Während der WETTERBERICHT für mein MARKtwochenende sich stündlich ändert (zum Glück wird er besser!!!) laufen hier die letzten Vorbereitungen…
Und beim Einpacken dieser Teelichtgläser dachte ich, damit ihr auch was davon habt,
gibts heute ein kleines
Tutorial
Eine schöne Idee für alte Schraubgläser ist die Verwendung als Teelichtglas, das kennt ihr ja alle:
Ich habe sie mit Bändern und allerlei DEKOGEDÖNS zu schönen Einzelstücken gemacht !
Geht natürlich auch mit anderen Gläsern und ohne Henkel….
Ihr braucht:
Ein schönes GLAS
(ich bevorzuge Honiggläser, weils sie schön gerade sind)
Heißkleber
(weil wasserfest, damit überstehen die Gläser den Sommer auf der Terasse oder dem Balkon)
Aludraht dick, 2mm
(ist weich, rostet nicht und gibts für günstig im Bastelladen und im Baumarkt)
Bänder, Spitzen, Blümchen, Häkelgedöns zum Dekorieren
Zangen
Und hier die Biegeanleitung für den HENKEL:
Am besten mit einer flachen Zange oder einer Rundzange nach dieser Anleitung biegen,
dabei die Weite des Henkels und den Sitz der Schlaufen am Glas abmessen / anpassen:
So sieht dann die geschlossene Seite aus….
und so die offene, wo die beiden Enden einfach miteinander verhakt werden
Dann den Henkel einhaken, alle Schlaufen zu biegen und das ganz etwas in Form bringen…
Nun könnt ihr dekorieren:
Die Webbänder und Borten oder Spitzen evtl. ansengen und die Rückseite stückchenweise mit Heißkleber bestreichen und anbringen, so rundum arbeiten, versuchtst Du die ganze Runde, ist der Heißkleber schon fest… also immer in kleinen Abschnitten kleben…
das Ganze geht bestimmt auch mit STYLEFIX, allerdings habe ich die Wetterfestigkeit nicht ausprobiert….
Und hier noch die umhäkelten Varianten, da haben die Blümchen aus dem HÄKELSOMMER-ebook einen würdigen Platz gefunden….
Aber pst: die FLOWERPOWER Blumen aus meinem
ebook passen natürlich auch drauf!
So, ich seh jetzt wie ihr in den Keller geht
und nach Gläsern sucht….
Viel Spaß beim Nachmachen…
NETTE
Ich hab mich in deinen Blick auf den ersten Blick schon verliebt! Das is der Warnsinn! Aber sicher doch auch vonn das Geduldsspiel zeitweise an der Nähmaschine mit Miniteilegefummel,oder? Stell mir das schwer vor, aber ich hab auch erst ne ganz neue Nähmaschine und fang erst damit nun an…. Meinste ich kann sowas auch schon?
liebe nettedu hast immer so tolle ideen….DANKE das du diese mit uns teilst…..die verzierten gläser werde ich mal für die terrasse nacharbeitenglgmichaela
Hallo Nette…..die sind so toll…..farbenfrohe Einzelstücke mit einer ganz großen Portion Habenwillfaktor……dank dir und deiner Anleitung ja jetzt kein Problem….danke !Sei ganz lieb gegrüßt Yvonne
die gläser sehen super aus und vielen dank für die kleine anleitung !viele ♥-liche grüßemarion
Oh, welche zum aufhängen könnten sich super im Garten machen. Ja, ich werde die nächsten Gläser mal sammeln :-)Danke fürs zeigen.Ganz liebe GrüßeBea
Danke für die Idee und das Tut!Muss ich unbedingt welche fürs Haus vorbereiten, damit wir auch deko haben wenn endlich alles fertig ist.Super klasse Idee :)LG Fusselline
So superschön sehen die Gläser aus!!!!!!Kuss und Dankesonia
Meine Liebe,die sind sooo schön!!!!!!!!Wenn Du eins übrig hast *liebguck*….Drück DichSabine
Was für eine entzückende Idee, Dankeee. Viel Erfolg bei deinem Markt.Liebe Grüße…Michaela
das ist ja eine tolle idee vielen dank dafür! lg kerstin
Eine tolle Idee, wenn meine Terasse mal fertig wird, bekommt sie einige keine Lichter.LG Martina
Dankeschön, liebe Nette für´s Tutorial.Na, da bin ich froh, das ich so eine Trödeltante bin. Will ja schon seit einer Woche das Altglas wegbringen;-).So, auf zum Altglaswühlen.Wünsch Dir noch einen schönen Tag und am Wochenende tolles Wetter.Liebe Grüße, Dagi
ach, sind die schööööön! jetzt steht fest mit was ich mich heute vormittag beschäftigen werde! wieder einmal ein großes lob an deine vielen lieben und genialen ideen! glg
Die sind richtig richtig toll geworden 🙂 … so schön farbenfroh <3 … Liebste GrüßeNike