Heute mal ein kleiner Einblick in unser
„PRIVATLEBEN“
„Schätze“ gibts nämlich auch in unserer Küche…
Ich bin recht faul (oder trau mich nicht) was das BACKEN angeht….
Wenn ich in anderen Bloggs dann die ganzen Leckereien und Rezepte sehe, habe ich immer ein schlechtes Gewissen (!!)
Aber eines gibts bei uns doch manchmal….
WAFFELN mit SAHNE
und zwar auf dem alten Waffeleisen,
das haben meine Eltern zur Hochzeit bekommen (1965),
ich habe es „geerbt“ als ich ausgezogen bin (1991)
und es ist immer noch das BESTE
(ich hatte schon mal ein neues, das hat ganze 2 Jahre gehalten…., dieses hier hat sogar noch ein Textilkabel, nur Metall innen, kein Teflon oder so, aber da backt nix an!!!!….)
Deshalb vielleicht mein Hang zu Dingen mit Geschichte…. sie sind irgendwie langelebiger und haben mehr Stil!!
Ja und da seht ihr mein Tochterkind
und einen Teil unserer Küche….
Die alte Waage auf dem BIld ist übrigens auch ein Familienerbstück, ansonsten kaufe ich wirklich viel auf dem Flohmarkt und im Laufe der Jahre hat sich einiges angesammelt, meine SCHÄTZE eben, wir benutzen sie alle…
Die Waffeln waren lecker….
Sollte ich öfter machen…..
NETTE
PS:
Ich habe superviel genäht, nur noch keine Bilder gemacht….
aber morgen soll ja die Sonne scheinen,
dann schlepp ich alles raus und mache Bilder….
Fotos vom GENÄHTEN also am Wochenende..)
Lecker lecker lecker, ich liiiebe WaffelnLG LEna
Hmmm….Waffeln könnte ich auch mal wieder machen! :-)Bin schon ganz gespannt auf dein Genähtes! :-)GlG, Claudi
Hallo Nette… danke für deinen Kommentar.. ich wollte eben den Standort der Kletterhortensie melden: Sie steht nicht direkt am Haus und hat den ganzen Tag Schatten.. nur abends.. da ist sie für einen Augenblick von der Abendsonne beleuchtet. Vielleicht reicht das schon.. ans Haus wollte ich auch gern eine setzen, zögere noch wegen der „Füße“… mhhh.. Dafür werden meine normalen Hortensien nicht immer etwas. Zwei gedeihen prächtig und blühen auch und eine kümmert seit Jahren vor sich hin.Ich wünsch Dir ein schönes Wochenendeviele grüßestephi
Hmmm lecker Waffeln, ich komme auch vorbei.Du hast nach den Puschen gefragt. Ich nähe sie nach dem ebook von farbenmix, toller schnitt.Und wir wohnen in Nordhessen bei Kassel wenn dir das was sagt.GLG Cindy
Lecker, Waffeln. Das könnte ich auch mal wieder machen. Leider nervt mich immer das Saubermachen des Waffeleisens danach…Aber Dein gute Stück ist ja megatoll.GLG aus den HighlandsShippy
Hmmm, lecker Waffeln! Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich vorbei gekommen ;-)))LG Beate
Oh lecker, könnt ich auch mal wieder machen, so lecker Waffeln, gleich bergeweise Abnehmer hab ich hier ;-), irgendwie schmecken die auch mit gleichem Teig besser wenn sie in so alten Eisen gebacken werden, schon komisch! Hab ein Eisen von Tefal-für die faule, äh, anderweitig kreative Hausfrau-da kann man die Platten in die Spüli geben!Liebe GrüßeSimone
oh ja, das können wir gerne machen.wir hätten auch ein gästezimmer zur verfügung :-D.lg patti
Sabin:JAA auf Fürth freu ich mich auch – ich war noch nie auf nem Stoffmarkt, und vorher machen wir noch einen großen Aufruf….Ich freu mich drauf , Dich PERSÖNLICH kennenzulernen…KArla:Ich schua jetzt mal bei DIR reinNETTE
oh,…das sieht ja schön gemütlich aus in deiner Küche ;o))Und die Waffeln sehen supi lecker aus,…….lgKarla
Oh lecker *hungerbekomme*Leider wirds nix mit Flohmarkt :-(Aber ich freu mich schon sooooo auf Fürth!lieben GrußSabine
deine küche hast du schön nostalgisch hergerichtet.zum waffeleisen; gute deutsche wertarbeit!am montag schicke ich dein gewinn los.lg patti