Ich ärger mich manchmal…

EDIT heute, Donnerstag:
ich habe überlegt, ob ich den Post löschen soll….
weil auch wieder vieles in den Kommentaren in eine andere Richtung lief, als ich das meinte.. und manches war vielleicht auch von mir nicht ausreichend formuliert oder konnte wunderbar mißverstanden werden………aber es sind ja Meinungsäußerungen meiner Leserinnen, und die sollen hier ruhig auch ihren Platz haben…
 
Was noch anzumerken gewesen wäre, hat Uschi mal wieder passend kommentiert:
„Im Grunde muss ich dir zustimmen. Fragen sollten beantwortet werden, das ist Sinn der Kommunikation…sehe ich auch so und ja manchmal mag das arrogant rüber kommen, ist aber sicherlich nicht bei allen der Fall.

Es gibt aber eben auch die andere Seite, die man bedenken muss: Wenn ich mal von mir ausgehe (und ich zähle mich weiß Gott nicht zu den großen Bloggern!)…manchmal kommen Fragen, da denke ich auch, mit ein bisschen Recherche kann man das auch selber herausbekommen, oder es kommt eine Frage, die sich z.B. im Blog von alleine klärt, woran ich dann aber erkenne, dass die Leute „mal wieder“ nur Bildchen geguckt haben und den Text nicht gelesen haben (okay, Text gibt es bei mir schon mal viel;-)). Aber das ärgert mich dann schon…aber dennoch versuche ich diese Fragen dann auch zu beantworten. Das klappt nicht immer zeitnah und ja, manchmal rutsch so eine Mail dann auch in Vergessenheit.

Manchmal macht „der Ton aber auch die Musik“, denn es gibt durchaus auch sehr FORDERNDE Leser, die im Glauben sind, ich säße den ganzen Tage am Rechner, die dann richtig beleidigend und frech werden, wenn sie binnen eines Tages gleich zweimal anfragen müssen. Diese Art von Kommunikation muss ich nicht unterstützen.

Bei mir kommt es z.B. auch schon mal vor, dass ich die Kommentare nicht so schnell freischalte, weil irgendwas dazwischen kommt oder ICH die Kommentare dann per Mail gelesen habe und in dem Glauben bin sie bereits freigeschaltet zu haben.

Ich will hier die „großen Blogger“ nicht verteidigen oder in Schutz nehmen (das können die selber machen), aber ich denke, man macht sich auch keine genauen Vorstellungen davon was da an Mails/Tag eintrudelt. Das man da „irgendwie“ nach „geht oder geht jetzt nicht“ filtern muss finde ich auch verständlich. Ich weiß z.B. von einer, die ständig immer und immer wieder die gleichen Fragen zu ihrem Maschinenpark bekommt. Ihr hängt es inzwischen einfach zum Hals heraus das immer und immer wieder zu beantworten. Am Liebsten würde sie dazu einfach mal einen Beitrag in die Seitenleiste schreiben (so in der Art „Vor- und Nachteile meiner Maschinen“), wo es für alle immer zu nachlesen stünde…aber, da wären wir ja wieder bei dem Problem, dass die Leute oft nicht LESEN und gleich beim nächsten Problem: Oftmals fehlt einfach die Zeit. Wir sind fast alle Hobbynäher und Blogger und Hausfrau und Mutter und leider, leider bekommt man nur ganz, ganz selten eine „Danke für deine Antwort und Mühe“ zu hören, was das Antworten auch oft nicht einfacher macht.

Ich denke einfach durch das Medium Internet sind wir inzwischen alle viel fordernder geworden, meinen, Information jetzt sofort und gleich bekommen zu müssen, sowohl von großen Firmen, als auch von kleinen Bloggern. Aber dennoch sollte man den Menschen dahinter mit seinem Privatleben nicht vergessen.

Gruß Uschi“

Das trifft es natürlich AUCH und man darf und sollte auch breücksichtigen, dass nicht jeder soviel Zeit hat.., keine Frage…. aber darum ging es mir eigentlich auch nicht..!!!

Hier der Ursprungspost von gestern ABEND:
…. Ich gehe davon aus (vielleicht fälschlicherweise), daß diejenigen, die hier Blogs schreiben ein grundsätzlilches Interesse an Kommunikation haben ……. 

denn dafür sind BLOGS doch wohl da,

oder nicht?
Deshalb ärgere ich mich, wenn Fragen, die ich in Kommentaren in anderen Blogs schreibe, offensichtlich gar nicht gelesen werden, denn sie werden nicht beantwortet…..

Ich schreib die nicht für die bessere Statistik eurer Blogs, sondern um zu Kommunizieren….

Genauso halte ich es mit emails: Irgendwie habe ich die Erwartung, wenn ich per email (oder fb)  bei Bloggerinnen was anfrage, dass ich eine Antwort bekomme…..manchmal würde ein „Nein“ oder „keine Zeit“ oder Ähnliches schon genügen…
da es vor allem GROSSE/größere Blogger sind, mit denen mir das in letzter Zeit passiert ist, und zwar nicht nur einmal und auch mehrere, muß ich hier meinem Ärger mal Luft machen:
DAS KOMMT IRGENDWIE ARROGANT RÜBER !!!
Wenn ihr keine Lust auf emails habt, braucht ihr eure email-Adresse ja nicht angeben, als Kontaktmöglichkeit…. und wer keine Lust oder Zeit hat Kommentare zu beanworten, sollte vielleicht lieber keine zulassen !!!
Und ich rede hier nicht von einmaligen Vorkommnissen oder Krisenphasen (es kann ja jemand mal abwesend sein oder eine Pause machen), nein,da wurde fleissig gebloggt und fb betrieben bei den Leuten von denen ich rede   ………

JAJA, ich weiß, man darf nix erwarten….. tu ich aber trotzdem….

Hier hat mir jemand eine email geschrieben, das drück es fast noch besser aus: „….in einem anderen Kontext habe ich mit der Arroganz mancher etablierter Bloggerin auch schon Berührung gehabt, man kann es immer auf irgendetwas schieben, aber letztlich ist und bleibt Schweigen keine Willenserklärung (hab ich mal in einer Juravorlesung gelernt) und es ist vor allem grob unhöflich und respektlos. Schön, dass Du das mal erwähnst und auch in der Vehemenz/ Konsequenz….“
Und NEIN: ich reg mich nicht auf, schreibs aber hier trotzdem mal hin.. is ja mein BLOG !

Ich versuche es anders zu machen, und freue mich, wenn ich helfen kann… wir haben ja schließlich alle noch was, was wir von anderen lernen können oder wo wir von anderen Erfahrungen profitieren können… und auch ich hatte viele Blogger, die für mich da waren am Anfang und die mir geholfen haben mit Rat und TAT.
dafür Danke ich denjenigen, die immer für mich da waren und sind, die wissen schon, 
wer gemeint ist….
Sollte ich mal nicht antworten, traut Euch unbedingt nochmal anzufragen, dann war es ein technisches Problem oder ist untergegangen… kann ja mal vorkommen….. ist aber von mir nie so gewollt !

Ehrlich !
Eine kleine Einschränkung muß ich noch machen. Ich kann aus zeitlichen Gründen nicht soviel kommentieren, wei ich gerne würde….dafür kenne ich zuviele Blogs und Leute aber ich lese trotzdem bei Euch, wenn ich bei Euch eingetragen bin und ich schau auch immer in die Blogs meiner neuen Leser, wenn im profil die Blogs verlinkt sind, …….
So und die „Stamp“ mit HERZ ist für alle, die es anders machen und die damit das BLOGGEN zu dem machen, was es ist….. KOMMUNIKATION, und das macht mir
SPASS !!
Und auf alle anderen werde ich in Zukunft verzichten und diese habe ich auch aus meiner BLOGROLL gelöscht.
DANKE EUCH !
NETTE

67 Gedanken zu „Ich ärger mich manchmal…

  1. Grüss euch,Ich bewundere jede und jeden, der einen blog zum leben erweckt, und ihn am leben erhält. Selber hab ich die lust nicht, und ich bin auch sehr schreibfaul, aber hier und da überkommts mich bei meinem streifzug, das ich bei einem posting hängenbleibe, so wie auch hier. Ich schreibe oft lieber nix, als nur irgendwas lahmes, bloss damit mein name aufscheint.Klar hab ich eine liste wo ich immer gerne reinschaue, poste aber selten.hatte auch schon fragen an verschiedene bloggerinnen, aber meine erfahrung nach 20 jahren internet hat mir gezeigt, das man sich nicht zuviel erwarten darf.Nur wenige sind hilfsbereit…Einige antworten nur auf fragen, wenn sie rauslesen, das sie was verkaufen könnten.Die blogwelt unterscheidet sich, in meinen augen, nicht von der realen welt. Dieselbe liebe, dieselben sorgen, derselbe neid, alles gleich.während ich das jetzt nochmal durchlese, frage ich mich, ob sich das eigentlich gehört, das ich mich in diese Unterhaltung einmische, nichts mag ich weniger, als ungefragte meldungen. Durch das dauernde vorbeischauen in den blogs lerne ich viel von und über euch, lache mit, weine mit- aber ich schreibe nichts-deshalb kennt man mich nicht.Ich bin eine fremde, aber ihr seid mir vertraut, ein blog das ich sehr gerne lese.Ich finde es toll, das doch viele am boden geblieben sind, das spürt man auch, wenn man durch eure blogs wandert.Lasst es euch nicht vermiesen.Lg

  2. ja das ist oft schade, wobei ich generell nur sehr gute erfahrungen bis dato gemacht habe. ich versuche fragen immer per mail zu beantworten, ist der fragende ein no-reply hab ich auch schon mal direkt am blog unter einem seiner posts geantwortet mit dem hinweis, dass leider keine emailaddi hinterlegt ist. direkt unter dem kommentar zu antworten, diese funktion habe ich nicht eingestellt, da viele ja nicht immer wieder zu dem blog zurückkommen, da mag ich die beantwortung per mail lieber, sollten mehrere gleiche fragen sein, widme ich diesen meist die einleitung des kommenden posts als antwort oder mache noch ein edit.ganz liebe grüße aus wien,andrea

  3. Ich habe nicht alle Antworten gelesen, denn meine Mittagpause ist kurz, aber klasse, Du hast es auf den Punkt gebracht… ich habe auch so meine erfahrungen gemacht … ich habe aus einem Missverständis meinerseits eine Anleitung für die ich bezahlt habe nicht verstanden… leider keine Antwort bekommen und es dann Tage später selber noch mal versucht! und es hat geklappt. michaela

  4. …was sind die SCHEINbar GROSSEN ohne all die „kleinen“ LESER?…all die „kleinen“ KÄUFER?NICHTS!!! aber auch GAR NICHTS!!!! …geHABE ist mir zuwider…zu vergessen, wo man herkommt…noch mehr…DANKBARKEIT & WERTSCHÄTZUNG das fehlt so manchen hier…liebe nette, lass dich nicht ägern….bleib einfach wie DU bist…und alles andere…richtet jemand anders ;-o DRÜCKdichMALfeste♥silke

  5. Hallo,ich finde richtig was du geschrieben hast, denn ich habe meinen Blog auch v.a. eröffnet, um mit anderen in Kontakt zu kommen. (hier auf dem Land, fern von Großstädten gibt es leider nicht wirklich viele Leute die mein Hobby teilen. Is also nix mit Nähtreffen, Stoffmärkten, Kunsthandwerker – Basare, Regalfächer o.ä.)Ich möchte auch auf jede Frage gerne antworten und tue das meist auch über E-Mail.Jetzt habe ich natürlich schon in mehreren Blogs gesehen, dass man direkt auf die Kommentare antworten kann, was ich total praktisch finde. In meinem Blog erscheint diese Funktion leider nicht und ich weiß nicht warum. Ich habe auch schon „große“ Blogger angeschrieben und bekam auch nette Antworten, doch helfen konnte mir leider noch keiner.Du vielleicht? (wobei wir schon beim Thema wären)*verlegen schau*Ich würde diese Funktion sehr gerne einbauen um zu kommunizieren und anderen die Möglichkeit zum kommunizieren zu geben.Ganzviele liebe GrüßeAlexandra

  6. Tja, das kenne ich leider auch! Oft wird aber im Blog, in dem ich eine Frage stelle, geantwortet, und ich finde dann am nächsten Tag den Blog nicht mehr, oder ich gucke dauernd, und es kommt nichts. Meine Kommentare erhalte ich auch als email,da kann ich einfach antworten, aber auch nur dann, wenn die Adresse hinterlegt ist. Die rauszusuchen kann auch sehr mühsam sein… Ärgere dich nicht, ich denke, das Positive überwiegt doch sicher!LG Sabine

  7. Hallo liebe Nette,da hast Du ein interessantes Thema aufgegriffen ;0) Ich dachte schon, nur ich ärgere mich über solche und ähnliche Vorfälle ;0) Jedenfalls ist es super konsequent (und ich halte es da ebenso), solche Blogs einfach aus dem Blogroll zu löschen, dann braucht man sich auch nicht mehr zu ärgern. Ätzend empfinde ich auch immer wieder Situationen, in denen Blogger per e-mail Bezugsquellen für Stoffe und anderes Material usw. anfragen… ich mir dann die Mühe mache und alles raussuche und recherchiere, um eine brauchbare Antwort geben zu können und dann hör ich von dieser Person nie mehr etwas… nicht mal ein „Danke für Deine Mühe“ oder ähnliches. Das finde ich einfach unschön und gehört sich nicht.liebe Grüsse, Kerstin

  8. Hallöle!Dein Herz würde ich sehr gerne mit rüber zu mir nehmen, bzw ich tu es einfach… :O)Ärgere dich nicht, mir ist das auch schonmal passiert- leider! :(GsD aber erst 1x. Ich weiß nicht genau wer das hier schon geschrieben hat- aber ungünstig finde ich es auch wenn eine Antwort dann im anderen Blog erfolgt- besser wäre es doch mir die Antwort per Mail oder in meinem Blog zu geben, dann weiß ich wenigstens (wirklich) Bescheid ;)In diesem Sinne-bloggen macht Spaß und sollte so bleiben!Liebe Grüße

  9. Das finde ich so schön an dir, du sagst was du denkst und nimmst kein Blatt vor den Mund. Ich kann das zum großen Teil so unterschreiben. Die „großen“ Blogger habens entweder nicht nötig, oder aber einfach nicht die Zeit alles zu beantworten. Naja es ist was es ist, ich kann mich drüber ärgern oder es ebenfalls ignorieren. : ) Das ist die Wahl wie ICH damit umgehen möchte. Ich mag DICH und deinen Blog sehr. Martina

  10. Ach ja, du sprichst vielen von uns aus dem Herzen :-)Aber es gibt auch andere – es gibt zwei „Grosse“ die scheinbar immer wieder bei mir lesen und auch kommentieren und nicht nur wenn ich dort kommentiere – das erstaunt mich oft und natürlich freu ich mir nen Keks. Allerdings fällt mir auch auf, dass manche scheinbar nur gelesen werden wollen aber gar nicht zurücklesen, schade.wenn mkir einer im Kommentar ne frage stellt bin ich immer hin und her gerissen, direkt darunter antworten, dann sehen auch andere was ich sage, oder dem anderen im Blog einen Kommentar hinterlassen, hmmm, ich mache es mal so und mal so weil ich immer noch nicht das Non plus Ultra gefunden habe.Gut, dass Du mal ansprichst was viele denken, merkst Du ja auch an den vielen kommis :-)LGMartina

  11. Super, dass Du das hier so ansprichst. Ich kommentiere nämlich nur noch äusserst selten und dann ärgere ich mich immer noch ganz oft.Ich freu mich über Deinen Post total.LGJosali

  12. Äh, ich will nochmal meinen Senf dazugeben…Erstmal ist diese Diskussion wirklich super hier, und sowas vermisse ich teilweise ein wenig. Aber ich hab mir gerade den Kommentar von Uschi durchgelesen. Ganz sicher gibt es immer zwei Seiten. Aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es darum geht, dass man ganz konkrete Fragen stellt und diese nicht beantwortet bekommt – was durchaus mal passieren kann – aber dies eben häufiger vorkommt. Jeder kann doch eine E-Mail übersehen, bzw. sich denken, ach die beantworte ich später und dann geht sie irgendwie unter. Aber hier geht es doch ganz klar darum, das Anfragen häufiger „ignoriert“ werden, man also durchaus versucht ist das persönlich zu nehmen. Und das ärgert!Allerdings muss ich zum Kommentar von Stefanie sagen, dass ich auch ganz andere Erfahrungen gemacht habe. Dass eben ganz viele nette Kontakte durchs Bloggen entstehen. Vielleicht liegt es aber auch teilweise an einem selbst, das musste ich auch erst lernen. Einfach selbst mal den ersten Schritt machen :)Ich wünsch Euch einen schönen Tag!LG Jenny

  13. Hallo Nette,ich kann dich verstehen, denn gerade du hast immer ein offenes Ohr und bemühst dich anderen zu helfen ;o). Ich glaube bei den großen Blogs geht es häufig (nur noch) ums Geldverdienen. Ist ja schon klasse, wenn man so die Familiebkasse aufbessern kann, aber ein bissen mehr nähe zum Leser wäre schon ganz nett.Ärger dich nicht weiter, wenn du mich etwas fragst bekommst du auch eine Antwort.Liebe Grüße und vielen dank für das freebie♥Kerstin

  14. Liebe Nette……wenn mir so was passiert (ist mir aber durchaus auch schon bei kleinen Blogs passiert, daß ich keine Antwort bekommen habe!) dann gehe ich davon aus, daß kein Interesse besteht, und ich lösche mich dann auch aus diesem Blog! Ärgern wird man sich immer – aber ich denke mir dann….ich bin dann mal weg! Gibt so viele schöne Blogs, die auch an Kommunikation interessiert sind!Liebe GrüßeGisi

  15. Liebe Nette,das ist mir auch schon aufgefallen! Fragen nach Stoffen, eBooks usw. werden nicht beantwortet… Mir würde das im Traum nicht einfallen, ich gebe mir immer Mühe zeitnah zu antworten (damit es nicht vergessen wird) und auch bei „no-reply-Bloggern“ hinterlasse ich Kommentare im Blog!Aber es gibt ja auch „andere“!!! :-)Aaaaber, ich sehe jetzt gerade daß du hier zwischen den Antworten auch kommentierst – sowas würde ICH nicht sehen denn ich gehe nach meinem Kommentar eigentlich nicht mehr in den Blog zurück. Dazu wollte ICH eigentlich schon mal einen Post machen! ;-)GglG Claudi

  16. Huhu,ich kann das mit den Antworten auch nicht nachvollziehen und habe mich über ähnliche Vorfälle schon zwölfhundert mal geärgert und bin kopfschüttelnder Weise zurück geblieben…LG Aylin

  17. HallöchenJeder Meinung, wie sie hier geschrieben wurde,kann ich zustimmen. Mir wurde ganz zu Anfang meiner Bloggerzeit gesagt, als ich mich erkundigt habe auf was ich zu achten habe, dass es eines der Wichtigsten Dinge ist auf Kommentare/Fragen zu antworten. Diesen Rat habe ich bis heute befolgt. Wie hier erwähnt, antworten manche auf Kommentare mit einer Mail. Eigentlich schon schön – so persönlich angeschrieben zu werden. Schade finde ich es in diesem Zusammenhang, dass dann auf der Blogseite selbst keine Antwort zum Kommentar steht. Ja sicher wäre es doppelt-gemoppel; jedoch ich als Leser freue mich, wenn die Bloggerin (ich habe nur zwei oder drei männliche Blogger) ihre Kommentare beantwortet und ich sehe, dass sie aktiv mit schreibt. Bei 100 von Kommentare kein einziges als beantwortet zu sehen finde ich schade.Fragen nicht zu beantworten finde ich sehr unhöflich. Eine kurze Rückinfo, dass es gerade nicht geht oder erst in zwei Tagen, aus welchem Grund ist ja schnuppe, wäre angemessen. Bisher hatte ich das Glück immer eine Antwort auf meine Frage zu erhalten – danke noch einmal an dieser Stelle dafür. So, nun wünsche eine schönen TagGrüße myselfAchso – Bild habe ich gemopst – danke hierfür

  18. hej nette,die resonanz zeigt es ja schon, anderen gehts genauso. ich muss zu meiner schande gestehen, dass mir das auch schon passiert ist. aber nicht mit vorsatz. aber ich versuche schon auf kommentare einzugehen und fragen immer zu beantworten.aber das hatte ich auch schon, das einfach keine antwort kommt, auch nicht über email. aber der grossteil der blogger antwortet schon, wie du sagst, meistens die kleineren blogs :0)ärgere dich nicht so shr, schön dass du dir jetzt mal luft gemacht hast:0)wenn das je bei mir mal so sein sollte, das ich nicht schreibe, dann mach mich ruhig zur schnecke!ganz liebe grüsse aus dänemarkUlrike

  19. Deinen Post unterschreibe ich, mit ganzem Herzen…kommentieren geht nicht immer, denn das wäre ein 24 Stunden Job…aber Fragen beantworten oder nachlesen das versteht sich von selbst. Aber ich bin ja auch ein kleiner Blog. Ich hab ein bisschen die Freude verloren, am bloggen, aber meine Stammblogs besuche ich immer….in fb bin ich auch aber eher still, denn das ist mir suspekt…Bin eigentlich nur dort wegen meiner Tochter…Ich lese immer wieder gerne bei dir….also weiter so♥ Liebe Grüße Lilli ♥

  20. Eigentlich gehts nicht so darum wer wieviel kommentiert, sondern darum, dass Fragen nicht benatwortet werden….. ich kann auch nicht oft kommentieren ( dann könnt ich ja keine Antorten mehr auf eure Fragen schreiben – lach)… konkrete Fragen zum Post…..

  21. Danke Usich ,das hast du (mal wieder) sehr passend formuliert… und du hast in vielen Punkten ganz viel recht… meine Erfahrungen waren aber schon, dass ich bei bestimmten Blogs auch von anderen erfahren habe, dass dort nicht geantwortet wird…. Das FORDERNDE geht bei mir auch garnicht ! da reagier ich auch nicht drauf… sowas ist aber erst 1-2 Mal vorgekommen….Und was ich gar nicht OK finde sind Leute, die kommentieren, um auf ihren Blog hinzuweisen und nicht auf meinen Post zu reagieren… die lösch ich sofort….Aber soviel Zeit, dass ich auf emails Antworte: „Ich hab leider keine Zeit , o.ä.“ muß schon gehen find ich….Du hast schon recht, mal zu schreiben wie es im Hintergrund aussieht, ich krieg auch viiiele, aber ich nehm mir halt alle paar Tage Zeit, sie zu beantworten..zumindest die persönlichen Anfragen….zu meinen Sachen…..Das geht schon ….bei mir zumindest…

  22. Liebe Stafanie,..das kann ich leider nciht so stehen lassen :-)Es gibt sie, die wunderbaren Blogfreundschaften…Ich selbst habe so eine gefunden,… ganz durch Zufall,.. es ging um eine Verlosung, dann um einen Stofftausch und dann durch den Austausch von Hilfen, Tipps und Tricks sind wir immer enger miteinander verbunden gewesen,…Heute vergeht kein Tag an dem wir uns nicht mailen, und vergangenen Sonntag haben wir uns zum ersten mal „live“ getroffen, und es war genial…In Zukunft werden wir uns öfter sehen und ich bin froh über diese Freundschaft, und werde sie intensiv pflegen :-)GLGPatricia

  23. Liebe Nette,..mir ging es auch lange Zeit so und somit habe ich mir das Kommentieren „abgewöhnt“, denn es kommt ja eh keine Reaktion darauf,…Gut, leider gibt es bei mir seitdem auch sehr wenig Kommentare, wobei ich (fast) jeden per Mail beantworte, wenn ein Replyfunktion da ist.Scheinbar gelte ich als stille Leserin auch als arrogant und eigennützig,… doch meiner Meinung nach kostet es sehr viel Zeit, bei ALLEN zu kommentieren, und umso trauriger finde ich es dann, wenn es keine Rückmeldung gibt…Danke für deinen Post,… ich habe seit ein paar Tagen schon wieder angefangen zu kommentieren, und bin nun mal gespannt, ob sich dieser Hinsicht etwas tut :-)GLGPatricia

  24. Nein, so ist es nicht. Die, die sich bedanken sind eindeutig in der Minderheit. Dieser Meinung bin nicht nur ich, sondern auch andere Schweizer Bloggerinnen. Das ist bei unseren Treffen immer wieder ein grosses Thema. Die Erwartungshaltung der Kommentarschreiberinnen ist oft so gross, dass wir ihr manchmal einfach nicht gerecht werden können. Liebe GrüsseBarbara

  25. Im Grunde muss ich dir zustimmen. Fragen sollten beantwortet werden, das ist Sinn der Kommunikation…sehe ich auch so und ja manchmal mag das arrogant rüber kommen, ist aber sicherlich nicht bei allen der Fall.Es gibt aber eben auch die andere Seite, die man bedenken muss: Wenn ich mal von mir ausgehe (und ich zähle mich weiß Gott nicht zu den großen Bloggern!)…manchmal kommen Fragen, da denke ich auch, mit ein bisschen Recherche kann man das auch selber herausbekommen, oder es kommt eine Frage, die sich z.B. im Blog von alleine klärt, woran ich dann aber erkenne, dass die Leute „mal wieder“ nur Bildchen geguckt haben und den Text nicht gelesen haben (okay, Text gibt es bei mir schon mal viel;-)). Aber das ärgert mich dann schon…aber dennoch versuche ich diese Fragen dann auch zu beantworten. Das klappt nicht immer zeitnah und ja, manchmal rutsch so eine Mail dann auch in Vergessenheit.Manchmal macht „der Ton aber auch die Musik“, denn es gibt durchaus auch sehr FORDERNDE Leser, die im Glauben sind, ich säße den ganzen Tage am Rechner, die dann richtig beleidigend und frech werden, wenn sie binnen eines Tages gleich zweimal anfragen müssen. Diese Art von Kommunikation muss ich nicht unterstützen.Bei mir kommt es z.B. auch schon mal vor, dass ich die Kommentare nicht so schnell freischalte, weil irgendwas dazwischen kommt oder ICH die Kommentare dann per Mail gelesen habe und in dem Glauben bin sie bereits freigeschaltet zu haben.Ich will hier die „großen Blogger“ nicht verteidigen oder in Schutz nehmen (das können die selber machen), aber ich denke, man macht sich auch keine genauen Vorstellungen davon was da an Mails/Tag eintrudelt. Das man da „irgendwie“ nach „geht oder geht jetzt nicht“ filtern muss finde ich auch verständlich. Ich weiß z.B. von einer, die ständig immer und immer wieder die gleichen Fragen zu ihrem Maschinenpark bekommt. Ihr hängt es inzwischen einfach zum Hals heraus das immer und immer wieder zu beantworten. Am Liebsten würde sie dazu einfach mal einen Beitrag in die Seitenleiste schreiben (so in der Art „Vor- und Nachteile meiner Maschinen“), wo es für alle immer zu nachlesen stünde…aber, da wären wir ja wieder bei dem Problem, dass die Leute oft nicht LESEN und gleich beim nächsten Problem: Oftmals fehlt einfach die Zeit. Wir sind fast alle Hobbynäher und Blogger und Hausfrau und Mutter und leider, leider bekommt man nur ganz, ganz selten eine „Danke für deine Antwort und Mühe“ zu hören, was das Antworten auch oft nicht einfacher macht.Ich denke einfach durch das Medium Internet sind wir inzwischen alle viel fordernder geworden, meinen, Information jetzt sofort und gleich bekommen zu müssen, sowohl von großen Firmen, als auch von kleinen Bloggern. Aber dennoch sollte man den Menschen dahinter mit seinem Privatleben nicht vergessen. Gruß UschiP.S.: Ääh, deine Frage von gestern per Mail hatte ich doch beantwortet, oder;-)?

  26. Hallo!Ich gebe dir recht dass hier auch Platz für Kritik sein muss und kann dich gut.verstehen….Ich bin ein Blogneuling frage mich jedoch bei manchen der Grossen Bloggern ob sie ihre Kommentare überhaupt noch lesen!? Ich bin bemüht immer dann zu kommentieren,wenn mir etwas wirklich gut gefällt oder wenn ich mich angesprochen fühle… Alles andere finde ich.auch nicht sehr aufrichtig! Ich bin ebenfalls für mehr Austausch…LgClaudia

  27. Na, das ist ja eine interessante Kommunikation geworden…. danke EUCh, geärgert hab ich mich nicht wirklich, dazu bin ich zu lange dabei und kenne wirklich sooo viele tolle Leute hier….

  28. Wichtig um antworten zu können ist übrigens, dass Euer Profil „freigegeben“ ist und eine email enthält, sonst kann man nicht antworten, außer über den BLOGkommentar.. ich antworte über email, da bekomm ich die Kommis hin und kann dort auf „antworten“ gehen…

  29. Liebe Nette, ich lese ja immer nur offiziell still mit, hihi, aber wahrscheinlich sind manche echt mit der Flut von Kommentaren überfordert, mir geht es manchmal schon bei 5! Kommentaren so, hihi, echt! Und dann tut es mir immer leid, wenn ich nicht zurück kommentiere. Meistens mache ich es aber dann doch noch ein oder zwei Tage später, weil das schlechte Gewissen mich plagt….Da erinnerst du mich schon wieder an was…. bin dann mal wieder weg! ;O) Deinen Blog mag ich!Liebe Grüße von der Bienep.s.; Die Erfahrung mit dem Ignorieren habe ich aber auch schon gemacht, da hilft alles nix, muss man mit leben.p.p.s.: Wenn du mich jetzt ignorierst, bin ich nicht sauer. ;O)

  30. Ganz toller Beitrag!!! Und bisher tolle kommunikationsfreudige Kommentare :-)))Ich hab mich auch schon oft geärgert!!! Wenn ich konkrete Fragen zu den Arbeiten auf den Blogs habe lege ich mir immer ein Email Abo aber seltenst bekomme ich Antworten. Und dann wunder ich mich dass manche immer wieder von tollen Blogfreundschaften sprechen, denn ich bin bisher leider kaum mit jemanden ins „Gespräch“ gekommen.Wünsch dir kommunikationsfreudige Kommentare :-)Stefanie

  31. Liebe Nette,Du sprichst mir da aus der Seele…Ich bin zwar nur ein kleines Bloggerlicht, doch ich finde es auch sehr schade, das manche Bloggerinnen nie Antworten.Ich hoffe, das Dein Kommentar eine kleine Welle im Bloggerland wirft und viele Mädels sich ja vielleicht einmal Gedanken darüber machen….Danke das Du immer so ehrlich bist!Ganz liebe GrüßeNadine

  32. Liebe Nette!Schön hast du das geschrieben! Ich hatte schon häufig das Gefühl, dass man bei bestimmten Bloggern in eine 2-Klassengesellschaft eingestuft wird. Dabei profitiert doch jeder von jedem, egal wie groß der Blog ist. Dass es natürlich bei den Blogs mit zigtausend – Lesern schwierig ist, allen zu antworten, ist ja alleine manchmal aus Zeitgründen schon klar, dennoch wäre ein Lebenszeichen ab und an schön.Ich verzichte schon häufig auf solchen Blogs aufs Kommentieren, vor allem, wenn ich sehe, dass schon ganz viele Kommentare abgegeben worden sind. …obwohl ich jetzt bei dir nicht darauf verzichten konnte, denn immerhin warst du bei mir die allererste, die einen Kommentar auf meinem Blog abgegeben hat :-)))Liebe GrüßeSandra

  33. ich kenne das leider bei einigen großeren blogs auch und finde es wirklich schade. ein blog lebt von kommentaren hört man immer nur leider habe ich auch das gefüll das man ins nirvaner kommentiert. bei einige bekommt man auch wirlich eine raktion nur die kann ich wirklich an zwei händen abzählen.bei mir müßen die kommentare freigegeben werden und zwar nicht weil ich sie aussortiere sonder das ich direkt antworten kann. Und oder sogar ein kommentar im eigenen blog hinterlassen.nur sieht es jeder ander und so blogge ich so vor mir her und finde das ganz wunderbar ;)gruss evaP.S: mich gerade wieder frage warum ich noch keine deiner freebooks nach genäht habe.

  34. Mit Interesse habe ich deinen Post gelesen und gemerkt, dass ich mir vielleicht auch wieder ein wenig mehr Mühe geben sollte. Allerdings habe ich schon ganz oft umgekehrt die Erfahrung gemacht, dass nach Einkaufsquellen gefragt wird, die ich im Post bereits als Link angegeben habe. Dann frage ich mich jeweils, ob die Texte überhaupt gelesen werden. Ganz oft war es auch so, dass ich auf einen Kommentar ganz ausführlich geantwortet und richtig viel Zeit investiert habe und danach nicht einmal ein Dankeschön zurückgekommen ist. Wenn mir das wieder einige Male hintereinander passiert, dann dämpft das meine Energie auch gewaltig. Liebe GrüsseBarbara

  35. Hach, dass kann ich zu gut verstehen. So ist mir das auch schon bei Leuten mit den tausender- Blogfolgern ergangen. Wahrscheinlich verliert man da einfach den Überblick…Mich ärgert es, wenn LEute mich anschreiben weil sie wissen wollen wie ich dies und das mache, ich ausführlich antworte und dann keine Reaktion kommt. Also danke sagen wäre ja schon höflich!ich geb ja gerne Tips weiter…Also nicht ärgern, die Bloggerwelt ist schon eine ganz eigene Welt ;-)liebe GrüßeUli*die sich immer noch an dem Gewinn von dir freut ;-)*

  36. oh – da ist aber jemand sauer … ;-)ehrlich gesagt, ich antworte auch nicht immer auf blog-kommentare – eigentlich eher selten, meine antworten muss ja nicht die öffentlichkeit wissen, da antworte ich auch oft persönlich an den frage-richtenden … ich denke aber, dass es die antwort-funktion noch nicht soo lange gibt und es auch deshalb nicht so viele antworten gibt, da sie viele einfach nicht nutzen. so viel zu den blog-fragen. anders natürlich direkte mail-anfragen, die sollte man auch meiner meinung nach beantworten – irgendwann, egal, ob „großer“ oder kleiner blogger.allzuviel darf man sich in dieser heilen welt bloggerland aber doch nicht erwarten – da bin ich schon vor langer zeit draufgekommen. ist ein netter zeitvertreib, aber kein echtes kommunikationsmittel, finde ich.ich persönlich kommentiere wenig, außer, ich hab wirklich etwas zu sagen, nicht nur, um kommentieren-zu-müssen-weil-ich-auch-einen-blog-habe. mir ist es so lieber, als überall präsent zu sein und leser zu „ködern“ ;-)so, genug – viel spaß noch (oder auch nicht) in der heilen welt!glg, catharina

  37. Hallo Nette,jaja, ist mir auch schon passiert und ich finds gut dass du dich aufregst, ich trau mich nämlich nicht *vorsichtigumdieeckeguck* (ich bin doch noch so klein…). Stimmt schon; raus aus der Blogroll und gut ist, Pffft. Ich nehme dein Herz mal persönlich und freu mich sehr drüber *hüpf*Liebe Grüße,Doro

  38. Recht hast Du.Viele wahre Worte in deinem Post.Ich habe mich auch schon gelegentlich geärgert, wenn ich keine Antwort erhalten habe.Liebe GrüßeAnja

  39. *tze tze* dabei bist Du doch auch schon eine der Großen! 🙂 Ich gebe mir Mühe alles zu beantworten und habe auch schon ab und an keine Antwort bekommen. Aber Du wirst doch auch Deine Probleme haben hinterherzukommen, oder? Reg Dich nicht auf und kommentier bei den „Kleinen“, die freuen sich sowieso viel mehr darüber! :)LG, Kirsten

  40. Bitte ärgere Dich nicht! Im Bloggerleben ist es halt wie im „wahren“ Leben: manchen steigt der Erfolg zu Kopf…..ich finde es schön, dass nicht alle so sind, wäre ja auch verdammt schade. Ich inde, das Bloggen lebt vom Austausch und wenn der nicht stattfindet, kann man es lassen.Ich finde es wichtig, dass Du nicht so bist ( und viele andere)! Ich drück Dich, herzlicher Gruß, Christina

  41. Wow, Du sprichst mir aus der Seele! Es gibt unendlich viele super liebe Mädels die ich übers bloggen kennengelernt habe! Und ich weiß auch, dass keiner den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen kann. Aber oft hab ich das Gefühl, dass mir diese Cliquenwirtschaft total auf den Keks geht! Und ja, die großen Blogs bekommen ganz bestimmt ständige irgendwelche Fragen gestellt, die sie schon 10000 Mal beantwortet haben. Aber ein kleines Ping, wenn man sich schon seit geraumer Zeit den Wolf kommentiert hat, wäre dann doch auch mal nett. Für mich zählst Du zu den großen Blogs und als ich die Schlüsselbänder nach Deinem Freebook gepostet habe, war ich daher sehr überrascht von Dir einen Kommentar zu bekommen. 🙂 Danke dafür!LG Jenny

  42. okay, gute Aussage. Aber trotzdem frage ich mich, was in der Bloggerwelt so erwartet wird? Ich kommentiere, aber auf meine Kommentare antworte ich nur, wenn mir Fragen gestellt werden. Oder sollte das anderst sein? Mir fällt nur auf, dass wenig kommentiert wird. Ich hab mir einfach ein Ziel gesetzt 5Kommentare am Tag zu setzen! Dann kann ich auch mit. 5Kommentaren rechnen! Für mehr reicht die Zeit einfach nicht! Aber vielleicht wäre ein Post mit allgemeinen Bloggeregeln oder Do's und Don'ts sinnvoll? glgminiheju

  43. Hallo…Ich musste leider auch schon die Erfahrungen machen, dass man auf Mails oder Kommentare keine Antwort bekommt. Ich find das echt super schade. Frag mich, warum das so ist?!?!Ich freu mich immer über jegliche Kommunikation… schade, dass das nicht alle so sehen. Liebe Grüße, Stephi

  44. auch wenn du denkst, ich guck nicht mehr bei dir …… ich weiß was du letzten sommer getan hast ….. muahahahahaach nette, was regst dich so auf, dazu gibt es eben die möglichkeit auf solche blogs zu verzichten. aber, irgendwo haben die ja mal alle klein angefangen. ohje, hoffentlich werden wir mal nicht so ;-)lg patti

  45. Hallo Nette,das ist ein klasse Post von dir mit sehr viel Wahrheit! Ich freu mich auch immer sehr über Kommentar, schaffe es aber auch nicht immer jedem Kommentar zu Antworten, dennoch versuche ich es, aber sollte ich fragen gestellt bekommen, gib ich da auch Antwort drauf!!! Oh man, man(n) verlangt anscheinent zu viel von den Menschen! Wenn du lust hast kannst du mich gerne mal auf mein Blog besuchen!!!Liebe GrüßeTanja

  46. Ärgere, dich nicht, und nicht persönlich nehmen! Das ist mir auch schon passiert! :O( Und wenn mir jemand insgesamt 3x nicht anwortet, denke ich auch zu gern, es liegt an mir! Aber es gibt wirklich auch ANDERE…… viele, man muss sie nur finden :O)GLGCLaudi

  47. Danke!So soll es sein!Ein nettes Miteinander und keine Arroganz!!!Auch wenn ich einen kleinen Blog habe und wenig Leser, nehme ich als positives Zeichen Deinen Stamp mit in meine Sidebar!LG Tina

  48. Hallo Nette,ich bin ja noch nicht so lange dabei freu mich aber auch über kommunikation und versuche alle Fragen ect. zu beantworten so ist das bloggen doch viel interessanter…freu mich das Du das wenigstens auch so siehst. 🙂 gräm Dich nicht… es gibt viele die gern Fragen beantworten und die Schwarzen Schafe filtern wir raus ;-)Gruß Nadine

  49. Du hast so recht… das ist mir bei den großen auch schon öfter so gegangen…. und ich dachte auch.. die haben es wohl nicht mehr nötig…Blöd ist, wenn eine auf ihrem Blog antwortet… das bekomme ich dann oft nicht mit… ich mag Antworten lieber per Mail, dann kann ich sie auch Lesen.Und ja, ich würde auch noch gerne viel öfter bei anderen KOmmentieren, aber dafür fehlt mir dann oft die Zeit, da wäre dann ein Facebook „gefällt mir“ Button oder ähnliches schön, gibts ja bei Blogger, da kann man dann wenigstens zeigen, dass man da war und gelesen hat und es einem gut gefällt!!LG, Christina

  50. Liebe Nette,ich bin ja noch relativ neu und auch sehr ungeübt im Bloggen.Doch ich habe schon sehr schöne Kontakte gehabt. Auch ich habe es schon erlebt das keine Reaktion kommt und man wartet und wartet.Doch so ist es eben und über die netten Kontakte freue ich mich um so mehr.Also ärgere dich nicht.Viele liebe GrüsseIris

  51. Gerade mit den großen Bloggern ist mir das auch schon passiert…..sogar, wenn man jene auf Messen trifft, ins Gespräch kommt, später einen Kommentar dort hinterläßt und dennoch hemmungslos ignoriert wird. Soziale Kompetenz : 6 ! setzen!!!ABER : Es gibt auch jene, die mich überrascht haben. Susanne Firmenich z.B. hat sich Zeit für eine persönliche Mail an mich genommen. HUT AB!!! Toll die Lady.Liebengruß von Sandra

  52. Da stimme ich Dir von Herzen zu!!!Ich hatte bereits ähnliche Erlebnisse.Das Krasseste was mir unterkam, war eine klitzekleine Overlock Frage bei jemandem von dem ich wusste, dass dort die gleiche Maschine steht.Es kam zwar Antwort, aber die hies „kämpf Dich alleine durch – musste ich schließlich auch“….äähh….o.k. – danke für´s Gespräch und raus aus der Blogroll!!! Das Schlimme ist dann immer, wenn man in Blogs über diese Personen so übertrieben Nettes liest und sich denken muss „wenn Ihr alle wüsstet“…In diesem Sinne: reg Dich nicht allzu lange darüber auf. Es bringt leider nichts. Zum Glück gibt es ja auch viele nette Bloggerinnen!!Liebe GrüßeSimoneLGSimone

  53. Liebe Nette,ich weiß genau, was du meinst, du sprichst mir aus der Seele!Ich habe „nur“ einen kleinen, recht unbekannten Blog und schaffe es auch nur unregelmäßig, etwas zu posten.Aber ich lese viele andere Blogs und kommentiere gerne. Leider sind die meisten meiner Leser wohl entweder zu faul zum kommentieren oder sie lesen meine Posts gar nicht. Das ist schade, entmutigt es mich doch manchmal, überhaupt wieder neue Posts zu verfasssen.Auch würde ich mich so freuen, wenn manche, deren Blogs ich lese und bei denen ich kommentiere, mal wenigstens bei mir vorbeigucken würden…Verstehst du, was ich meine?Manchmal ist sie schon merkwürdig, die Bloggerwelt!Viele liebe Grüße schickt dirJessica

  54. Sowas nervt tatsächlich. Vorkommen kann es sicherlich mal. Auch ich habe manchmal schon Kommentare, die noch auf eine Beantwortung wartet aus den Tiefen meines Mailpostfaches gefischt – und ich bin bestimmt keine Große ;o) Aber wenn es sich häuft und vielleicht sogar auf ein und demselben Blog mehrfach vorkommt, dann steckt da ja schon irgendwie ´ne gewisse Arroganz oder eben auch Ignoranz dahinter. Wenn Fragen unerwünscht sind bzw. das Beantworten von Fragen, sollte man tatsächlich (ob nun temporär oder auch ständig) die Kommentarfunktion ausschalten. Sicherlich kann man evtl. irgendwann nicht mehr auf alle Kommentare reagieren, aber Fragen nicht zu beantworten – und wenn sie dann auch noch per mail gestellt werden – ist nicht besonders höflich. LG, Claudia

  55. Liebe Nette,das hast du sehr gut geschrieben.Man erwartet zuviel von den Menschen, und manwird zwangsläufig enttäuscht.Verstehen kann man es nicht, und man musseinfach handeln. Einige überschütten einen mit E-Mails, und dannist Schluss, und das kommt alles ohne Grund.Eine kleine Enttäuschung bleibt immer, aber ichmache weiter: Man findet auch noch Perlen, unddas ist tröstlich.Ich wünsche, dass dein berechtigter Ärger sichlegt. Viel Zuversicht und herzliche GrüßeElisabeth

  56. hoho, das ist mal eine aussage…. 🙂 und mich nerven die, die schreiben, ich mag sogerne eure kommentare, aber woanders nie kommentieren…. denn die mögen das auch, und versuchen zeit zu investieren… so…. mein beitrag dazu….LG Michaela

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.