Also nochmal ein Versuch…das wird nun etwas schwieriger zu beschreiben:
Du führst das Ding in eine Wendeöffnung (z.B. eines laaaangen Taschenträgers), streifst dabei den Stoff dann über die langen gespannten Stäbe, greifst da am Ende dann das gegenüberliegende Ende und ziehst (oder stopfst) es ganz easy hinaus, weil der Stoff ja so schön gespannt ist. Also im Grunde so als würdest du ein Hosenbein von links auf rechts wenden, nur weil das Hosenbein in deinem Fall so eng und lang ist spannst du den Stoff um „Verkrumpellungen“ zu vermeiden.
Ach herrjee…ich hoffe du verstehst mein Gefasel…ist schon spät!
Bis wann muss ich’s erraten haben? Vielleicht klappt es ausgeschlafen besser!Oder du „spreizt“ damit von innen schmale Träger beim bügeln, DAS ärgert mich zumindest immer, das ich die nicht gescheit gleichmäßig gebügelt bekomme, aber dafür wäre das Teil praktischerweise am Ende nicht gebogen…
LG USchi
Dann kam heute noch ein Kommentar,
der gut und sehr nah dran war und dringend ausprobiert werden muß:
HUHU, nun, wenn ich ein solches Ding hätte, würde ich persönlich es dafür verwenden, kleine Wendeöffnungen zu straffen und sie dann optimal zu vernähen, ohne in die Finger zu nähen 😀 – ich weiss ja nicht, was DU damit machst 😀
Wobei – ich kann mir auch gut vorstellen, daß ich es zum „aufhalten“ von „Fülllöchern“ nehmen würde – so hätte ich das Ding schon für 2 Sachen in Verwendung 🙂
Ich glaub, ich brauch auch sowas.. lach
LG
Marion
Auch Du hast Dir eine kleine Belohnung verdient !!!
einfach nur cool ;-)glgangelina
Genial! So ein Ding hab ich erst entsorgt…in Zukunft wird alles aufgehoben, wie man sieht braucht man alles wieder einmal!LG Karin
an genau soweas hatte ich gedacht. zum spannen. …. :)toll – aber leider haben wir keinen schnellkochtopf :)muss ich mal meine oma fragen. ist echt ne tolle idee.glg marina
Das ist ja ein coole Idee, aber leider hatte mein Schnellkochtopf so ein „Dingens“ (wie ist denn eigentlich der Fachbegriff dafür?) nicht.Ah, gerade mal bei Amazon geschaut, es heißt Einsatzsteg und von WMF kostet es 4,95+4,99 Versandkosten…Danke für diesen tollen Tipp und das spannende Rätsel!LG,Britta
ich hab auch noch einen alten Schnellkochtopf mit solch einem Drahtgestell, coole Idee Liebe Grüße Maggie
Haaah, SUPER!!! Ich freu' mich, dass ich SO nah dran war!Und JETZT muss ich mal ganz schnell dieses Dingen suchen! Die Idee ist nämlich genial und im Nähzimmer hat es bei mir sicher eine bessere Verwendung als im Schnellkochtopf, denn DA habe ich das noch NIE gebraucht.Eine Idee für diesen Locheinsatz hast du nicht vielleicht auch noch? Weil den brauche ich auch nie;-)Danke für die lustige Aktion…das hat richtig Spaß gemacht.Und ich geh' mir jetzt nochmal durchlesen, was die anderen so geschrieben haben.LG USchi
Wie C O O L ist das denn? Eine tolle Idee :-))Lieben GrußYvonne
… eine tolle idee und stimmt, ich werde gleich mal in den keller laufen, denn dort steht mein schnellkochtopf, den ich immer fürs seide-fixieren benutzte ;-)viele ♥-liche grüssemarion