Oft passiert es auf meinen Märkten, dass die Leute die TATÜTAS
in die Hand nehmen und nicht so recht wissen /
sehen, was das ist…
Wenn ich dann sage es sind „TATÜTAs“
schauen manche noch fragend…
Wenn ich dann zeige „wie es geht“
(Wie bei einer Kleenex-Packung, aufmachen muß man die nur zum Nachfüllen…)
sehe ich meist staunende Gesichter und manchmal kommt die Frage
„Wie heißen die, Tatütatas? „
Nein, es sind einfeutig TATÜTAs,
die meisten haben richtig geraten….
37 Stück habe ich jetzt… , das sollte nun reichen !!
hier die NEUEN…
wie immer mit schönen unikatösen antiken GLASKNÖPFEN…
und jetzt kann ich auch die bunten neuen Labels an die TATÜTAs nähen..
Heute gehts an Dreieckstaschen und eine Probestickerei habe ich hier auch noch…
Habt ein schönes Wochenende, bei uns ist DULTPLATZ – Flohmarkt….
oder auch 3-Tages Flohmarkt
Da müssen wir natürlich hin….
Familienausflug !!
NETTE
ha sagte ich´s doch, es sind tatütatas ;-Dich wünsche dir ein schönes wochenendelg patti
Dankeschön für die rasche Antwort/Kommentar auf meinem Blog. :-)LG bine
Ganz klasse! So eine schöne bunte Mischung. Viel Spaß auf der Dult! (War auch mal Regensburger und liebe die Stadt, nicht unbedingt die Dult, mehr die Altstadt, eben einfach Regensburg)LG Elke
Wow, super klasse!Verrätst du mir, wo du den dunkelgrün-hellgrün-getupften Stoff her hast? Suche nach so etwas schon länger in genau den Farben. :-)Liebe Grüße,bine
ooooohhh, die schauen richtig PERFEKT aus!hat Du einen Tipp, wie man sie ALLE so perfekt hinkriegt? Meine schauen immer so aus, als sie wären von einen bagger überfahren :o((
Boah…DU warst ja fleißig! Deine Sammlung ist einfach nur wunderschön!Liebe Grüße, Smila