Inspiriert von den netten Mädels beim Nähtreff habe ich mich mal an diese schönen Stöffchen GEWAGT…
ich bin ja im Kleidung nähen eher noch ein Anfänger, irgendwie trau ich mich an so größere Sachen nicht recht ran…
nun habe ich beim Nähtreff gesehen, wie „einfach“ das eigentlich ist, also habe ich die schönen Stöffchen (von minimensch und Co.) endlich angeschnitten, meine OVI mal richtig eingestellt und nun ist das Shirt Nummer 1 fertig, ich mach nachher Bilder davon…
PS: War dann doch easy, das nächste ist schon in Arbeit….
Ich näh jetzt noch was für den Markt, heute Nachmittag solls im Garten weitergehen…..
Habt einen schönen Tag….
eine Bitte noch: Kann man diese Schrift lesen, ich bin mir nicht sicher, ob ich das gut finde, MEINUNGEN bitte…
eine Bitte noch: Kann man diese Schrift lesen, ich bin mir nicht sicher, ob ich das gut finde, MEINUNGEN bitte…
Liebe Grüße
NETTE
WOW, das sind ja wundervolle Stöffchen… ich bin schon gespannt was du schönes daraus gezaubert hast. Lass uns nicht zu lange warten :-)Schrift finde ich gut,… und wenn ich was nicht lesen kann habe ich meinen super tollen neuen Hightech Pc 🙂 einmal sanft übers Mauspad u schon ist alles größer.
♥♥♥…also wenn du mal mit den shirts angefangen hats dann kommst du bestimmt nicht so bald wieder davon los…jedenfalls hoffe ich das, denn mir macht shirts nähen extrem viel spaß…:O))))…….die schrift finde ich schwierig zu lesen…habe ich auch bei einigen anderen schon gesehen und habe immer probleme…:o)))BUNTige grüße nicole
*schmacht* welch traumstoffe!! ich bin schon gespannt auf bilder :DDDdie schrift finde ich zwar schön, aber anstrengend zu lesen, leider. glg ela
da bin ich ja schon richtig gespannt, was du draus gemacht hast:-)))glg Andrea
Hällöchen,auch ich bin gespannt auf das Wagniss. :0)Die Schrift ist soweit gut zu lesen, nur bei hellen Farben (z.b. gelb auf weißem Hintergrund) ist es ein wenig schwieriger.Liebe Grüße Yvonne
Die tollen Stöffchen schreien ja richtig nach Anschneiden. Bin auch auf Deine Shirts gespannt.Mir geht es wie Dir – aber mit Taschen. Da traue ich mich noch nicht so richtig ran. Aber, wenn ich immer sehe, was es da für tolle gibt, muß ich es einfach mal versuchen. Kann ja nicht so schwer sein, oder?Die Schrift habe ich schon mal auf einem Blog gesehen, ich finde sie sehr anstrengend zu lesen, man muß sich richtig konzentrieren, wenn es dann noch bunt ist (was ich ja eigentlich schön finde), ist es noch schwieriger.LG Bärbel
Hallo Nette,ich kann die Schrift in den Postings gut lesen, aber bei den Kommentaren und der Blogliste, die ja in viel kleinerer Schriftgröße dargestellt sind, finde ich das Lesen für mich wirklich schwierig.Aber es gibt noch eine viel „schlimmere“ Schrift, die – auch in großer Schriftgröße – so richtig krakelig aussieht, da ist diese das deutlich kleinere Übel ;o).Liebe Grüße,Petra
ich kann die schrift super lesen…hatte die ja neulich auch bei mir aufm blog und bekam (troz grosser schrifteinstellung) viele kommis, dass man es nicht lesen könne…vielleicht gehts ja bei dir besser ;O)viel spass beim garteln!liebe grüsseandrea
Tolle Stöffchen hast Du Dir ausgesucht. So schön farbenfroh.Also, Deine Schrift finde ich nicht so schrecklich, man kann sie noch lesen, aber auf manchen Blogs sind Schriften, da tut man sich wirklich sehr schwer beim Lesen. Ich bin daher eher für die normalen, leicht leserlichen Schriften.Liebe Grüße von Dagmar
tolle stöffchen! haste die alle in EINEM teil verarbeitet?! DANN bin ich noch mehr auf das ergebnis gespannt! :)jo, schrift kann man bestens lesen!lg katrin
hi nette,da bin ich auf deine shirts sehr gespannt.ganz ehrlich, ich finde diese schrift anstrengend zu lesen.lg patti