zeig ich Euch heute mal aus gegebenem ANLASS !!!(Ihr dürft also mal hinter die Kulissen schauen)
Irgendwann (eigentlich immer kurz vor dem Einschlafen) kommt mir ein Bild in den KOPF….
(so ähnlich sah das dann aus in meinem Kopf, ich hab ja schon oft was mit Webbandresten gemacht… schon wieder !)
Machmal wars das dann und ich muß wieder aufstehen und die Idee irgendwo aufzeichnen/aufschreiben….
Dafür gibts im NÄHZIMMER eine Kladde „Ideen/Inspirationen“, da kommen auch die Entwürfe und Gedankenblitze für Stickdateien rein…
Ja und dann leg ich mich wieder hin und denke nach….
Am nächsten Tag, sobald Zeit ist, wird probiert,da schneid ich mal grob was zu, schau, ob sich das technsich umsetzen ließe und denke über Schnitte und mögliche Größen nach.
Wenn das irgendwie praktikabel erscheint, kommt das Allerwichtigste:
Die RECHERCHE, d.h. ich fang an zu googl** und schaue in dawand*, eba* und gängigen Portalen , obs sowas ni chtvielleicht schon gibt.
Dann kommt der kommunikative Teil:
Um (relativ) sicher zu gehen, dass man da keine Idee „wiederholt“, werden Freunde, Nähtanten, Bloggerkollegen etc. gebeten, sich die Idee anzuschauen, zu sagen, ob sie es eines ebooks würdig finden und ob sie sowas schon mal gesehen haben.
Denn viele Augen sehen mehr als 2 und ich kenn nicht alles, das geht ja auch gar nicht.
Wenn von diesen netten Menschinnen das OK kommt, keiner was Vergleichbares gefunden hat, erst dann steht der Entschluß:
„Ich mache ein ebook draus !!!“
Dem folgt ein gezeichneter Schnitt, hier konnte ich diesmal meine Kenntnisse im Bereich „Kreisbogen“ und Kreisumfang“ wieder auffrischen…..schadet ja auch nix !!!
Beim Ausprobieren kommen echt Fehler vor, hier zum Beispiel Naht nach dem Füllen buckelig…Denkfehler im Schnitt
der hier war schief ( Kreisbogen falsch)
einer war zu schlapp (falsches Bügelvlies)….
naja und so wurschtel ich mich durch, bis ich zufrieden bin……
So und dann nähe ich noch ein bis 2 Probestücke und beginne Fotos zu machen vom Arbeitsprozeß….
Dann schreib ich einen Text dazu, mache meine Listen und Zuschnitttabellen…… merke, dass noch Bilder fehlen und mach noch mal ein Teilchen, damit ich neue Bilder machen kann….
In der Zeit hat mir diesmal eine besonders nette Kollegin den Schnitt professsionell zurecht gemacht, das können andere besser als ich … DANKE dafür !!!
Und dan schicke ich eine Vorschau an meine Truppe der Probenäherinnen und hoffe, dass viele Lust und Zeit haben, das ebook zu testen und mir schöne Designbeispiele zu machen…
diesmal hatte ich Glück und so viele fanden die Idee so schön, dass sie mitmachen…
Sie lesen auch Korrektur (Rechtschreibung & Satzbau) und natürlich überprüfen sie, ob die Beschreibungen wirklich auch für Unerfahrene verständlich sind und ob die Bilder zum Text passen….
Wenn man nämlich länger daran arbeitet (und selbst eher erfahren ist) übersieht man auch mal was, dafür sind eben Probenäher mit kritischen Augen spitze.
Dann kommen Korrekturen/Anregungen per email rein und die arbeite ich dann wieder im ebook durch.
Glaubt mir: Die finden immer was, und nicht immer dasselbe…
So, ist die Korrektur geschafft, gehts an die Designbeispiele.
Sind die schön und ausreichend vorhanden, kanns dann bald losgehen…dieser Schritt ist jetzt gerade noch in Arbeit, hier trudeln gerade noch emails mit tollen Deisgnbeispielen ein. Danke Euch dafür, dass ihr wieder mal recht „spontan“ da seid!!
Das neue EBOOK
„regenbogenbuntes WEIHNACHTSBÄUMCHEN“
(muß ja nicht immer alles einen komplzierten englischen Namen haben)
gibts dann im Laufe des Tages oder morgen vormittag und diesmal direkt über meinen
Ein wichtiger TIP, falls es Euch gefällt und ihr kein seeehr festes Bügelvlies (oder Schabrackenvlies) da habt, das braucht ihr nämlich !!!)
ich empfehle Euch das
irgendwann mal als Empfehlung auf einem Blog gelesen und seitdem mein FAVOURITE, das benutze ich auch für meine Börsen und das ist bestens-geeignet für das Wiehnachtsbäumchen…es ist eine Art dicker Baumwollstoff mit superfester Bügelrückseite, braucht beim Bügeln etwas länger, hält aber bombenfest… preislich weit unter den bekannten H-Vliesen und Eleonore ist superschnell im Verschicken und wenn ihr Glück habt , ist das Vlies morgen früh schon im Kasten (kommt wahrscheinlich drauf an, wieviele das bestellen, aber ich warne sie schon mal vor)
So ich mach das WEIHNACHTSBÄUMCHEN-ebook jetzt fertig…
hier trudeln, während ich schreibe, noch mehr emails mit den allerschönsten Designbeipielen ein, ihr dürft gespannt sein !!
NETTE
Süüüüüüüüüüüß 😀 gefällt mir super!
klasse und die sehen echt super aus 🙂 wie gut, dass es auch andere Menschen gibt, die Nachts kreative Einfälle haben – ich stehe dafür aber nicht immer gleich auf und dann ist am Morgen die Idee weg … du machst das hingegen schon richtig. Viele liebe Grüße, Elvira
Die sind sowas von schöööön!!!Ich glaub,die würden sich bei mir auch so wirklich richtig supergut machen*lach*Ich möchte auch gerne ein Ebook schreiben und hab schon Ideen im Hinterkopf,nur getraut hab ich mich noch nicht:O(Du hast mir ein bisschen Mut gemacht:O)lg Sabine
Die Idee gefällt mir….die Bäumchen sehen wunderschön aus!GLG Karin
Danke für den Einblick in Dein TUN – tolles Ergebnis…lg Mandy
… eine tolle idee und schon diese beispielesind traumhaft schön ! viele ♥-liche grüßemarion
Die Bäume sehen wirklich klasse aus!Liebe GrüßeMelanie
Wow, was für eine geniale Idee, Kompliment zu sooo viel Kreativität.Das Ebook muss ich haben.GLGJeannette
Ach, das mit dem Link, der nicht funktioniert, liegt wohl gerade wieder an Da*anda. LG, Claudia
Tolle Idee und sehr schön geschriebener Post! Der Link zu dem Vlies funktioniert aber irgendwie nicht.LG, Claudia
Wow, das sieht ja wunderwunderschön aus! So eine tolle Idee!Liebe GrüßeAnneliese
Ja! Genau SO entstehen Ebooks…auch hier;-)Danke, das ich testen durfte…und ich mag auch das schiefe Bäumchen. Auch beim richtigen Weihnachtsbaum…mir tun die nämlich immer leid, weil die nimmt ja keiner und dann stehen die am heiligen Abend ganz allein…DAS kann ich doch nicht verantworten!LG USchi
Die Vorschaubilder gefallen mir schon mal sehr, sehr gut! Was könnte man von regenbogenbuntes auch anderes erwarten! Sehr nette Idee jedenfalls!LG,Alice
Super toll kann ich nur sagen..LG Nanny
oohh toll!! ein wunderschöner post!!!!!
Wow, eine klasse und hübsche Idee!!! Gefällt mir sehr, sehr gut! Liebe Grüße!bine
Ich wußte doch, dass es Weihnachtsbäumchen werden! Die sind superniedlich und ich finde es toll, dass Du uns mal teilhaben läßt an dem Prozess! Vielen lieben Dank dafür!Herzliche Grüße, Tina