Ich habe von mehreren Anfragen bekommen, wie das genau funktioniert mit den Taschen „In-The-Hoop“,
also auf der Stickmaschine komplett gestickt und genäht…
Ich wills kurz erklären:
Nein, es wird nix druntergeklebt, kein Vlies mitgestickt und es entstehen auch nicht diese Satinkanten, die mir persönlich eigentich immer zu unsauber und franselig sind !
Es wird nur von oben Stoff aufgelegt und man muß zwischendurch den Rahmen nicht aus der Maschine nehmen und keinen Stoff abschneiden….
Das Ganze dauert maximal 16 Minuten (je nach Motiv kürzer)
Heraus kommt eine „nahtlose“ Tasche, die nur noch an einer Wendöffnung (ca. 5 cm) gerade mit der Maschine zugenäht werden muß.
Je nach Stoff sollte man ihn versäubern….
Diese Naht verschwindet dann innen unten !
Hier die Naht in rot , damit man sie besser sieht, macht man natürlich sonst passend zum Stoff !
Wer ganz dünnen Stoff nimmt, kann einfach ein Vlies mit unter den aller-ersten Stoff legen, dann wird es stabiler..
oder hinterher vor dem Wnden die Rückseite/ Klappe bebügeln.
Und das Ganze kann man natürlich auch ohne Stickerei machen, wenn man mag.
Die breiten Taschen sind etwa 12 x 9 cm groß,
die schmalen ca. 11 x 6 cm….
Der Stickdatei liegt eine ebook-Anleitung bei,
das geht auch für „Anfänger“ ohne Probleme!
So , ich hoffe, das hilft jetzt weiter ?
Liebe Grüße
NETTE
Noch eine kleine Bemerkung zur Preisgestaltung:
Ich möchte nicht bei konkurrentem Preis-Dumping bei Stickdatein mitmachen.
Wieviel von einer Datei verkauft wird, kann man nie einschätzen, somit weiß man auch nie, ob die vielen Arbeitsstunden wirklich mit einem sinnvollen Stundenlohn belohnt werden.
Ich halte mich deshab an die üblichen Preise und biete dafür fein ausgearbeite, vielfältige Dateien mit ausführlicher Anleitung und SUPPORT…
Wenn ich so manche Preisgestaltung sehe, glaube ich, das ist fair so, Euch gegenüber und auch meine KOLLEGINNEN gegenüber…
Ich möchte nämlich, dass ihr die Dateien kauft, weil sie Euch gefallen, weil sie gut gemacht sind, und nicht weil sie „billiger“ sind.
Die Täschchen sind einfach zauberhaft! Leider hab ich keine Stickmaschine und kenne auch niemanden, der eine hat. Meine Frage also: Gibt es die Täschchen auch irgendwann mal in fertig bei Da Wanda?Liebe GrüßeKathrin
Hallo liebe Nette, ja deine Erklärung im Post hilft auf alle Fälle weiter …Liebe Grüße von mir
Hallo Nette,sehr schöne neue Stickdatei hast du entworfen.Die Technik von deinen ITH Täschchen hatte bereits Petra von Petozi-Design bei ihren Lieblingsbörsen angewandt. Das ist wirklich sehr praktisch, alles im Stickrahmen nähen zu lassen. So hat man schnell mal ein Geschenk fertig.LG Danni