So gehts…


Ich zeig Euch noch schnell, wie die

gemacht wird…

Nur aus Stoff würden die Baumler
 dünn und faltig aussehen….

also wird eine doppelte Lage Stickfilz mit „eingebaut“….

So :

Unterstoff plus 2 Lagen FILZ einlegen…

Stickzeit (kein Fadenwechsel nötig)

10 Minuten für 5 HASIS


Dann wird ein Stickschritt zum Fixieren und Anzeichnen gestickt und  dann kann die Vorderseite bunt „bestückt“ werden….
Es wird nur grob zurückgeschnitten…


Fertig, nur noch ausschneiden…
evtl. füllen, eine kleine Naht mit der NÄMA schließen….

das Füllen mach ich übgrigens so, 
auch bei anderen kleinen Füllöffnungen:


Natürlich kann man auch „flache“ Baumler machen, die haben dann keine Füllöffnung und sind noch schneller…

Zum Aufhängen nehme ich dünnes Band oder Kordel und diese Perlen, sie haben eine große Öffnung und lassen sich mit Kordel oder Satinband auch für viele andere Sachen, wie Reissverschlußzipper oder Baumler verwenden…:

Sie heißen: „RAYHER – Glas-Großlochradl, opak, ø 8,7 mm“

gibts auch in kleiner bei diversen Bastelshops, bitte googl*n

 

So, wir gehen jetzt raus und räumen rund ums Haus auf
Habt ihr auch so schönes Wetter ??
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende….



NETTE


6 Gedanken zu „So gehts…

  1. Hi Nette, auch hier nur Nieselregen …Danke für deine Tipps, die Häschen sind echt süß geworden …LG, Steffi

  2. Ich freu mich schon aufs Sticken … und hoffe, das du sowas auch mit Weihnachtsmotiven machst :-)liebe Grüße, Judith

  3. Bei uns war gestern schönes Wetter. Heute fieselt´s…Eine tolle Hasen-Parade hast du gemacht.Schönes Wochenende und liebe Grüße,Martina♥

  4. Danke für die tolle Anleitung! Vorallem den Perlentipp find ich super. Ich habe mit allen Perlen bei mir immer Probleme, da das Loch für schöne Bänder einfach zu klein ist!!Ganz lieben GrußSarah

  5. Liebe Nette,hier ist es heute grau in grau mit Nieselregen. Aber da wir gleich auf der Bowlingbahn Lars Geburtstag nachfeiern, nicht so schlimm !! Tolle Idee mit dem Trichter zum Füllen, werde ich mir merken.GlG Andrea

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.