TRAUMSTOFF BÖRSE Reini

…und noch ein Traumstöffchen
Die liebe Laura hatte mich gefragt, 
ob ich Probenähen mag, 
da hatte ich gar keine Zeit,
aber jetzt !!!



Ging echt einfach und schnell ….sehr übersichtliche Beschreibung, kann man nur empfehlen….
 
Allerdings habe ich noch ein Kamsnap eingefügt, 
damits nicht auseinanderklappt… ist für mich einfach praktischer, allerdings muß man ein kleines nehmen, 
sonst passen in das obere Fach nur knapp die Karten rein…
geht jetzt gerade so….

und noch ein gehüteter Schatz aus 
Grittlis Perlenwerkstatt dran…
Zum Stoff gleich vorweg:
Der Stoff ist von Appelt (Homestyle&Polsterstoffe) 
und ich habe ihn im Netz nur 1 x für seeehr teuer gefunden
Hier (kostet bei 2,80 Breite über 50 Euro)
Falls jemand weiß, wo man diesen günstiger findet, bitte melden…

Ich habe ihn als Rest in Regensburg gekauft.

Geb ich nicht her und bleibt erstmal als Streichelstoff hier liegen, da mach ich was besonderes draus…

NETTE
die sich immer noch über den REGEN ärgert !!!!

15 Gedanken zu „TRAUMSTOFF BÖRSE Reini

  1. Hallo liebe Nette,ich habe vor ein paar Wochen von unsererHeimtextilabteilung (arbeite in einem Möbelhaus)einen Anruf bekommen, dass sie extra einen Stoff für mich aufgehoben hat, der ausgemustert wird.Und weißt du was, es war tatsächlich ein Stück von genau diesem Stöffchen!Hab mir eine Isabella draus gemacht:http://wonniswelt.blogspot.com/Ich hoffe, dass du noch eine Quelle findest,die die Serie günstiger anbietet.LG Yvonne

  2. wow … bei den tollen Farben und dem super Ergebnis, kann man sich doch gar nicht über Regen ärgert. lg Tanja

  3. Wow, der Stoff ist toll !!! Alles so farbenfroh. :)Ärger dich nicht über den Regen, dann muß man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man seine Zeit an der Nähma verbringt. ;)LG, Andrea

  4. Wow, ist das ein Stöffchen. Die Börse ist echt der Hammer. Wurde gerade von ein paar Freundinnen wegen meiner Reini – die ich probegenäht habe (ich hatte Zeit 😉 – bewundert und beneidet. Okay, sie haben deine zum Glück nicht gesehen ;), so konnte ich hier noch ein paar Lorbeeren ernten.Das mit den Snaps ist eine gute Idee, aber sie müssen wirklich sehr klein sein, sonst klappt das nicht. Auch die Art des Verschlusses mit den Snap finde ich gut. Ich habe schön genau nach Anleitung genäht, war ja auch meine erste Börse, und die Snap-Variante sieht ja eigentlich etwas anders aus. LG LeNa

  5. hallo, liebe nette!!ich finds immer wieder der knaller, wie du deine börsen machst!! das läuft wie am schnürchen bei dir!!! (ich schaff das einfach nicht… hab zwei angefangene da liegen!!!)(nicht erst seit letzter woche!) die stoffe … … da träum ich heut nacht davon!!ich schick dir ein paar sonnenstrahlen -wir hatten heute welche-!!knutscher nüber zu dir!heidi

  6. Die Börse ist wirklich traumhaft schön geworden! Habe auch noch etwas von dem Stöffchen hier liegen und hüte es wie meinen Augapfel! Hab es in einem Stoffpaket bei einem großen Auktionshaus erstanden! Zusammen mit den anderen Stoffen war er anscheinend ein echtes Schnäppchen, wenn ich das hier so lese! Wünsche dir noch einen schönen Abend! LG Bianca

  7. wow die würd ich auch gerne haben, die ist soooo toll und schön und bunt und ach einfach EINZIGARTIG oberschön LG Gaby

  8. der absolute oberhammer…boah nette, dass ist ja soooo genial..und der Stoff…da muss ich nichts mehr dazu schreiben…außer begeisterte Grüßeemma

  9. Traumhaft schön!! Ich bin Reini auch verfallen 😉 aber mit deinem Wahnsinnsstöffchen sieht das natürlich alles nochmal so gut aus!2,80 Meter ist ja eine schöne Breite, wenn alle Stricke reißen können wir uns ja ein Meterchen teilen!!?? 🙂 Ich würd sofort jaaaaa sagen! :-)Schönes Wochenende, ganz liebe Grüße, Claudi

  10. Och, Nette ärgere dich nicht…schau einfach deine tolle Geldbörse an….farbenfroh…frisch…strahlend…und ein Lächeln auf die Lippen zaubernd !Ganz liebe Grüße Yvonne

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.