Da ich „nebenbei“ auch immer noch für das WEIHNACHTSGESCHÄFT im LÄDCHEN
in Regensburg nähe,
zeige ich Euch heute die neuen
KALENDERBÜCHER
Die Anleitung für die Buchhüllen,
wie ich sie mache, findet ihr HIER…
Und wer nicht selbermachen mag :
ein paar nette SACHEN
habe ich in diesem LÄDCHEN im Angebot,
dort werde ich jetzt die nächste Zeit mein „Weihnachtsangebot“ hinpacken..
NETTE
sind ja total niedlich 🙂
mensch sehen die toll aus. Super Stoffwahl – klasse.Ganz viele liebe Grüße, Elvira
Die sehen wirklich klasse aus! Die Lesezeichen geben dem ganzen das gewisse etwas. Darf ich eine Idee äußern? Hast Du vielleicht schon mal drüber nachgedacht, noch ein Band mit einzunähen, damit die Kalender zusammen gehalten werden? Mir ist es schon mal passiert, dass der Kalender in der Tasche durch den anderen Kram auseinander gedrückt wird. Ein Band hilft dann immer ;-).
Die sind sehr schön…mit dem Lesezeichen…und mit Vlies gefüttert…sehen toll aus!LG Karin
schön! da hab ich auch schon ein paar verschenkt!LG Andrea
Ich muss da auch unbedingt ran sonst ist es zu spät.Die Kalender liegen schon hier :-)Martina
booooaaaaaaaaaaaaaaaaa sind die schön
Die sind ja wirklich sehr schön, toll gestaltet.GlG von der Maus