann hoffe ich mal mit dri dass der Doktor schnell arbeitet…. udn der Garnrollenhalter derist so was von klasse …zum neidisch werden ;-)Liebe GrüßeSabine

  5. Hallo Nette …. oh ohne Sticki … hoffe sie muss nicht zu lange weg bleiben?Aber ich denk Du wirst auch so einiges schönes zu machen haben ;)Ich beneide dich echt um deine Stickgarn Farbauswahl … da hat man ja das Gefühl man wär dirket im Nähpark in der Stickgarnabteilung *g*Wünsch Dir einen schönen Tag und Gute Besserung an den Patientenkußmarina

  6. Also liebe Nelli Niedlich …. ich hab die Elna 820 Expressive und bin durchweg sehr zufrieden. Sehr robust! GLG Marina

  7. Hi nette,.wo bringst du sie denn hin in regensburg? hab.bisher nur einmal ne rep. Gehabt, da bin ich nach cham, aber regensburg waer fuer mich fast einfacher.G alex

  8. Hi kann ich auch bestätigen. Ich hab sie auch gehabt und war sehr zufrieden :)) Die Neu ist auch wieder ne Janome echt ein Traum ;)).Lieben Gruß und viel Spass beim aussuchen.Bettina ;))

  9. Danke für diesen Blogeintrag. Ich bin grad am Suchen einer Stickmaschine und war mir nicht so sicher ob diese Firma wirklich gut ist. Aber dein Artikel hat mich jetzt bestärkt mir die Maschine doch noch mal genauer anzuschauen. LG Tanja

  10. Ja das ist schwer, es gibt auch Leute, die schwören auf Brother, weil die angeblich etwas robuster sind, ich kann aber nur über meine Erfahrungen berichten… die Bedienung 8tocuhscreen und editieren an der Sticki selbst, v.a. Schriften ist bei der Janome viel einfacher…. Brother hat öfter mal besondere Ansprüche an Stickgarn und Unterfaden, das sind so die gängigen Erfahrungen…..Janome ist etwas teurer, glaub ich !

  11. Hallo Silke, ich hatte mir so einen Rahmen mal bestellt, zum Anschauen, fand es dann aber irgendwie zu Kompliziert mit der Umdreherei und hab ihn dann zurückgeschickt…..wenn man aber öfter große Sachen machen will, ists wohl schon gut, ich brauchs aber NICHT.Liebe Grüße NETTE

  12. Liebe Sticki – ich wünsche dir eine schöne Zeit in der Reha ;-))))) komm bald wieder heim! Alle krank, gell – sogar die Stickis! Eine Runde gute Besserung an euch rüber!Liebe GrüßeGisi

  13. ich habe mich immer noch nicht für eine Sticki entschieden, schwanke zwischen Brother 750e und Janome 350e, Hr Diederich von Nähmaschinen Diederich ruft mich heute nun zum 3x an um zu frage ob und wie ich mich entschieden habe….. hilfe ich weis es nicht

  14. Liebe Nette,du Arme… ohne Sticki – ich kann verstehen, dass Du sie vermißt… =(Ich habe sie übrigens auch und kann mich dem, was Du geschrieben hast, nur anschließen… bisher musste ich auch nur einmal ein neues Füßchen kaufen, das wars… ein ganz artiges zuverlässiges Maschichen…Hast du eigentlich Erfahrung mit dem ganz großen Rahmen, ich habe schon ein paar Mal überlegt, ob ich ihn mir kaufen soll, aber man muss während des stickens umdrehen (oder so) und das finde ich ganz schön gruselig… =)Ganz liebe Grüße und gute Besserung ans kranke Kind…Silke

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.